Seite 7 von 40

Re: Max Ferd. Richter

Verfasst: Di 7. Feb 2017, 00:44
von Ollie
Noch ein paar Eindruecke zu den Weinen des 2015er Sortiments, ueber die letzten Wochen in verschiedenen Zusammenhaengen getrunken:

Veldenzer Elisenberg Kabinett: ganz OK, aber jetzt nicht die Offenbarung
Veldenzer Elisenberg SL, Brauneberger Juffer Sonnenuhr SL, Wehlener Sonnenuhr SL: Jeweils brave, weichere, suessere Versionen der jeweiligen Kabinette (OK, der Kabi ist Juffer, nicht Juffer SU). Gut bis sehr gut, aber ich persoenlich sehe keinen Mehrwert zu den Kabinetten.
Graacher Himmelreich AL: hat mir nicht so gut gefallen. Schon den Kabinett fand ich aromatisch etwas zerzaust und simpel, das hier ist mit mehr Zucker. Die SL ist noch in der Pipeline.
Erdener Treppchen SL: Kork :evil:

Dann aber geht die Sonne auf:
Brauneberger Juffer SU AL: Boah, was eine schoene Auslese! Viel Spannung (viel mehr als die SL), und ewig lockt die suendige Saftigkeit, gepaart mit reifer Frucht und wunderschoener Wuerzer. Weiter oben gab puschel 94 Punkte, MFW gibt 93; ja, kann man geben.
Brauneberger Juffer SU AL***: Oh boy. Vielleicht fehlt dieser AL die Laenge, um so richtig grandios zu sein, aber ansonsten ist alles am richtigen Platz. Die Botrytis sorgt fuer eine Honignote, die von der reifen (kann Saeure lasziv sein? also gut: von der lasziven) Saeure absolut kristallin gemacht wird - keine Klebrigkeit, nur Saft und Wuerze... man kann diesen Wein im selben Takt trinken wie den Kabinett. MFW gibt 95+ und schreibt von "finesse und juicyness" und davon, dass die Eleganz "mindboggingly good" sei. Ja genau. Hier ergibt das Moselaner Sternesystem Sinn. Der Punkteabstand zur normalen AL passt auch.

Gerade habe ich die Muelheimer Sonnenlay SL trocken im Glas. Auch hier trifft MFW mit der Weinbeschreibung ziemlich ins Schwarze: Der Wein ist sehr schlank, dabei aber sehr aromatisch und klar, extrem klar, mit viel, aber wieder weicher Saeure (2015 halt); es ist wohl gut RZ im Spiel. Erinnert vom Bau stark an den Fuder-4-Kabinett aus der Juffer, nur in trocken und koerperreicher. Schoene Laenge. Wird in 7-10 Jahren etwas Komplexitaet aufgebaut haben und dann wunderschoen zu trinken sein. 11.5%, 13 Euro. Deal.

Cheers,
Ollie

PS: Ueber den 2013er Muelheimer Sonnenlay Riesling Brut breiten wir den Mantel des Schweigens aus.

Re: Max Ferd. Richter

Verfasst: So 19. Mär 2017, 19:40
von Herr S.
Hallo zusammen,

heute gab es mein zweites Zusammentreffen mit Richters Wehlener Sonnenuhr aus 2015:

Bild

Die nächste Flasche gibt es frühestens in einem Jahr.

Viele Grüße,
Björn

Re: Max Ferd. Richter

Verfasst: Sa 25. Mär 2017, 10:50
von puschel
Herr S. hat geschrieben:heute gab es mein zweites Zusammentreffen mit Richters Wehlener Sonnenuhr aus 2015:
Bild
Die nächste Flasche gibt es frühestens in einem Jahr.
Viele Grüße Björn
Hallo Björn,
danke fuer deine VK-Notiz: Dann befindet sich dieser Kabi nun in einem tiefen Tal oder einem Loch ;)
Im August '16 frisch abgefüllt war der 15er Sonnenuhr Kabi schon ein richtig, tolles Erlebnis
Gute :idea: die nächste Fl. erst nächstes Jahr zu öffnen , dem schließe ich mich an :!:

Aus August 2016
Wehlener Sonnenuhr Kabinett 2015 - Riesling (Max Ferdinand Richter, Mülheim)
A: glanzhellgelb mit grünlichen Reflexen; D: Sponti- Hefenase (am 1. Tag) sowie Aprikose und Noten von frischer Zitrone und Orange; G: frische, fein-süße, saftige gelbe Frucht, dann schiefrig-steinig-würzig, Waldmeister - verspielt, schlank, tänzelnd - sehr schönes vielschichtiges Spiel, mineralische, würzige Säure sorgt für Länge; P: dieser zarte, schlanke Kabinett fließt nicht , sondern tanzt wie eine Ballerina auf der Zunge - spannendes 3D- Kino
zarter, verspielt, tänzelnder Kabinett (92 Punkte)

Details unter http://www.verkostungsnotizen.net/vkn_d ... p?ID=55927
Gruß Adi

Re: Max Ferd. Richter

Verfasst: Sa 25. Mär 2017, 16:01
von Moselglück
2015 kann teilweise echt ein Verschluss-Jahrgang sein :shock:
Habe recht viel feinherb bei Richters gekauft, bei der Verkostung gut, jetzt nicht mehr zugänglich.
Der Veldenzer Elisenberg Kabi (mein Favorit) und die Spätlese aus der Juffer kann man gut trinken, aber die anderen habe ich schon in die untersten Kartonreihen verbannt. Selbst 2014 war noch nicht so weit, hatte ich gerade vorletzte Woche geöffnet.

Ist aber nicht schlimm, irgendwann blühen die wieder auf :D

Gruß,

Moselglück :mrgreen:

Re: Max Ferd. Richter

Verfasst: Sa 25. Mär 2017, 16:52
von Ollie
Danke fuer die Warnung, Leute, eigentlich wollte ich naechste Woche einem Kollegen die 2015er Kabinette aus der Juffer (normal und Fuder 4) aufmachen, aber das lasse ich wohl lieber.

Cheers,
Ollie

Re: Max Ferd. Richter

Verfasst: Sa 25. Mär 2017, 17:31
von Moselglück
Hallo Ollie,

Fuder 4 war auch zu, schon Ende 2016.
Ich sehe das bei spontan vergorenen Weinen sportlich, dafür haben wir ja einen Weinkeller.

Gruß

Daniel

Re: Max Ferd. Richter

Verfasst: Sa 25. Mär 2017, 17:52
von Ollie
Moselglück hat geschrieben: (...) dafür haben wir ja einen gut gefüllten Weinkeller.
(Hervorhebung von mir :mrgreen:)

Re: Max Ferd. Richter

Verfasst: Sa 25. Mär 2017, 18:14
von niers_runner
Letzte Woche hatte ich den 'normalen' Juffer Kabinett im Glas, der war ausgezeichnet.

Gruß

Peter

Re: Max Ferd. Richter

Verfasst: Sa 25. Mär 2017, 19:08
von Moselglück
Ollie hat geschrieben:
Moselglück hat geschrieben: (...) dafür haben wir ja einen gut gefüllten Weinkeller.
(Hervorhebung von mir :mrgreen:)

Die 2016er müssen aber auch noch rein passen :!: :o

Re: Max Ferd. Richter

Verfasst: Mo 27. Mär 2017, 18:41
von BerlinKitchen
Constantin Richter hat mir vor ein paar Tagen erzählt, daß seine 15er im Moment sehr sehr verschlossen sind.