Seite 57 von 58
Re: Mitglieder stellen sich vor
Verfasst: Mo 17. Mär 2025, 17:05
von amateur des vins
Haha, schön geschrieben, Armin. Willkommen!
Dann warst Du das also, dessentwegen Neustadt adW in der Bedeutungslosigkeit versank?
...und jetzt nach dem Single Malt wieder auf Schnäppchenjagd.
Das vierte Drittel beginnt nun hier bei uns - viel Spaß dabei, und hoffentlich wenig Ernüchterung(sic?).
Re: Mitglieder stellen sich vor
Verfasst: Mo 17. Mär 2025, 17:47
von Taunus Südhang
„Loben über den Berg“
Das gefällt mir, wenn es so gemeint war wie ich es vermute.
Re: Mitglieder stellen sich vor
Verfasst: Mo 17. Mär 2025, 17:48
von Taunus Südhang
…und herzlich willkommen.
Re: Mitglieder stellen sich vor
Verfasst: Mo 17. Mär 2025, 19:04
von Elah
Taunus Südhang hat geschrieben: ↑Mo 17. Mär 2025, 17:47
„Loben über den Berg“
Das gefällt mir, wenn es so gemeint war wie ich es vermute.
Dafür gebe ich gern mal 98 Punkte.
Re: Mitglieder stellen sich vor
Verfasst: Di 18. Mär 2025, 07:58
von EThC
bergerOUS hat geschrieben: ↑Mo 17. Mär 2025, 13:36
Auch wenn Bordeaux ja gerne überhöhte Preise vorgeworfen werden, habe ich im Segment bis 30,-€ nirgends ein besseres Preisleistungsverhältnis gefunden. Für Tipps jeglicher Art habe ich immer ein offenes Ohr.
...erst mal auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum!
Ich muß gestehen, daß ich keine einzige Flasche Bordeaux im Keller habe, was gut darauf hindeutet, daß das keine ernsthafte Baustelle für mich ist, wobei der PLV-Gedanke da keine Bedeutung hat. Wenn ich einen Wein genieße, kommt mir als sekundäres Merkmal durchaus auch mal das PLV in den Sinn, aber führend ist es nie, so manchen Wein hätte ich sonst nicht im Keller und hätte wohl so einiges verpaßt. Deshalb würde ich raten, hinsichtlich einer weiterführenden Entdeckungsreise den Preis initial keine allzu große Rolle spielen zu lassen, die Wertung kommt immer am Schluß. Und: je unbekannter die Regionen, desto größer sind oft die Überraschungen...
Re: Mitglieder stellen sich vor
Verfasst: Di 18. Mär 2025, 08:21
von Bernd Schulz
EThC hat geschrieben: ↑Di 18. Mär 2025, 07:58
Ich muß gestehen, daß ich keine einzige Flasche Bordeaux im Keller habe, was gut darauf hindeutet, daß das keine ernsthafte Baustelle für mich ist, wobei der PLV-Gedanke da keine Bedeutung hat.
Auch ich habe momentan keine einzige Flasche Bordeaux im Keller, aber im Gegensatz zu Erich hauptsächlich aus Gründen des PLVs. Denn für mich gibt es - von einigen Regionen Italiens und der Schweiz abgesehen - europaweit kein Anbaugebiet, in dem das PLV so schlecht ist wie im Bordeaux. Wenn ich 10 - 20 Euro in einen burgenländischen Rotwein von einem der besseren Erzeuger investiere, habe ich immer etwas für mich Interessanteres im Glas, und auch diverse deutsche Spätburgunder aus dieser Preisklasse geben mir weit mehr als Bordelaiser Gewächse. Aber natürlich ist das eine Frage des subjektiven Geschmacks.
Davon ganz abgesehen heiße auch ich dich herzlich willkommen, bergerOUS!
Beste Grüße
Bernd
Re: Mitglieder stellen sich vor
Verfasst: Di 18. Mär 2025, 09:12
von Dominik Mueller
Die Diskussion gehört wahrscheinlich an einen anderen Platz, aber im Allgemeinen würde ich BDX für die Preise nicht so sehr abstrafen. Lieber trinke ich einen roten Bordeaux für 15 bis 25 Euro als viele deutsche Spätburgunder in der Preisklasse. Der Vergleich ist nicht sauber. Will nur sagen, dass die Qualität im Bordeaux schon sehr gut ist und, wie ich finde, auch recht einheitlich. Saintayme, Le Reysse, d'Aiguilhe (wer's kräftiger mag

)... Da könnte man noch viele Namen nennen. Es gibt sie schon, die "preiswerten" Roten mit hoher Qualität. Und: Lieber trinke ich weniger Wein, dafür (vermeintlich?) besser. Aus dem Grund ist das "PLV" für mich auch keine nennenswerte Entscheidungsgrundlage.
Aber zum eigentlichen Thema: Herzlich willkommen im Forum!
Re: Mitglieder stellen sich vor
Verfasst: Di 18. Mär 2025, 15:59
von Gerald
Ich habe auch nie so richtig zu Bordeaux gefunden, das was ich um sagen wir bis 30 € im Weinhandel bekommen habe, hat mich nicht wirklich begeistert. Allerdings war ich einmal auf Urlaub in Westfrankreich und in St. Emilion habe ich mir in einer der zahllosen Vinotheken im Ort ein paar Bdx so ca. zwischen 10 und 20 Euro empfehlen lassen - und das waren wirklich tolle Weine, obwohl (oder weil) ich die Namen noch nie vorher und auch später nicht mehr gehört habe.
Wenn man sich also auskennt, kann man sicher großartige Weine zu passablen Preisen finden. Nur ist "sich auskennen" hier wohl viel schwieriger als z.B. im Burgenland, wo die Liste der guten Weingüter nun mal nicht ganz so lange ist ...
Grüße
Gerald
Re: Mitglieder stellen sich vor
Verfasst: Di 18. Mär 2025, 23:26
von bergerOUS
Herzlichen Dank für die Rückmeldungen.
Dass gleich mehrere auf das PLV einsteigen hatte ich nicht erwartet. Aber Geld ist oftmals gerade in D ein ziemliches Minenfeld. M.E. sollte gute Arbeit gut entlohnt werden, wenn ein Künstler am Werke ist zahle ich gerne auch eine Gage und keinen Lohn, vorausgesetzt seine Kunst gefällt mir, ich kann und will sie mir leisten.
@ Erich – Für mich sieht es so aus, als ob wir ein sehr unterschiedliches Geschmacksprofil haben. Da ich im Sommer in Südtirol sein werde, versuche ich mal ein paar der von Dir für den Nachkauf empfohlenen Weine zu ergattern.
@ Karsten – Wie es zum Niedergang von Neustadt adW kam, ist mir nicht bekannt wenn auch nicht schleierhaft, aber ohne Fakten könnte ich nur spekulieren. Meiner Frau tat der gute Mann damals ziemlich leid. Er hatte von Wein nur eine wage Ahnung, da konnte ich auch mit ungesundem Halbwissen punkten. – Beim Whisky kaufe ich meist nur einmal im Jahr ein. Da es mir auf den Inhalt ankommt, liebe ich Abfüller deren Whisky ohne Chichi daherkommt. Van Wees, oder Signatory 100 proof sind in der Hinsicht weit vorne. Meist habe ich einen Zweijahresvorrat im Hause, plus die drei offenen Flaschen. Da es sich inzwischen rumgesprochen hat, dass meine Frau gerne Whisky trinkt, werde ich zukünftig nicht mehr viel kaufen müssen. Irgendwie kommen bei ihr immer mehr Flaschen ohne meine Beteiligung an.
@ Elah – 98 Punkte hatte ich noch in keinem Glas – aber schön, dass Ihr sinnerfassend lesen könnt.
@ Gerald – Alle Bordeauxweine durch trinken kennen zu lernen ist mit Sicherheit gesundheitsgefährdend. Ich freue mich auf einen angeregten Austausch und einen sich langsam erweiternden Horizont.
Gruß bergerOUS
Re: Mitglieder stellen sich vor
Verfasst: Mi 19. Mär 2025, 07:17
von EThC
bergerOUS hat geschrieben: ↑Di 18. Mär 2025, 23:26
@ Erich – Für mich sieht es so aus, als ob wir ein sehr unterschiedliches Geschmacksprofil haben. Da ich im Sommer in Südtirol sein werde, versuche ich mal ein paar der von Dir für den Nachkauf empfohlenen Weine zu ergattern.
...das kann gut sein, hat sich aber über die Jahrzehnte auch stark verändert, ist meiner ungebremsten Neugier geschuldet. Viel von dem Zeugs, das ich vor 30 Jahren über den grünen Klee gelobt habe, würde ich heute nicht mal mehr mit der Beißzange anfassen...
Ich wünsche Dir dann jetzt schon viel Spaß in Südtirol! Auch da habe ich mich über die Jahre tendenziell von der Klassik weg hin zu den innovativen Sachen der Vignaioli Indipendenti bewegt, kann mich aber nach wie vor auch über einen Terlaner Quarz im Glas freuen (selbst wenn der leider mittlerweile grotesk teuer geworden ist...

). Vielleicht nicht gleich den Kofferraum mit Pranzegg vollfüllen, aber probierenswert sind diese oder ähnliche Sachen m.E. in jedem Fall, wenn man seinen Erfahrungsschatz erweitern will...