Seite 51 von 69
Re: Wittmann
Verfasst: Sa 6. Apr 2024, 09:15
von Nora
Danke, Markus, wegen der Info zur Lage Höllenbrand!
amateur des vins hat geschrieben:Und wenn man sich
https://www.weingutwittmann.de/lagen/ ansieht, erkennt man, daß Gundersheim "VDP.AUS ERSTEN LAGEN" ist, Höllenbrand jedoch "VDP.ERSTE LAGE".
Für mich liest sich das so, als würde Höllenbrand derzeit noch im Gundersheimer aufgehen, wäre aber das eigentliche Filetstück. Paßt auch zu dem, was ich mir von Philipp Wittmanns Äußerungen zu dem Thema gemerkt zu haben meine. Ist mir aber nicht wichtig genug, um selber nachzufragen.
Das passt dann aber nicht zur Aussage hier:
https://www.weingutwittmann.de/lagen/gundersheim/ ("Die Trauben des Gundersheimer Riesling stammen aus der VDP.ERSTE LAGE® Höllenbrand"). Das liest sich für mich so, als würde der Gundersheimer Riesling schon jetzt nur aus dem "Filetstück" der VDP.ERSTE LAGE® Höllenbrand hergestellt werden.
VG, Nora
Re: Wittmann
Verfasst: Sa 6. Apr 2024, 10:19
von EThC
Nora hat geschrieben:Das passt dann aber nicht zur Aussage hier:
https://www.weingutwittmann.de/lagen/gundersheim/ ("Die Trauben des Gundersheimer Riesling stammen aus der VDP.ERSTE LAGE® Höllenbrand"). Das liest sich für mich so, als würde der Gundersheimer Riesling schon jetzt nur aus dem "Filetstück" der VDP.ERSTE LAGE® Höllenbrand hergestellt werden.
...jetzt hab ich mir das mal genauer angesehen, eine "VDP.ERSTE LAGE® Höllenbrand" gibt es schlicht (noch?) nicht, da wagt sich Hr. Wittmann entweder weit nach vorne oder er nimmt eine Entscheidung des VDP vorweg, die noch nicht öffentlich dokumentiert ist. Generell gibt's in der Ecke durchaus auch sehr vereinzelt klassische Erste Lagen, gleich nebenan ist die Steingrube eine solche. Bin gespannt, was da letztlich Fakt ist bzw. wird. Insgesamt für mich wieder so ein Fall, der das undurchdringliche Dickicht des VDP-Klassifizierungsgewurschtels bestätigt...
Re: Wittmann
Verfasst: Sa 6. Apr 2024, 11:25
von amateur des vins
Stimmt, laut
https://www.vdp.de/de/die-weine/weinber ... heinhessen gibt es:
- im östlichen Teil: Gundersheim VDP.AUS ERSTEN LAGEN® (bei Wittmann: "Höllenbrand")
- im westlichen Teil: Gundersheim VDP.AUS ERSTEN LAGEN®² (bei Wittmann: "Gundersheim")
Man beachte die
²!
Verlinkt sind dann aber interessanterweise dieselben Details...
Und um die Verwittung zu komplettieren, tragen
alle zersplitterten Westhofen VDP.AUS ERSTEN LAGEN®
² die
².
Dafür steht dann aber im Pop-Up der jeweiligen VDP.AUS ERSTEN LAGEN®, sie seien VDP.ERSTE LAGE®.
Ich denke auch, die blicken da selber nicht mehr ganz durch.
Re: Wittmann
Verfasst: Sa 6. Apr 2024, 12:53
von EThC
Re: Wittmann
Verfasst: Sa 6. Apr 2024, 14:54
von Rieslingfan
Ich habe mal die Stelle verlinkt, wo Wittmann sagt, dass beim Gundersheimer ab Jahrgang 2023 Höllenbrand auf dem Etikett steht....
https://youtu.be/s4nztAV36Ho?t=2009
Re: Wittmann
Verfasst: Sa 6. Apr 2024, 18:09
von EThC
...er sagt da aber nichts von wegen GG und wenn er auf seiner Heimseite das als Erste Lage ausweist, dann kann's eigentlich kein Höllenbrand-GG geben, Namensgleichheit bei EL und GL hat's beim VDP meines Wissens nach noch nie gegeben, im Gegenteil achtet man immer sehr darauf, daß es hier einen namentlichen Unterschied gibt. Insofern ist die oben verlinkte Meldung über eine vermeintliche Höllenbrand-GL vermutlich auch auf einem Mißverständnis basierend und daher wohl als Fake-News einzustufen. Wenn's da überhaupt irgendwann eine GL innerhalb der Lage Höllenbrand geben sollte, vielleicht dann Höllenfeuer

Re: Wittmann
Verfasst: Sa 6. Apr 2024, 18:16
von amateur des vins
Das war in der Tat meine Quelle, danke.
Ja, Hochstufung vom Orts- zum Lagenwein, nur halt Erste und nicht Große - das wäre konsistent mit den anderen Informationen.
Im übrigen wird, so wie er es formuliert, sein Gundersheimer anscheinend wirklich nur aus dem Höllenbrand gemacht. Vielleicht ist der andere Teil komplett bei Gutzler?
Re: Wittmann
Verfasst: Sa 6. Apr 2024, 18:24
von EThC
amateur des vins hat geschrieben:Vielleicht ist der andere Teil komplett bei Gutzler?
...möglich, aber hinsichtlich Gutzler bin ich noch auf was anderes gestoßen. Auf der weiter oben verlinkten Referenzseite bzgl. Höllenbrand-GG findet man auch den Link zu einer Liste mit allen aktuellen rheinhessischen GG's, da ist ein 21er Spätburgunder-GG von Gutzler aus dem Höllenbrand gelistet, das es gar nicht gibt. Oder vielleicht nur inoffiziell als Bückware? Deutet alles eher auf gehobensten Qualitätsjournalismus hin...

Re: Wittmann
Verfasst: Sa 6. Apr 2024, 18:32
von amateur des vins
Dafür gibt es in diesem verlinkten PDF kein GG Höllenbrand von Wittmann. Sie widersprechen sich also unmittelbar selber.
Ich denke, 1G ist deutlich die wahrscheinlichste Variante.
Re: Wittmann
Verfasst: Sa 6. Apr 2024, 18:52
von Rieslingfan
EThC hat geschrieben:...er sagt da aber nichts von wegen GG und wenn er auf seiner Heimseite das als Erste Lage ausweist, dann kann's eigentlich kein Höllenbrand-GG geben,
Auf seiner Homepage weist er ja aktuell nur den Jahrgang 2022 aus. Und nach meinem Verständnis kann er diesen Wein ab Jahrgang 2023 nur unter "Höllenbrand" vermarkten, wenn diese Lage als GG definiert ist.