Hallo Gerald,
wir waren damals zum einen mit Olivia und Neil persönlich sehr verbunden und es war gefühlt nicht mehr das
Château Masburel was wir mal kennen und lieben gelernt hatten. Dann waren die damals aktuellen Jahrgänge
schwierig und wir hatten es dann irgendwie aus dem Auge verloren. Auf der diesjährigen Prowein haben wir dann
die aktuellen 2020er Jahrgänge probiert und waren sofort wieder begeistert. Der aktuelle Besitzer lässt Arnaud in
allen Belangen freie Hand und die Qualität der Weine hat uns dann wirklich wieder überzeugt.
VG
Peer
Die Appellationen des Bergeracois und die Côtes de Duras
Re: Südwestfrankreich
Peer Dörpinghaus
http://www.c-und-d.de
http://www.c-und-d.de
- Jochen R.
- Beiträge: 2866
- Registriert: Mo 6. Dez 2010, 19:53
- Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Re: Südwestfrankreich
Danke für die Info, das finde ich super, mir gehen so langsam die
2005/09er aus ...
Vielleicht in den "Bergerac-Thread" verschieben?
viewtopic.php?f=77&t=583&start=40
Viele Grüße,
Jochen
2005/09er aus ...
Vielleicht in den "Bergerac-Thread" verschieben?
viewtopic.php?f=77&t=583&start=40
Viele Grüße,
Jochen
"Viele haben eine Meinung, aber keine Ahnung." (Franz Müntefering)
- Jochen R.
- Beiträge: 2866
- Registriert: Mo 6. Dez 2010, 19:53
- Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Re: Die Appellationen des Bergeracois und die Côtes de Duras
Der Masburel 2005 gefällt mir jetzt richtig gut.
Tief dunkel, fast schwarz. Geniale Nase mit erst mal Kirschen, Mon Cherie,
Minze. Mit Luftzufuhr floral/würzig, leicht animalisch, Tabak und Zedern-
holz, mind. mittelkräftig.
Mittlerer Körper mit Kirschen und Brombeeren, schöne Säure/Tanninstruktur,
würzig und leicht rustikal, Trinkfluss, mind. mittellanger Abgang.
(91-)92 P. Gekonnt gemachter Merlot(cuvee) nach meinem Geschmack. Hut
ab - für damals schlappe 12,70 EUR viel Wein für´s Geld.
Viele Grüße,
Jochen
Tief dunkel, fast schwarz. Geniale Nase mit erst mal Kirschen, Mon Cherie,
Minze. Mit Luftzufuhr floral/würzig, leicht animalisch, Tabak und Zedern-
holz, mind. mittelkräftig.
Mittlerer Körper mit Kirschen und Brombeeren, schöne Säure/Tanninstruktur,
würzig und leicht rustikal, Trinkfluss, mind. mittellanger Abgang.
(91-)92 P. Gekonnt gemachter Merlot(cuvee) nach meinem Geschmack. Hut
ab - für damals schlappe 12,70 EUR viel Wein für´s Geld.
Viele Grüße,
Jochen
"Viele haben eine Meinung, aber keine Ahnung." (Franz Müntefering)
- thvins
- Administrator
- Beiträge: 5097
- Registriert: Mo 28. Jun 2010, 15:29
- Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
- Wohnort: Coswig /Anhalt, Sachsen-Anhalt
- Kontaktdaten:
Re: Die Appellationen des Bergeracois und die Côtes de Duras
Da muss dann wohl auch mal wieder was von testen. Ich hatte zuletzt immer noch das Gefühl, die Weine seien immer noch zu jung... - selbst die Lady, aber vor allem dann auch der Bolero.
2002 und 2003 sollte ich wohl inzwischen so ziemlich ausgetrunken haben, aber 2005 hab ich immer wieder auf "später" vertagt, nachdem ich wieder mal noch immer nicht restlos begeistert war. Potential zeigten die Weine zwar immer, aber eben auch immer Unmengen Tannin...
2002 und 2003 sollte ich wohl inzwischen so ziemlich ausgetrunken haben, aber 2005 hab ich immer wieder auf "später" vertagt, nachdem ich wieder mal noch immer nicht restlos begeistert war. Potential zeigten die Weine zwar immer, aber eben auch immer Unmengen Tannin...
- Jochen R.
- Beiträge: 2866
- Registriert: Mo 6. Dez 2010, 19:53
- Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Re: Die Appellationen des Bergeracois und die Côtes de Duras
Masburel - Montravel 2020:
Fast schwarz mit violetten Reflexen. Geniale, mind. mittelkräftige, Nase: Typische Merlotfrucht (v. a. Zwetschgen), florale Noten und Tabak, im Hintergrund Minze, Pfeffer. Mit Luft gesellt sich Paprika dazu. Profitiert von Luftzufuhr.
Mittlerer Körper mit wunderbarer (leicht cremiger) Frucht (hier dominieren Kirschen und Cassis), frischer Säure, trinkig, schöne Adstringenz, auch hier mit Luftzufuhr Paprika, so mittellanger Abgang.
Sehr schön zu Lammkoteletts, und danach solo. 90 P.
Gab´s kürzlich bei c&d mit Rabatt für 13,50 EUR, aber auch für die regulären 16,95 EUR für mich ein top PLV.
Viele Grüße,
Jochen
Fast schwarz mit violetten Reflexen. Geniale, mind. mittelkräftige, Nase: Typische Merlotfrucht (v. a. Zwetschgen), florale Noten und Tabak, im Hintergrund Minze, Pfeffer. Mit Luft gesellt sich Paprika dazu. Profitiert von Luftzufuhr.
Mittlerer Körper mit wunderbarer (leicht cremiger) Frucht (hier dominieren Kirschen und Cassis), frischer Säure, trinkig, schöne Adstringenz, auch hier mit Luftzufuhr Paprika, so mittellanger Abgang.
Sehr schön zu Lammkoteletts, und danach solo. 90 P.
Gab´s kürzlich bei c&d mit Rabatt für 13,50 EUR, aber auch für die regulären 16,95 EUR für mich ein top PLV.
Viele Grüße,
Jochen
"Viele haben eine Meinung, aber keine Ahnung." (Franz Müntefering)