Seite 60 von 158
Re: BORDEAUX 2010 - erste Berichte von "Front"
Verfasst: Do 19. Mai 2011, 11:19
von Spiritus
weinfex hat geschrieben:@all
Und fangt mir jetzt nicht mit "der Blase" an, da wird im Moment
überhaupt nichts platzen ( was nichts heisst, dass dies ewig gehen wird)...

Wenn der Immocrash in China kommen sollte, dann wird dies unweigerlich auch Bordeaux zu spüren bekommen.
Re: BORDEAUX 2010 - erste Berichte von "Front"
Verfasst: Do 19. Mai 2011, 11:20
von harti
Desmirail hat geschrieben:Spiritus hat geschrieben:innauen hat geschrieben:..der erste Chinawein ist da Chateau Beychevelle. Er geht den Weg von Duhart Milon, kommt für über 20 Prozent Aufschlag gegenüber 2009 auf den Markt und kostet am Ende rund 75 Euro. Gute Reise Admiral!..
Wahnsinn, bedenkt man, dass der deutlich besser bewertete 2009er in der Sub immer noch günstiger ist

Wie es viele hier und auch in der Presse schon sagten: Ohne Asien hätte BDX ein RIESEN Problem!!! Dazu habe ich noch folgende Meinung: BDX wird in ein paar Jahren wieder billiger werden. Wenn die Asiaten sich den Kopf am Wirtschaftswachstum stoßen bestimmt.

Hallo Manuel,
die großen Bordeaux-Güter scheffeln im Moment so viel Kohle, dass sie einen Preisrückgang locker verkraften können. Wenn die Blase platzen sollte, werden zuallererst die Händler und die Spekulanten in die Knie gehen. Nur, die werden nicht wie die Banken mit Steuer-Billionen aufgefangen.
Grüße
Hartmut
Re: BORDEAUX 2010 - erste Berichte von "Front"
Verfasst: Do 19. Mai 2011, 11:23
von harti
weinfex hat geschrieben:
@all
Und fangt mir jetzt nicht mit "der Blase" an, da wird im Moment
überhaupt nichts platzen ( was nichts heisst, dass dies ewig gehen wird)...

Hallo Andreas,
im Moment vielleicht noch nicht ...
Grüße
Hartmut
Re: BORDEAUX 2010 - erste Berichte von "Front"
Verfasst: Do 19. Mai 2011, 11:27
von Desmirail
weinfex hat geschrieben:Hallo Hartmut,
wichtigster Punkt ist meines Erachtens, Bewertung (PP) und Preis
haben praktisch keinen unmittelbaren Zusammenhang mehr...
Interessant wäre es, wenn einem Premier Cru mal ein Ausrutscher passieren würde und die nur einen 89PP Wein machten. Wie der wohl lanciert werden würde

Re: BORDEAUX 2010 - erste Berichte von "Front"
Verfasst: Do 19. Mai 2011, 11:28
von dazino
Hoi zäme
Solange meine 09er noch nicht im meinem Keller in Sicherheit liegen hoffe ich inständig, dass sich die Blase mit dem Platzen noch etwas Zeit lässt. Die Händler und damit auch wir mit unseren offenen Subsen sind nämlich die Ersten die dies empfindlich zu spüren bekommen.
Gruss
David
Re: BORDEAUX 2010 - erste Berichte von "Front"
Verfasst: Do 19. Mai 2011, 11:32
von weinfex
harti hat geschrieben:weinfex hat geschrieben:
@all
Und fangt mir jetzt nicht mit "der Blase" an, da wird im Moment
überhaupt nichts platzen ( was nichts heisst, dass dies ewig gehen wird)...

Hallo Andreas,
im Moment vielleicht noch nicht ...
Grüße
Hartmut
Hallo Hartmut,
meines Erachtens stehen wir erst am Anfang, da dürfte mittelfristig
eher noch einiges passieren, aber wie geschrieben, nichts
funktioniert ewig...
Re: BORDEAUX 2010 - erste Berichte von "Front"
Verfasst: Do 19. Mai 2011, 11:32
von dazino
Desmirail hat geschrieben:weinfex hat geschrieben:Hallo Hartmut,
wichtigster Punkt ist meines Erachtens, Bewertung (PP) und Preis
haben praktisch keinen unmittelbaren Zusammenhang mehr...
Interessant wäre es, wenn einem Premier Cru mal ein Ausrutscher passieren würde und die nur einen 89PP Wein machten. Wie der wohl lanciert werden würde

Ich glaube nicht, dass dies einen Einfluss auf den Preis und auch auf den Abverkauf hat. Einge Chateaus wie z.B. Figeac und bis vor wenigen Jahren la Conseillante beweisen ja, dass es ohne hohe Parkerpunke geht und die Premiers haben sich mittlerweile sowieso davon losgelöst (siehe z.B. die Preise für einen 97er oder 94er Lafite)
Gruss
David
Re: BORDEAUX 2010 - erste Berichte von "Front"
Verfasst: Do 19. Mai 2011, 11:33
von weinfex
Desmirail hat geschrieben:weinfex hat geschrieben:
wichtigster Punkt ist meines Erachtens, Bewertung (PP) und Preis
haben praktisch keinen unmittelbaren Zusammenhang mehr...
Interessant wäre es, wenn einem Premier Cru mal ein Ausrutscher passieren würde und die nur einen 89PP Wein machten. Wie der wohl lanciert werden würde

...so komisch es sich anhört, auch dann nicht...

Re: BORDEAUX 2010 - erste Berichte von "Front"
Verfasst: Do 19. Mai 2011, 11:56
von innauen
Hallo,
da läuft ja eine wunderbare Blasendebatte. Aber sind die Preise so verwunderlich? Beychevelle verkauft sich wegen des Schiffchens gut in China. Das war eine Preiserhöhung mit Ansage. Cantemerle arbeitet ambitionierter als früher und preislich den Anschluss halten. So läuft das nun mal mit dem Prestigedenken in Bordeaux. Das die Bäume nicht in den Himmel wachsen hat man ja bei Haut Marbuzet und der Demoiselle gesehen. Die vielen, vielen Flaschen müssen eben auch verkauft werden.
Für mich als deutschen Konsumenten mit mittleren Einkommen sind das jedenfalls keine Preise zum Zuschlagen. Ich fürchte auch Batailley, Ferriere oder Poujeaux könnten noch mal teurer kommen. Es wird spannend zu sehen, ob die Umsatzausfälle an anderer Stelle wieder reingespielt werden können. Und das ist eine spekulative Frage, die kann jeder individuell beantworten. Ich werde mich jedenfalls mehr denn je auf einige kleine Weine vom linken Ufer konzentrieren. Und Cantemerle habe ich letztes Jahr noch gekauft. So ist das Leben.
Grüße,
wolf
Re: BORDEAUX 2010 - erste Berichte von "Front"
Verfasst: Do 19. Mai 2011, 12:01
von Desmirail
weinfex hat geschrieben:Desmirail hat geschrieben:weinfex hat geschrieben:
wichtigster Punkt ist meines Erachtens, Bewertung (PP) und Preis
haben praktisch keinen unmittelbaren Zusammenhang mehr...
Interessant wäre es, wenn einem Premier Cru mal ein Ausrutscher passieren würde und die nur einen 89PP Wein machten. Wie der wohl lanciert werden würde

...so komisch es sich anhört, auch dann nicht...

Vermutlich hast Du recht.
