BORDEAUX 2010 - Aktuelles zur Primeurkampagne

Medoc und seine Appellationen, Bourg und Umgebung, Fronsac, Pomerol, Saint Emilion und Umgebung, Entre Deux Mers, Graves und Pessac-Leognan, Sauternes und Co.
weinfex
Beiträge: 1210
Registriert: Do 5. Aug 2010, 22:00
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: BORDEAUX 2010 - erste Berichte von "Front"

Beitrag von weinfex »

innauen hat geschrieben: fies, wie Du mich als momentan alleinerziehenden Vater von drei hungrigen Kindern darauf aufmerksam machst, dass ihr wohl eine Fassprobe vom 2010er Clos du Jaugueyron testen werdt. Aber warum ist das ohnehin schon kleine Gut nochmal um einen Hektar geschrumkpft. Ich dachte, er hätte in der Vergangenheit dazu gekauft. Oder ist es ihm gelungen, nachzuweisen, dass mehr von seinem Besitz in Margaux liegt? Wie ist der gute Mann eigentlich mit den Bedingungen des Jahres 2010 zurecht gekommen. Im südlichen Medoc dürfte es recht warm und die Trauben daher früh reif gewesen sein.
Grüße,
wolf
Hallo Wolf,

so langsam sollten alle unterwegs sein, es soll eine kleine Überraschung sein,
dass ich es ja verraten kann,
es gibt heute Abend in der Tat 2010 Bordeaux Fassproben,
Du verpasst wirklich etwas... ;)

Was Clos du Jaugueyron angeht, wir haben vor 2 Tagen mit Stephanie Theron
telefoniert, und es ist in der Tat so, vom Margaux werden 2010 erstmals
6000 Flaschen abgefüllt, bis vorletzten Jahrgang gab es lediglich 1000 Flaschen.
Vom Haut Medoc gibt es ab 2010 weniger, jetzt 17000 Flaschen, bis vorletzten
Jahrgang 25000Flaschen. Es wurde kein Haut Medoc in Margaux "umgewandelt",
sondern man wollte die Betriebsgrösse insgesamt nicht erweitern, um weiterhin
in allen Teilen persönlich und eigenhändig sämtliche Arbeitsschritte durchführen
zu können...
Grüsse weinfex
Benutzeravatar
Chris
Beiträge: 636
Registriert: Mo 22. Nov 2010, 11:49
Wohnort: Catalunya

Re: BORDEAUX 2010 - erste Berichte von "Front"

Beitrag von Chris »

weinfex hat geschrieben: es gibt heute Abend in der Tat 2010 Bordeaux Fassproben,
Du verpasst wirklich etwas... ;)
sniff, und ich sitze hier und arbeite noch :( :evil:
Grüße, Chris
Benutzeravatar
Bärenauslese
Beiträge: 5
Registriert: Do 5. Mai 2011, 19:07

Re: BORDEAUX 2010 - erste Berichte von "Front"

Beitrag von Bärenauslese »

seit ein paar Tagen bin ich ja bei der Recherche und notiere fleissig meine Einkaufsliste. Bis jetzt stehen da drauf:
- Seguin Pessac (weil die Tendenz mir gefällt)
- Clos du Jaugueyron HM und/oder Margeaux (weil ich 05er kenne und alle hier drüber reden)
- "Musskauf" HM (was immer das ist)
- d'Aurilhac HM (weil 05er einfach aber schweinelecker ist und ich auf einen Nachfolger gewartet habe)

Kommentare? Ratschläge? Weitere Tipps?
... wie soll ich wissen was ich denke, bevor ich sehe was ich schreibe ...
Benutzeravatar
innauen
Beiträge: 3507
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 11:33
Wohnort: Berlin

Re: BORDEAUX 2010 - erste Berichte von "Front"

Beitrag von innauen »

Namedroppjng hilft glaube ich nichts, weil jeder eigene Vorlieben hat. Ich grenze meine Weine aber nach folgenden Kriterien ein:

- vorrangig linkes Ufer und gutes Terroir,
- demzufolge nur Weine mit sehr hohem CS Anteil
- eher kühle Lagen
- klassische Weine mit hohem Lagerpotential. Für den frühen Genuss nehme ich lieber die Weine aus 2009
- grundsätzlich nichts über 30€ (Ausnahme vielleicht Pontet Canet, wenn nicht weit über 100€). Das habe ich 2009 noch anders gehandhabt. Aber auf die 2010er muss ich länger warten und ich ziehe 1985 1986 und 1995 1996 vor.
- mehr in der Tiefe als in der Breite (auch das habe ich 2009 anders gemacht)
- weine, bei denen die Trauben ihre physiologische Reife erreicht haben.
- Weine, die all die genannten Kriterien nicht erfüllt haben, weil ich ich durch irgendwas habe breitschlagen lassen. :oops: das werden bei mir von Kampagne zu Kamogne aber immer weniger. Es ist ein Lerneffekt festzustellen :D

Bislang auf der Liste:

Poujeaux (weil jedes Jahr gekauft, sogar 2007)
Tour de Pez
Vielleicht Seguin
Clos de Jaugueyron
Etwas aus St. Estephe
Evtl. Sociando Mallet
evtl Gloria

dgg nichts aus Paulliac, weil zu teuer, wenn ich 12 Flaschen kaufen will. Batailley scheint dieses Jahr wohl nicht so stark wie 2009 zu sein. d' Armailhac wahrscheinlich sowieso zu teuer.
Eher nichts vom rechten Ufer und von den Satelitten. Vielleicht selektiv Pomerol. Aber das wird mit der Preisgrenze wohl kolledieren.

Grüsse,

Wolf
„Es war viel mehr.“

Johnny Depp dementiert, 30.000 Dollar im Monat für Alkohol ausgegeben zu haben. (Quelle: „B.Z.“)
Frankie Wilberforce
Beiträge: 812
Registriert: Do 30. Dez 2010, 22:18

Re: BORDEAUX 2010 - erste Berichte von "Front"

Beitrag von Frankie Wilberforce »

innauen hat geschrieben:Namedroppjng hilft glaube ich nichts, weil jeder eigene Vorlieben hat. Ich grenze meine Weine aber nach folgenden Kriterien ein:

- vorrangig linkes Ufer und gutes Terroir,
- demzufolge nur Weine mit sehr hohem CS Anteil
- eher kühle Lagen
- klassische Weine mit hohem Lagerpotential. Für den frühen Genuss nehme ich lieber die Weine aus 2009
- grundsätzlich nichts über 30€ (Ausnahme vielleicht Pontet Canet, wenn nicht weit über 100€). Das habe ich 2009 noch anders gehandhabt. Aber auf die 2010er muss ich länger warten und ich ziehe 1985 1986 und 1995 1996 vor.
- mehr in der Tiefe als in der Breite (auch das habe ich 2009 anders gemacht)
- weine, bei denen die Trauben ihre physiologische Reife erreicht haben.
- Weine, die all die genannten Kriterien nicht erfüllt haben, weil ich ich durch irgendwas habe breitschlagen lassen. :oops: das werden bei mir von Kampagne zu Kamogne aber immer weniger. Es ist ein Lerneffekt festzustellen :D

Bislang auf der Liste:

Poujeaux (weil jedes Jahr gekauft, sogar 2007)
Tour de Pez
Vielleicht Seguin
Clos de Jaugueyron
Etwas aus St. Estephe
Evtl. Sociando Mallet
evtl Gloria

dgg nichts aus Paulliac, weil zu teuer, wenn ich 12 Flaschen kaufen will. Batailley scheint dieses Jahr wohl nicht so stark wie 2009 zu sein. d' Armailhac wahrscheinlich sowieso zu teuer.
Eher nichts vom rechten Ufer und von den Satelitten. Vielleicht selektiv Pomerol. Aber das wird mit der Preisgrenze wohl kolledieren.

Grüsse,

Wolf

Hallo Wolf,
du sprichst mir aus der Seele :) .... genauso analytisch strukturiert und wohlüberlegt selektiv würde ich auch vorgehen :D , wenn ich denn dieses Jahr subskripieren würde :o .

2005 und 2009 bin ich in meiner Auswahl zu sehr "in die Breite gegangen", d.h. mit mehreren Chateaux aus einer Appellation. Nun würde ich mir nur ein nicht mehr als zwei verschiedene Chateaux aus einer Appellation auswählen.

- generell linkes Ufer, (Ht.-Medoc, Medc, St. Julien, St.Estephe, Pessac-Leognan, evtl. Pauillac (wenn das Preislimit eingehalten werden kann)
- wie schon in 2009, Weine mit sehr hohem CS Anteil
- Preis auf max. 30€/Normalflasche limitieren.
- kühlere Lagen,
- kleinere Weine im klassischem Stil und hohem Lagerpotenzial,

Doch ich werde erst einmal die Arrivage im September 2012 bis März 2013 abwarten.
Gruß
Armin
Grüße Armin

Sie fragen mich nach den besten Wein, den ich getrunken habe? Der ist wahrscheinlich im nächsten Glas ...
Benutzeravatar
innauen
Beiträge: 3507
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 11:33
Wohnort: Berlin

Re: BORDEAUX 2010 - erste Berichte von "Front"

Beitrag von innauen »

Hallo,

hier schon mal die Preise von heute morgen:

2010 Chateau de Malle ex nego19.80 Euro
2010 Chateau Guiraud ex nego 30.00 Euro
2010 Chateau Citran ex nego 10.20 Euro

Die Sauternais kommen weiterhin billiger als letes Jahr aber teurer als im sehr guten Jahrgabg 2007 auf den Markt. Citran ist ein vernünftiger Haut Medoc.

Grüsse,

Wolf
Zuletzt geändert von innauen am Mo 16. Mai 2011, 11:57, insgesamt 1-mal geändert.
„Es war viel mehr.“

Johnny Depp dementiert, 30.000 Dollar im Monat für Alkohol ausgegeben zu haben. (Quelle: „B.Z.“)
Benutzeravatar
innauen
Beiträge: 3507
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 11:33
Wohnort: Berlin

Re: BORDEAUX 2010 - erste Berichte von "Front"

Beitrag von innauen »

jetzt ist Charmail mit 11,50€ ex nego da. Mit dem 2000er Jahrgang und später dann mit dem 2005er hat man probiert den Wein bei der Arrivage im Preissegment 20+ anzusiedeln. Das scheint nicht geklappt zu haben. 11,50 ex nego bedeuten 14-15€ Endverbraucherpreis. Bei der Arrivage wird der Charmail dann auch nicht mehr viel teurer werden dürfen.

Grüsse,

Wolf
„Es war viel mehr.“

Johnny Depp dementiert, 30.000 Dollar im Monat für Alkohol ausgegeben zu haben. (Quelle: „B.Z.“)
Moskalito
Beiträge: 24
Registriert: Mo 16. Mai 2011, 10:24

Re: BORDEAUX 2010 - erste Berichte von "Front"

Beitrag von Moskalito »

Hallo zusammen!

Hatte schon jemand von Euch Gelegenheit den 2010er Haut-Batailley als Faßmuster zu verkosten? Wie schlägt der sich gegen den 2009er? Auf Farr Vintners hört sich das aus dem Munde von Herrn Borie jedenfalls schon mal gut an:
This is a wine of elegance and purity rather than power. It is a really fine and classic Pauillac that has all the key elements - ripeness of fruit, balance and poise. Supremely classy and the perfect claret for those who want their Bordeaux to really taste like Bordeaux. Excellent and should be fairly priced as always. Xavier Borie - who is not the show-off type - believes that this will be the best Haut Batailley since the 1961.
Der beste Haut Batailley seit dem 61er-- so so!

Ich überlege gerade, ob ich den 2009er noch mal nachkaufen soll (jetzt oder nach der Arrivage), der mir bei einer Verkostung gut gefallen hat oder mir statt dessen eine Kiste des 2010er ins Subscriptions-Körbchen legen soll.

Hmmm...

Alles Gute, C.

PS: Ja, ick bin neu hier! :mrgreen:
Benutzeravatar
harti
Beiträge: 2599
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 15:49
Wohnort: Deutschland

Re: BORDEAUX 2010 - erste Berichte von "Front"

Beitrag von harti »

innauen hat geschrieben:jetzt ist Charmail mit 11,50€ ex nego da. Mit dem 2000er Jahrgang und später dann mit dem 2005er hat man probiert den Wein bei der Arrivage im Preissegment 20+ anzusiedeln. Das scheint nicht geklappt zu haben. 11,50 ex nego bedeuten 14-15€ Endverbraucherpreis. Bei der Arrivage wird der Charmail dann auch nicht mehr viel teurer werden dürfen.

Grüsse,

Wolf
Hallo Wolf,

der genannten Preisspanne müsste dann aber noch die MWSt. hinzugerechnet werden, sofern der Händler nicht drauflegen will ;)

Grüße

Hartmut
Benutzeravatar
Mr. Tinte
Beiträge: 668
Registriert: Mi 1. Dez 2010, 08:50
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Luzern, Schweiz

Re: BORDEAUX 2010 - erste Berichte von "Front"

Beitrag von Mr. Tinte »

Wer kann etwas vom Le Queyroux berichten? Gerstl lobt diesen 100% Petit Verdot in den Himmel....
Liebe Grüsse,

Goce
Antworten

Zurück zu „Bordeaux und Umgebung“