Absatzrückgang Wein

Hohe Brisanz, kurzes Verfallsdatum
TOM
Beiträge: 608
Registriert: Do 2. Apr 2015, 09:15

Re: Absatzrückgang Wein

Beitrag von TOM »

Wenn man das Weingut verkleinert, muss man ja nicht unbedingt ein Verlierer sein.
Kloster Eberbach geht ja momentan durch die Presse mit "Klasse statt Masse". Die haben die Anbaufläche auf 170 bis 175 Hektar verkleinert. Es waren mal rund 235 Hektar.
Man muss immer etwas haben, worauf man sich freut. (Eduard Mörike)
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 10105
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 16:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Absatzrückgang Wein

Beitrag von EThC »

...das ist sicher nicht falsch, aber die Klasse will auch erst mal verkauft sein; ich gehe nicht davon aus, daß das generell der Weg zurück ins Glück ist. Auch wenn ich jetzt kein Eberbach-Fan bin, aber die haben zumindest ein gewisses Ansehen und wissen grundsätzlich schon, wie "Klasse" erzeugt werden kann. Für ein Genossenschaftsmitglied oder auch einen eigenständigen Betrieb, der einfache Weine produziert, die gerade mal im Radius von 20 km ums Weingut bekannt sind, wird das nur in absoluten Ausnahmefällen ein Weg sein, wenn, dann geht sowas meist mit einem Generationswechsel daher...
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Antworten

Zurück zu „Aktuelle Themen“