Bernhard Huber

Kle
Beiträge: 1045
Registriert: Fr 10. Dez 2010, 17:18
Wohnort: Hamburg

Re: Bernhard Huber

Beitrag von Kle »

Nora hat geschrieben: So 18. Aug 2024, 08:36 Meine Preise für den Wein waren: 2013 24,70 €, 2015 26,40 €, 2017 29,00 €, 2018 27,70 € und 2019 32,80 €. Jetzt liegt der Wein bei 45 Euro.
das ist eine beachtliche Entwicklung, vielen Dank Nora, dafür und die Einschätzung, beides für mich hilfreich.

Gruß, Kle
Das Schema der Wirklichkeit ist das Dasein in einer bestimmten Zeit
Immanuel Kant, Elementarlehre
JPO
Beiträge: 89
Registriert: Sa 15. Jul 2023, 15:02
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Bernhard Huber

Beitrag von JPO »

Lobenberg-Preise die ich kenne für Huber Spätburgunder Alte Reben sind:
2013: 27 Euro
2015: 30 Euro
2021: 45 Euro

Leider habe ich keine alten Mails vom Weingut Huber, daher nur
2021: 40 Euro
2022: 42 Euro

Das sind zwar immer noch überdurchschnittlich kräftige Preiserhöhungen, aber relativieren den Preisanstieg aus Nora's Angaben etwas. Meine Preissteigerung wäre von 30 Euro für 2015 auf 42 Euro für 2022.
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 9407
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 16:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Bernhard Huber

Beitrag von EThC »

...die ganze Hin- und Herrechnerei führt m.E. zu keinem belastbaren Ergebnis für den Einzelnen, ich denke, es ist einfach so ein subjektives "Klick" im Hirn, das sich ergibt, wenn auf einmal Genuß und Preis nicht mehr so recht zusammenpassen wollen bzw. man meint, für gleiches Geld deutlich mehr Freude im Glas haben zu können. Das geht mir regelmäßig so, in den letzten Jahren häuft sich das, wen wundert's angesichts der nicht mehr linearen Preisentwicklung bei manchen Weinen oder gar ganzen Sortimenten. Andere Winzer haben auch schöne Flaschen, bis dato funktioniert das für mich immer noch ganz gut...
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Kle
Beiträge: 1045
Registriert: Fr 10. Dez 2010, 17:18
Wohnort: Hamburg

Re: Bernhard Huber

Beitrag von Kle »

EThC hat geschrieben: So 18. Aug 2024, 12:13 ...die ganze Hin- und Herrechnerei führt m.E. zu keinem belastbaren Ergebnis für den Einzelnen
nun ja… seit langem beobachte ich Huber nur noch durch die VKN anderer und diese Reports schützen ganz gut davor, das Jugendparadies erneut zu betreten.
Das Schema der Wirklichkeit ist das Dasein in einer bestimmten Zeit
Immanuel Kant, Elementarlehre
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 9407
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 16:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Bernhard Huber

Beitrag von EThC »

...vielleicht hätte ich noch "allgemeingültig" oder sowas dazuschreiben sollen... :shock:
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Kle
Beiträge: 1045
Registriert: Fr 10. Dez 2010, 17:18
Wohnort: Hamburg

Re: Bernhard Huber

Beitrag von Kle »

Du hast ja mit Deinen Ausführungen schon recht. "Magst" Du als „Ecken-und Kanten-Trinker" eigentlich Huber? Die von Nora beschriebene Harmonie hat bei mir schöne Erinnerungen ausgelöst, vielleicht wäre es mir heute aber zuviel des Guten.

Gruß, Kle
Das Schema der Wirklichkeit ist das Dasein in einer bestimmten Zeit
Immanuel Kant, Elementarlehre
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 9407
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 16:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Bernhard Huber

Beitrag von EThC »

Kle hat geschrieben: So 18. Aug 2024, 18:32 "Magst" Du als „Ecken-und Kanten-Trinker" eigentlich Huber?
...vor einigen Jahren hatte ich mal einen 2005er "Wildenstein" im Glas, das war schon großes Kino! Auch die Schäumer finde ich recht erfreulich. Aber die jüngeren Spätburgunder wie Chardonnays -egal ob Ortswein oder GG- kamen bei mir allesamt nicht über einen "1er" hinaus...
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Kle
Beiträge: 1045
Registriert: Fr 10. Dez 2010, 17:18
Wohnort: Hamburg

Re: Bernhard Huber

Beitrag von Kle »

Danke, Erich. Noch ein Kontoschutz, wobei dein 2005er Erlebnis etwas Spielraum lässt.
Das Schema der Wirklichkeit ist das Dasein in einer bestimmten Zeit
Immanuel Kant, Elementarlehre
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 9407
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 16:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Bernhard Huber

Beitrag von EThC »

Kle hat geschrieben: So 18. Aug 2024, 21:11 Danke, Erich. Noch ein Kontoschutz, wobei dein 2005er Erlebnis etwas Spielraum lässt.
...weder ich noch der edle Spender mußten ihn bezahlen, seinerzeit wären im Handel wohl 100 Euronen der Tarif dafür gewesen (jetzt 250 ?)...
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
amateur des vins
Beiträge: 4788
Registriert: Sa 10. Mär 2012, 21:47
Wohnort: Berlin

Re: Bernhard Huber

Beitrag von amateur des vins »

Wie allgemein bekannt, haben mich die weißen Hubers bisher noch nie abgeholt. Ein paar wenige gibt es noch in meinem Keller, und ich bin gewillt, diese auch selber zu probieren. Heute erwischte es den

Bernhard Huber, Alte Reben 2015
            Chardonnay


Ich mach's kurz:
Goldgelb. Immernoch sehr deutliche Reduktion. Wenig Anderes auszumachen. Am Gaumen heftige Säure; eigentlich nur Zitrone. Aber guute Zitrone! :twisted:

Für mich unverständlich, warum manche Leute darauf abfahren, und nahe an fehlerhaft.

Jetzt muß ich nochmal in den Keller, 'was Trinkbares raussuchen...
Besten Gruß, Karsten
Antworten

Zurück zu „Baden“