Seite 6 von 158

Re: BORDEAUX 2010 - erste Berichte von "Front"

Verfasst: Fr 8. Apr 2011, 11:42
von Frankie Wilberforce
Hallo Susa,
ja, das mit dem Automagazin mag schon sein, und ist auch ein passender Vergleich.
Spricht doch das Automarketing voll die Emotionen und den Bauch der hiesigen Kundschaft an, wenn sehr oft von überteuerten und hurbaumstarken Marken berichtet wird, obwohl auf 90% der deutschen Autobahnen ein Tempolimit (80, 100, 120) gilt :P .
Das gleiche gilt natürlich auch für die edlen Rebsäfte aus BDX. :|

Fakt ist, daß heuer überwiegend von den Top 50 Chateaux berichtet wird und die übrigen 150 guten bis ausgezeichneten Chateaux in der erreichbaren Preisklasse (bis ca. 50€) vergessen wird.
Ich habe leider noch nirgends etwas darüber gelesen, wie einer der Weine, von denen ich heute Morgen geschrieben habe :!: , verkostet und gesehen wurde. :( :x
Das geht dieses Jahr irgendwie völlig unter.
Ist das Interesse des treuen und normalverdienenden Konsumentenm und somit auch seine Meinung zu dem Thema, für das Weinbusiness (Weinproduzent, Weinverkoster, Weinhändler) völlig uninteressant?
:?:

Re: BORDEAUX 2010 - erste Berichte von "Front"

Verfasst: Fr 8. Apr 2011, 12:31
von nougat
Gerald hat geschrieben:...garantieren die hohen Bewertungen bei den Jungweinen, dass sich die Weine über die Jahre ebenso gut entwickeln? Oder sind sie durch Änderungen der Vinifizierung inzwischen so gemacht, dass sie vor allem jetzt begeistern?
Jancis Robinson schreibt in ihrem 2010 BDX-Report, dass manche Hersteller das Bedürfnis verspürten ihre Weine für die Primeurverkostung zu entsäuern, auch wenn ihre Önologen im Hinblick auf die Langlebigkeit davon abrieten...

Re: BORDEAUX 2010 - erste Berichte von "Front"

Verfasst: Fr 8. Apr 2011, 12:46
von Mr. Nebbiolo
Hallo zusammen,

also mich würden ganz klar auch die preislich annehmbaren, aber qualitativ hochwertigen, die Top Secret Empfehlungen interessieren, das geht uns glaube ich allen so.

"Ich habe den Wein von Chateau Haumichblau gefunden, kostet nur 8,50 und hat für mich 95 Punkte und ist in ausreichender Menge zu haben", wer würde darauf nicht warten :D

Aber rein menschlich ist es normal, dass die meisten, oder sagen wir die ersten Berichte von den Top Chateaus kommen. Wenn ich im Piemont bin, und eine Fassprobe eines sehr teuren, sehr guten Barolo probieren darf, dann schreibe ich auch erst meine Eindrücke zu dem Wein (auch wenn ihn sich kaum einer Leisten kann) und berichte nicht über den 5,- € Dolcetto, vom Winzer vorher, auch wenn der gut war.

Es ist doch eine große Ehre und riesige Freude für jeden, der auf Bordeaux abfährt, jetzt dort sein zu dürfen und die Weine zu probieren. Da habe ich großes Verständnis, wenn man auch darüber schreiben will und jetzt (noch) nicht über die vierte und fünfte Garde ;)

Re: BORDEAUX 2010 - erste Berichte von "Front"

Verfasst: Fr 8. Apr 2011, 12:59
von Gerald
Stellt sich natürlich die Frage, welchen Sinn die Lobeshymnen auf die Primeurs haben, wenn man davon ausgehen kann, dass so gut wie keiner der Leser der Berichte den Wein tatsächlich kaufen/trinken werden.

Um den Vergleich mit Autozeitschriften wieder zu bemühen: das wäre so, wie wenn dort vor allem Autos beschrieben und getestet werden, die ohnehin nie auf den Markt kommen. Mag ganz nett zu lesen sein, aber ohne praktischen Nutzen ...

Grüße,
Gerald

Re: BORDEAUX 2010 - erste Berichte von "Front"

Verfasst: Fr 8. Apr 2011, 13:15
von Mr. Nebbiolo
Gerald hat geschrieben:Stellt sich natürlich die Frage, welchen Sinn die Lobeshymnen auf die Primeurs haben, wenn man davon ausgehen kann, dass so gut wie keiner der Leser der Berichte den Wein tatsächlich kaufen/trinken werden.

Um den Vergleich mit Autozeitschriften wieder zu bemühen: das wäre so, wie wenn dort vor allem Autos beschrieben und getestet werden, die ohnehin nie auf den Markt kommen. Mag ganz nett zu lesen sein, aber ohne praktischen Nutzen ...

Grüße,
Gerald

Ach Gerald,

und du bist der Meinung, dass alle anderen postings in diesem Forum diesen Sinn haben ?

Wieviel Notizen von Weinen werden sich hier wohl finden, die die meisten niemals kaufen werden ?

Egal was du nimmst, ChßdP, die meisten Bordeaux Proben, die Riesling GG, manche werden sich dafür interresieren und sie vielleicht auch kaufen, die meisten jedoch nicht. Es hat ja auch niemand nur von den 1er gesprochen, aber wenn ich lese, wie oft hier von den Leovilles, Gruaudes, Cos d`Estournel, etc, etc, geschrieben wird und sie auch getrunken werden, kann ich das so nicht sagen.

Ich habe auch geschrieben, dass ich auch lieber Notizen von den bezahlbaren Weinen hätte, aber das ich die anderen Notizen verstehe.

Wer kauft sich denn eigentlich das fine wine Magazin, wenn ich doch die allermeisten dort besprochenen Weine mir nicht kaufen kann ?

Dann musst du in die AGB schreiben: Achtung, bitte nur von Weinen berichten, die sich jeder leisten kann :lol:

Re: BORDEAUX 2010 - erste Berichte von "Front"

Verfasst: Fr 8. Apr 2011, 13:31
von Gerald
Hallo Klaus,

selbst verfolge ich die Bordeaux-Woche ja nur mit mäßigem Interesse, da Bordeaux ohnehin nicht meine Baustelle ist :oops:

Aber von dem was ich mitbekomme, betreffen die Meldungen nun mal vor allem Latour, Lafite, Margaux, Pétrus & Co. Ob sich bei den kleineren Weinen der Jahrgang im Vergleich zu den anderen empfiehlt, steht sicher auch irgendwo, aber eben weiter hinten und nicht auf den ersten Blick zu erkennen.

Ist natürlich verständlich, dass sich Verkoster (und wahrscheinlich auch ein Großteil der Leser) vor allem für die unbezahlbaren Topweine interessieren. Nur habe ich eben den Eindruck, dass es hier nicht mehr um Kaufhilfe geht (was ja eigentlich nach meinem Verständnis der Sinn von Weinguides sein sollte), sondern mehr um eine Art "Promi-Schauen" ;)

Grüße,
Gerald

Verfasst: Fr 8. Apr 2011, 13:37
von Don Miguel
Die Bewertungen und Einschätzungen der prestigeträchtigen und qualitativ bewährten Weine haben auch die Funktion einer Stellvertretung.

Viele werden von der Qualität dieser überschaubaren Gruppe Rückschlüsse auf den Jahrgang und somit indirekt auf die –potentielle- Qualität aller Weine ziehen.

Im übrigen kann ich nachvollziehen, so wie von Klaus beschrieben, dass die Euphorie der Vor-Ort-Verkoster natürlich erst mal den Großen Namen gilt.

Bei den kleinen Weinen lohnt sich die Sub doch sowieso nicht, da kann man ja eigentlich auch gemütlich die Arrivage abwarten. Dann kann man selbst testen!


Don

Re: BORDEAUX 2010 - erste Berichte von "Front"

Verfasst: Fr 8. Apr 2011, 13:45
von Mr. Nebbiolo
Hallo Gerald,

rein inhaltlich bin ich da voll und ganz bei dir :D

Ich habe nur Verständnis für die Schreiber geäußert und bin mir sicher, dass die ein oder andere Empfehlung für bezahlbarere Weine hier noch kommt. Ich spreche auch nicht von Parker, Robinson und Co, sondern von den Mitgliedern dieses Forums, die aus Bordeaux berichten.

So ein Forum, dass ja auch noch wachsen will ;) , hat imho Platz für beides, die Empfehlung von guten, bezahlbaren Weinen und die "Lobpreisung" von Kultgeschöpfen ;)

Im übrigen, auch wenn ich mir mit dieser Aussage nur wenig Freunde mache, finde ich selbst die Beschreibung eines Weines, den ich mir nie kaufen könnte bzw. würde, immer noch bei weitem interessanter, als zu lesen, wer wieviele Flaschen von welchem Wein subskribieren will oder hat :cry: :twisted:

Re: BORDEAUX 2010 - erste Berichte von "Front"

Verfasst: Fr 8. Apr 2011, 13:45
von Gerald
Hallo Michael,
Viele werden von der Qualität dieser überschaubaren Gruppe Rückschlüsse auf den Jahrgang und somit indirekt auf die –potentielle- Qualität aller Weine ziehen.
nur - kann man das wirklich seriös tun? Zumindest bei Weinen aus Ö wäre das jedenfalls eindeutig ein Trugschluss: Weingüter, die sich über lange Zeit ihren guten Ruf erarbeitet haben und entsprechend hohe Preise verlangen, können da einfach auch in schlechteren Jahren mit entsprechendem Aufwand Topweine produzieren. Der "kleine" Winzer kann das aber nicht. Ob das in Bordeaux grundlegend anders ist?

Grüße,
Gerald

P.S. wie sieht es jetzt wirklich in den bisher bekannten Aussagen für die Qualität bei den kleineren Châteaux im Jg. 2010 - verglichen mit anderen Jahrgängen - aus?

Re: BORDEAUX 2010 - erste Berichte von "Front"

Verfasst: Fr 8. Apr 2011, 13:56
von dazino
Mr. Tinte hat geschrieben:Leoville P. 2009

Wo?

:D 8-)
Gazzar :geek: