Seite 7 von 26
					
				Re: Vin naturel et la soirée sera belle
				Verfasst: Di 14. Aug 2012, 11:11
				von MichaelWagner
				Hallo Birte & Gerald,
den Spass gönnen wir uns dann doch - ich würde als geeigneten Rotwein einen Dornfelder auswählen, Maischegärung mit verlängerter Standzeit um ordentlich Tannine und Phenole rauszuholen und darüber schon mal Stabilität zu schaffen (sorry, mit Weißwein sehe ich da wirklich null Chance auf ein trinkbares Ergebnis).
ich könnte je 100 Liter "abzwacken". Einmal ohne Schwefelzusatz, einmal biodyn.
Schlussendlich bräuchte ich nur ein wenig Hilfe beim Abfüllen, denn das ist die eigentliche Krux bei Kleinmengen - der Schnapphahn und der Handkorker kommen zum Einsatz.
Wer hilft:)?
Michael
			 
			
					
				Re: Vin naturel et la soirée sera belle
				Verfasst: Di 14. Aug 2012, 11:11
				von Birte
				Weinzelmännchens Weine sind auf der Liste berichtigt und erweitert. Ich freue mich auf Deine Eindrücke. 82er Steirer ist jetzt auch drauf, weitere spät Entschlossene sind herzlich willkommen.
			 
			
					
				Re: Vin naturel et la soirée sera belle
				Verfasst: Di 14. Aug 2012, 11:14
				von Birte
				Wer hilft:)?
Michael, das freut mich richtig! In welchem Zeitraum bräuchtest Du Hilfe? Ich kann es noch nicht sicher sagen, aber ich werde alles versuchen, um es möglich zu machen. Da hätte ich total Spaß dran!
 
			
					
				Re: Vin naturel et la soirée sera belle
				Verfasst: Di 14. Aug 2012, 11:17
				von Gerald
				82er Steirer ist jetzt auch drauf,
wobei der Wein von Hans Peter allerdings - wenn wir genau sein wollen - nicht sulfitfrei ausgebaut ist, sondern nur mit "minimalem Einsatz von Schwefel" laut Homepages des Weinguts.
Aber wollen mal nicht so streng sein  
 
 
Grüße,
Gerald
 
			
					
				Re: Vin naturel et la soirée sera belle
				Verfasst: Di 14. Aug 2012, 11:36
				von Weinzelmännchen
				Birte hat geschrieben:Weinzelmännchens Weine sind auf der Liste berichtigt und erweitert. Ich freue mich auf Deine Eindrücke. 82er Steirer ist jetzt auch drauf, weitere spät Entschlossene sind herzlich willkommen.
Mein Erstwein ist der Trauben, Liebe und Zeit GELB 2008, nicht WEISS; GELB ist ein Chardonnay.
 
			
					
				Re: Vin naturel et la soirée sera belle
				Verfasst: Di 14. Aug 2012, 11:42
				von Birte
				Da war was mit copy und paste schiefgelaufen. Danke, ist berichtigt.
			 
			
					
				Re: Vin naturel et la soirée sera belle
				Verfasst: Di 14. Aug 2012, 11:52
				von MichaelWagner
				im Moment noch schwer zu sagen, wann dann abgefüllt wird - beim Rotwein "konventionell, mit Schwefel" fülle ich in der Regel erst ca. 12 Monate nach Ernte ab, da ich auf Holzfassreifung unter entsprechendem Sauerstoffeinfluss und malolaktische Gärung (ohne beimpfen, quasi naturel:)) setze.
ich denke, dass wir vor allem den Wein ganz ohne Schwefel relativ früh füllen müssen um den Sauerstoffeinfluss möglichst gering zu halten.
Grob gesprochen: ca. Anfang März. Muss man aber schauen und regelmässig abschmecken wie er sich entwickelt.
ich werde früh genug Bescheid geben;)
Michael
			 
			
					
				Re: Vin naturel et la soirée sera belle
				Verfasst: Di 14. Aug 2012, 11:54
				von Birte
				Prima, ich denke das wird kein Problem sein, wenn Du ein wenig vorher Bescheid gibst. Ich habe eben nachgesehen, ich fahre bis zu Eurem Weingut mit dem Zug nur eine Stunde.
			 
			
					
				Re: Vin naturel et la soirée sera belle
				Verfasst: Di 14. Aug 2012, 12:33
				von Gerald
				Da war was mit copy und paste schiefgelaufen. Danke, ist berichtigt.
Birte, jetzt hast du mir auch den "GELB" eingetragen, mein Kandidat ist aber der "WEISS". Ist nicht so einfach bei der Strohmeier-Produktpalette  
 
 
Grüße,
Gerald
 
			
					
				Re: Vin naturel et la soirée sera belle
				Verfasst: Di 14. Aug 2012, 12:41
				von Birte
				Ist nicht so einfach bei der Strohmeier-Produktpalette 
 
Ich würde eher sagen, ich bin zu tollpatschig, um eine Liste zu führen. 
