Seite 58 von 80

Re: Bordeaux 2000

Verfasst: Mo 4. Mär 2019, 13:53
von innauen
EThC hat geschrieben:
AixWine hat geschrieben:Mit etwas nachdenklichen Grüssen
...einfach weiter so! Ich denke, die große Forums-Mehrheit kann Deine VKN's -auch und gerade die aktuellen- sehr gut einschätzen und steht auch hinter Dir! :D
+1

Re: Bordeaux 2000

Verfasst: Mo 4. Mär 2019, 17:02
von Kle
Olaf Nikolai hat geschrieben: In diesem Forum darf offenbar jeder Hansel geradezu anonym/ als Pseudo
jedwede Degunotiz in die Tasten hauen und als Realität verkaufen und personalisierte Notizen namhafter Autoren in den Senkel stellen.
wie ich finde, ist dies eine sehr gute Definition von Sinn und Zweck dieses Forums.

Re: Bordeaux 2000

Verfasst: Mo 4. Mär 2019, 18:20
von Dilbert
Kle hat geschrieben:
Olaf Nikolai hat geschrieben: In diesem Forum darf offenbar jeder Hansel geradezu anonym/ als Pseudo
jedwede Degunotiz in die Tasten hauen und als Realität verkaufen und personalisierte Notizen namhafter Autoren in den Senkel stellen.
wie ich finde, ist dies eine sehr gute Definition von Sinn und Zweck dieses Forums.
Klasse!!

Re: Bordeaux 2000

Verfasst: Mo 4. Mär 2019, 18:27
von EThC
Kle hat geschrieben:wie ich finde, ist dies eine sehr gute Definition von Sinn und Zweck dieses Forums.
...wenn man's so sieht, ja! :lol: :lol: :lol:

Re: Bordeaux 2000

Verfasst: Mo 4. Mär 2019, 20:49
von weingeist
Kaum schaut man einen Moment nicht in dieses Forum ;) , entgeht einem doch glatt wieder eine absolut essentielle, na gut, sagen wir unterhaltsame, Diskussion :lol: , wo eine Person anderen ihre Meinung verbieten möchte, aber seine eigene, genauso subjektive Meinung mit Vehemenz vertritt.
Olaf Nikolai hat geschrieben:In diesem Forum darf offenbar jeder Hansel geradezu anonym/ als Pseudo jedwede Degunotiz in die Tasten hauen und als Realität verkaufen und personalisierte Notizen namhafter Autoren in den Senkel stellen....Ändert Nichts an der Tatsache dass vorgenannte Weine tatsächlich gut sind.
Da muss man jetzt doch glatt annehmen, dass es sich bei dem Kollegen um einen namhaften Autor, und nicht um einen „Hansel“, so wie halt wir anderen alle „Hanseln“ sind, handelt.

Wobei, eines muss man uns „Hanseln“ schon lassen. Wir diskutieren manchmal schon auch intensiv, wissen dabei aber meist, die richtigen Worte zu finden. Namhafte Autoren tun sich da halt einfach schwerer... :lol: :lol: :lol:

Liebe Grüße
ein weiterer „Hansel“

Re: Bordeaux 2000

Verfasst: Di 5. Mär 2019, 00:15
von Lars Dragl
Hallo Erik!

Ich sehe das genau so. Schreibe einfach weiter deine Einschätzung der jeweiligen Flaschen. Als langjähriger Weintrinker habe ich ähnliche Erfahrungen auch schon gemacht.

Bordeaux ist schon ein seltsames "Geschäft": Wir lesen in irgendwelchen Bewertung, entscheiden was wir kaufen sollen/wollen, ohne den Wein je probiert zu haben, geben dafür teilweise unvernünftig viel Geld aus, und wenn sich herausstellt, dass unser Kauf vielleicht doch nicht so klug war, wie uns das "Werbefernsehen" stets zu vermitteln versucht, dann fühlen wir uns nicht verstanden.

Als Konsumenten steht uns beim Thema Bordeaux eine riesige Marketing-Maschinerie gegenüber, die alle Tricks kennt und unglaublich gut arbeitet, was bei den gewaltigen Mengen an Wein wohl auch nötig ist.

Mir persönlich ist inzwischen aber zu viel Druck auf dem Kessel, vor allem aber werden meinen eigenen "Wahrheiten" und Erfahrung für mich immer wichtiger, bzw. ich erlaube mir eine eigen Meinung. Bei Bordeaux heißt diese: "Sei vorsichtig! Es gibt genialen Bordeaux, aber auch große wirtschaftliche Interessen und natürlich Unmengen an Wein, welche möglichst gewinnbringend unter die Leute gebracht werden müssen."

Umso fundierter die eigene Meinung, desto schwerer kann einem was aufgeschwatzt werden.


LG

Lars

Re: Bordeaux 2000

Verfasst: Di 5. Mär 2019, 08:50
von EThC
...wahre Worte...

Vielleicht noch eine ganz persönliche Erfahrung von mir, die sich über alle Regionen spannt: bei Käufen, die auf Empfehlungen / Beschreibungen von "Hanseln" beruhten, bin ich im Schnitt besser gefahren als bei denen, wo einer der professionellen Weinauguren dahinter stand. Auch deshalb hab' ich mittlerweile auch keine einzige Zeitschrift mit Weinbezug mehr abonniert, der Nutzen ist für mich einfach nicht (mehr) gegeben...

Re: Bordeaux 2000

Verfasst: Di 5. Mär 2019, 09:09
von austria_traveller
Olaf Nikolai hat geschrieben:Wenn ich hier jede bullshit Flaschendegu posten würde .....und damit Bewertungen renomierter Journalisten in Frage stelle
...dann ist das schlichtweg ... Überflüssig.
Olaf Nikolai hat geschrieben:In diesem Forum darf offenbar jeder Hansel geradezu anonym/ als Pseudo
jedwede Degunotiz in die Tasten hauen und als Realität verkaufen und personalisierte Notizen namhafter Autoren in den Senkel stellen.
WOW - ich bin ja auch nicht gerade zimperlich mit meinen Äußerungen aber das ist schon heftig. Findest du nicht ?

Ja sicher dürfen wir Hanseln das. Das macht dieses Forum hier aus.
Und ich freue mich über jede VKN die eingestellt wird. Auch wenn ich im konkreten Fall zu Bordeaux genau gar nicht mitreden kann.

PS.: ich zweifle Parker regelmäßig an

Re: Bordeaux 2000

Verfasst: Di 5. Mär 2019, 09:31
von Tomschki
Olaf Nikolai hat geschrieben:Was soll das??
Ich finde es mehr als befremdlich dass o.g. Weine pauschal "runtergeschrieben" werden auf der Basis von Einzelflaschen dubioser Herkunft.
Denke dass Lagrange und auch Branaire deutlich besser als dargestellt sind und zudem noch recht lange guten Genuss zu seinerzeit vergleichsweise geringem Preis bieten.
Habe beide Kisten erst kürzlich geöffnet...beide Weine trinken sich aktuell sehr schön.
Selbst ein 97er Lagrange kürzlich war zwar schon recht gereift und fragil, aber durchaus ein Genuss.
Den Saint Pierre kenne ich in 2000 zwar nicht, aus der Erfahrung heraus dass 86, 90 und auch 94 noch recht ordentlich sind, vermute ich das auch beim 2000er.
Da ist jemand wohl mit dem flaschen Wein aufgestanden :lol:

Re: Bordeaux 2000

Verfasst: Di 5. Mär 2019, 10:27
von amateur des vins
Tomschki hat geschrieben:Da ist jemand wohl mit dem flaschen Wein aufgestanden :lol:
Die Postkarte mit dem Spruch hängt an meinem Beinkühlschrank. :lol: