Van Volxem

Benutzeravatar
Dominik Mueller
Beiträge: 188
Registriert: Sa 8. Jul 2023, 17:48
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Van Volxem

Beitrag von Dominik Mueller »

2015 Van Volxem Schiefer Riesling
Helles Zitronengelb. Selbst dieser Einstiegswein sieht nach zehn Jahren noch gut aus. Frisch und fast jugendlich. Etwas Pfirsich in der Nase, dazu grüner Apfel und weiße Blüten. Der Wein wirkt immer noch völlig altersfrei. Am Gaumen finde ich den knackigen, grünen Apfel wieder. Auch etwas Zitrone. Die Intensität in der Nase und am Gaumen ist mittelstark. Die frische Säure wird durch eine schöne schmelzige Textur abgefedert. Sehr guter Saar-Riesling zu einem freundlichen Einstiegspreis. Man kann ihn auch gereift genießen, wie dieser Wein einmal mehr beweist.
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 9779
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 16:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Van Volxem

Beitrag von EThC »

...baut jetzt ganz leicht ab oder ich hab eine Flasche mit erhöhter OTR erwischt:

Bild
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Nora
Beiträge: 956
Registriert: So 28. Mär 2021, 11:20
Wohnort: Kühlungsborn
Kontaktdaten:

Re: Van Volxem

Beitrag von Nora »

Eigentlich sollte der schon längst ausgetrunken sein, aber nun habe ich doch noch eine Flasche gefunden:

Riesling Goldberg 2012

Farbe dunkles Sonnengelb

In der Nase reife gelbe, exotische Früchte, getrocknete Zitronenschale, weiße Kieselsteine, Kräuter und eine Spur Honig.

Auch am Gaumen reife gelbe Früchte, erstaunlich kräftige Mineralik, etwas Petrol, sehr zurückhaltende Säure. Recht cremig und nicht ganz trocken.

Nicht super komplex, trinkt sich aber immer noch recht nett. Sollte aber ausgetrunken werden.

VG Nora
TroisLacs
Beiträge: 47
Registriert: So 11. Mai 2025, 09:17
Wohnort: Lyss

Re: Van Volxem

Beitrag von TroisLacs »

Ich weiss, die Weine von van Volxem sind etwas umstritten hier, aber ich hab bis jetzt nur positive Erfahrungen gemacht.

Saar Riesling 2014
Die letzte Flasche vom 14-er geöffnet. Etwas kräftiger in der Farbe, goldgelb. In der Nase typische Steinfrucht, etwas Zitrusfrucht.
Und am Gaumen diese lebhafte, saftige Säure, immer noch frisch, fruchtig.
Sicher nicht überaus komplex, aber pure Trinkfreude.
Und das ist ein 11-jähriger Gutswein.
Für mich 18/20 Punkte.
Gruss, Sascha

„Riesling geht immer“!
port_ellen
Beiträge: 558
Registriert: Fr 2. Dez 2011, 15:45

Re: Van Volxem

Beitrag von port_ellen »

aus der erinnerung und zum runden geburtstag als jubiläumswein:

2005er Saar Alte Reben
noch sehr gut beeinander und sehr lecker, deutlich besser in schuss, als eine flasche 2005 löwenstein uhlen R.

daher: ich hab nicht mehr viele van volxem, aber das meiste gefällt mir immer wieder sehr gut.
...and you may ask yourself - well...how did I get here ?
Antworten

Zurück zu „Mosel“