Lisa Bunn
- Rieslingfan
- Beiträge: 700
- Registriert: Mi 3. Aug 2022, 15:11
- Wohnort: Rheinland-Pfalz
Re: Lisa Bunn
Lisa Bunn hat bereits diverse Gutsweine des Jahrgangs 2024 in den Verkauf gebracht. Ohne die Weine zu kennen ist es zumindest positiv, dass die Preise gegenüber dem Jahrgang 2023 nicht gestiegen sind.
Gruß Markus
-
- Beiträge: 7073
- Registriert: Sa 11. Dez 2010, 23:55
- Kontaktdaten:
Re: Lisa Bunn
Dass die Preise erst einmal nicht gestiegen sind, finde ich natürlich erst einmal erfreulich.
Bedenklich hingegen stimmt es mich, wenn eine Winzerin, die ich generell schätze, diverse 24er schon Ende Februar 25 auf den Markt bringt. Denn gut Ding will Weile haben, nicht zuletzt und gerade beim Wein.
Herzliche Grüße
Bernd
Bedenklich hingegen stimmt es mich, wenn eine Winzerin, die ich generell schätze, diverse 24er schon Ende Februar 25 auf den Markt bringt. Denn gut Ding will Weile haben, nicht zuletzt und gerade beim Wein.
Herzliche Grüße
Bernd
- Rieslingfan
- Beiträge: 700
- Registriert: Mi 3. Aug 2022, 15:11
- Wohnort: Rheinland-Pfalz
- EThC
- Beiträge: 9402
- Registriert: Fr 27. Feb 2015, 16:17
- Wohnort: ...mal hier, mal dort...
- Kontaktdaten:
Re: Lisa Bunn
...die Forderung, möglichst schnell den neuen Jahrgang verfügbar zu haben, kommt in erster Linie aus der Gastronomie, wurde mir von einem Weinhändler mal erzählt. Am besten noch im Lesejahr. Deshalb hat der immer schon im Dezember die ersten Ausgaben des neuen Jahrgangs im Angebot. Und wenn manche Winzer diesen Wunsch erfüllen, ist das aus meiner Sicht nicht verwerflich, ich hab ja keinen Kaufzwang...Bernd Schulz hat geschrieben: ↑Do 27. Feb 2025, 22:40 Bedenklich hingegen stimmt es mich, wenn eine Winzerin, die ich generell schätze, diverse 24er schon Ende Februar 25 auf den Markt bringt. Denn gut Ding will Weile haben, nicht zuletzt und gerade beim Wein.
Viele Grüße
Erich
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.
https://ec1962.wordpress.com/
Erich
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.
https://ec1962.wordpress.com/
-
- Beiträge: 7073
- Registriert: Sa 11. Dez 2010, 23:55
- Kontaktdaten:
Re: Lisa Bunn
Verwerflich ist das ganz fraglos nicht. Aber ich muss mich rein subjektiv auch nicht darüber freuen. Fast alle anderen Winzer, auf die ich größere Stücke halte und bei denen ich regelmäßig kaufe, bieten jetzt noch keine 24er an, und ich gehe davon aus, dass das gute Gründe hat.
Probieren werde ich den einen oder anderen 24er Gutswein von Lisa Bunn wahrscheinlich trotzdem.
Herzliche Grüße
Bernd
-
- Beiträge: 2361
- Registriert: So 30. Jan 2011, 23:13
Re: Lisa Bunn
Bernd Schulz hat geschrieben: ↑Fr 28. Feb 2025, 19:24Verwerflich ist das ganz fraglos nicht. Aber ich muss mich rein subjektiv auch nicht darüber freuen. Fast alle anderen Winzer, auf die ich größere Stücke halte und bei denen ich regelmäßig kaufe, bieten jetzt noch keine 24er an, und ich gehe davon aus, dass das gute Gründe hat.
Probieren werde ich den einen oder anderen 24er Gutswein von Lisa Bunn wahrscheinlich trotzdem.
Herzliche Grüße
Bernd
Hallo Bernd,
bei den trockenen Schmitts gibt es auch schon die ersten 24er. Wir haben immerhin Ende Februar. Ende Dezember bis Mitte Januar wäre so ein Zeitraum, wo ich mich doch sehr wundern würde. Mich stört das nicht, wen eine Winzerin Ende Februar ihre Gutsweine auf den Markt bringt.
Viele Grüße aus Rech mit einem Blauschiefer von Meyer-Näkel im Glas.
Ralf
- Rieslingfan
- Beiträge: 700
- Registriert: Mi 3. Aug 2022, 15:11
- Wohnort: Rheinland-Pfalz
Re: Lisa Bunn
Je nach Jahrgang/Anbaugebiet entwickeln sich die Weine schließlich schneller oder langsamer, d. h. ich gehe bei diesen Weinen davon aus, dass sie nicht zu früh vermarktet werden.
Gruß Markus
- EThC
- Beiträge: 9402
- Registriert: Fr 27. Feb 2015, 16:17
- Wohnort: ...mal hier, mal dort...
- Kontaktdaten:
Re: Lisa Bunn
...heißt das, Du unterstützt die These, daß 2024er Weine aus Nierstein und Umgebung sich vergleichsweise schnell entwickelnRieslingfan hat geschrieben: ↑Sa 1. Mär 2025, 15:12 Je nach Jahrgang/Anbaugebiet entwickeln sich die Weine schließlich schneller oder langsamer, d. h. ich gehe bei diesen Weinen davon aus, dass sie nicht zu früh vermarktet werden.


Viele Grüße
Erich
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.
https://ec1962.wordpress.com/
Erich
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.
https://ec1962.wordpress.com/
- Rieslingfan
- Beiträge: 700
- Registriert: Mi 3. Aug 2022, 15:11
- Wohnort: Rheinland-Pfalz
- EThC
- Beiträge: 9402
- Registriert: Fr 27. Feb 2015, 16:17
- Wohnort: ...mal hier, mal dort...
- Kontaktdaten:
Re: Lisa Bunn
...ich denke, ich bleibe da eher bei meiner These, daß die Gastro einfach nach frischen Weinen schreit. War ja die letzten Jahre auch nicht anders...
Viele Grüße
Erich
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.
https://ec1962.wordpress.com/
Erich
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.
https://ec1962.wordpress.com/