Das ist war.
Und mit der Neuaufstellung, bezüglich Verringerung der Anbaufläche, könnte der sogar besser laufen als viele andere.
Bordeaux 2023
Re: Bordeaux 2023
Hallo,
sehe ich auch so wie Olaf, wobei zu bedenken ist dass Montrose in 2022 nicht so verrückt nach oben ging wie die Vergleichbaren (... oder auch nicht ...) a la Cos, Comtesse, Ducru die weit in die 200 vorgedrungen sind (ohne Anspruch auf ganz korrekt - so um die 240,--), Montrose aber entgegen andere Vorhersagen bei gerade 200,- EVP blieb, zumindest anfänglich

Also erwarte ich zwar prozentuell hier geringere Abschläge, das Niveau aber eher so bei 150/ 160 als gegen 200,--. Aber klar, der Schachzug der Flächenreduktion für den Erstwein kann und wird (hoffentlich nicht

Gestern übrigens mit 6x Canon erstmalig aktiv geworden, Montrose folgt geplanterweise noch - alleine schon wegen des Chateaubesuchs in 2023 und ja, was die neuen Besitzer - Fam. Bouygues - da aufgestellt (investiert!) haben, auch in Sachen Nachhaltigkeit, ist beeindruckend und die Qualität ohnehin selbstredend.
Im Nachgang evtl. noch ein paar Einzelflaschen, aber das wars dann auch schon. Eigenartigerweise reizt nicht einmal LCHB trotz des wirklich interessanten Preises, aber Spekulation mit Wein ist eh nicht mein Ding und es gibt ausreichend 2015-2020 und dann auch 22 davon im Keller, 2023 wird bei mir kein größeres Thema - wie gefühlt bei fast allen Bordeaux- Schreibern hier im Forum.
LG
Manfred
PS - was ich mich aber echt frage, auf Basis 2023 Preislevel - wer wird die ganzen 2021er jemals kaufen ? Die Preise erscheinen noch absurder als ohnehin schon.
Re: Bordeaux 2023
Wird wohl nur mit reichlich Nachlass absetzbar
sein.
Gut davon nur 6 Flaschen gekauft zu haben.
Re: Bordeaux 2023
Hallo Zusammen,
ich muss noch ein paar Jahre den Keller auffüllen deshalb wurden es schon einige Flaschen bis jetzt. Ich warte auch noch auf Montrose, Beau Sejour Becot und La Consellante. Beim letzteren wird der Preis allerdings entscheiden. Mal eine andere Frage. Wo bekommt man am besten aktuelle Jahrgänge 2011-2018 zum nachkaufen? Ich habe erst ordentlich angefangen mit der 2019 Sub und sollte eigentlich eher die Jahrgänge aufstocken. Vielleicht hat einer ja einen Tipp. (keine Auktionen)
VG
ich muss noch ein paar Jahre den Keller auffüllen deshalb wurden es schon einige Flaschen bis jetzt. Ich warte auch noch auf Montrose, Beau Sejour Becot und La Consellante. Beim letzteren wird der Preis allerdings entscheiden. Mal eine andere Frage. Wo bekommt man am besten aktuelle Jahrgänge 2011-2018 zum nachkaufen? Ich habe erst ordentlich angefangen mit der 2019 Sub und sollte eigentlich eher die Jahrgänge aufstocken. Vielleicht hat einer ja einen Tipp. (keine Auktionen)
VG
Re: Bordeaux 2023
Guten Morgen!
Schau mal bei Kadede (Weinhandel Diehl). Der hat das Subskriptionsgeschäft zwar inzwischen übergeben, ältere Jahrgänge sollten aber noch verfügbar sein....
Gruß Segla
Schau mal bei Kadede (Weinhandel Diehl). Der hat das Subskriptionsgeschäft zwar inzwischen übergeben, ältere Jahrgänge sollten aber noch verfügbar sein....
Gruß Segla
Re: Bordeaux 2023
Clinet ist draußen, zu 80,40 € EVP. Das scheint mir günstig zu sein. Weitere Zahlen liefere ich nach.
Gruß
Ulli
Edit: 57,60 € ex nego, minus 29 % auf 2022. Der 22er lag im Handel bei 114 €. Der Preis vom 23er ist etwas höher als seinerzeit der 19er (52 € en), aber liegt unter dem vom 20er (66 € en). In den letzten Tagen muss man ja schon froh sein, wenn einer mal deutlich unter den 20er Preis geht.
Gruß
Ulli
Edit: 57,60 € ex nego, minus 29 % auf 2022. Der 22er lag im Handel bei 114 €. Der Preis vom 23er ist etwas höher als seinerzeit der 19er (52 € en), aber liegt unter dem vom 20er (66 € en). In den letzten Tagen muss man ja schon froh sein, wenn einer mal deutlich unter den 20er Preis geht.
Zuletzt geändert von UlliB am Fr 7. Jun 2024, 08:57, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Bordeaux 2023
Ältere Jahrgänge gibt es auch bei Unger und beim gelegentlich hier schreibenden Händler (Aux Fins Gourmets), auch bei Axel Buess (www.exquisiteweine.de) findet sich das eine oder andere. Alle drei sind seriös. Was aber unbedingt wichtig ist: Preise vergleichen, und es kann sich durchaus lohnen, auch mal außerhalb der Landesgrenzen zu schauen. Bei lieferbaren Jahrgängen sind die Preisunterschiede anders als in der Subs mitunter enorm.landers hat geschrieben: ↑Fr 7. Jun 2024, 08:04 Mal eine andere Frage. Wo bekommt man am besten aktuelle Jahrgänge 2011-2018 zum nachkaufen? Ich habe erst ordentlich angefangen mit der 2019 Sub und sollte eigentlich eher die Jahrgänge aufstocken. Vielleicht hat einer ja einen Tipp. (keine Auktionen)
Warum eigentlich keine Auktionen?
Gruß
Ulli
Re: Bordeaux 2023
Beau-Séjour Bécot zu 60,50 € EVP im Handel. Der 22er lag bei 79 €. Sehr hohe Bewertungen, wie schon letztes Jahr.
Gruß
Ulli
Edit: 43,20 € ex nego, minus 24 % auf 2022.
Ich vermisse noch den anderen Beauséjour (früher Duffau-Lagarosse). Für den habe ich auch noch keine Ankündigung gesehen. Der wird vermutlich sehr teuer werden.
Gruß
Ulli
Edit: 43,20 € ex nego, minus 24 % auf 2022.
Ich vermisse noch den anderen Beauséjour (früher Duffau-Lagarosse). Für den habe ich auch noch keine Ankündigung gesehen. Der wird vermutlich sehr teuer werden.
Re: Bordeaux 2023
Der Preis ist verlockend bei den hohen Bewertungen (RP 96-98, JS 96-97)UlliB hat geschrieben: ↑Fr 7. Jun 2024, 09:27 Beau-Séjour Bécot zu 60,50 € EVP im Handel. Der 22er lag bei 79 €. Sehr hohe Bewertungen, wie schon letztes Jahr.
Gruß
Ulli
Edit: 43,20 € ex nego, minus 24 % auf 2022.
Ich vermisse noch den anderen Beauséjour (früher Duffau-Lagarosse). Für den habe ich auch noch keine Ankündigung gesehen. Der wird vermutlich sehr teuer werden.
Das Leben ist zu kurz um schlechten Wein zu trinken.
Re: Bordeaux 2023
Schau mal in Deine PN. Ich habe aus diesen Jahrgängen einiges abzugeben.
Das Leben ist zu kurz um schlechten Wein zu trinken.