Norma Aktionsweine

Von A wie Aldi bis Z wie Zielpunkt
olifant
Beiträge: 3879
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 08:58
Wohnort: Bayern

Re: Norma Aktionsweine

Beitrag von olifant »

Hallo Mausebär,

ich habe den 2010 noch nicht probiert, aber ich denke für 2.99€ kannst du nicht viel verkehrt machen ;) .
Meine Erfahrungmit dem La Comdamine ist, dass dieser in guten Bordeaux-Jahren i.d.R. auch recht gut ausfällt: 2005 war sehr gut, 06 und 07 war - na ja - unterdurchschnittlich, 08 war gut, 09 sehr gut. Nach dieser Theorie sollte sollte der 2010 wohl auch recht ordentlich sein.
Hohl dir eine Probeflasche, noch gibt es anscheinend reichlich, dass du selbst probieren kannst.
Grüsse

Ralf

Die Zukunft war früher auch besser.
Karl Valentin
Benutzeravatar
thvins
Administrator
Beiträge: 5097
Registriert: Mo 28. Jun 2010, 15:29
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Coswig /Anhalt, Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Norma Aktionsweine

Beitrag von thvins »

Hallo Ralf,

ich würde da eher auf die Jahrgänge im Languedoc - Roussillon schielen, denn dort kommt der Wein her - und da gibt es schon mal Abweichungen zum Bordelais bezüglich der Jahrgangsqualitäten. Ich vermute mal, dass der Wein aus der Großkooperative von Paulhan (zwischen Clermont l´ Herault und Pezenas) kommt, wieso AOC Corbières ist da allerdings fraglich, aber vielleicht arbeiten die inzwischen wie JeanJean auch als Abfüller und "Veredler" für alles mögliche aus der Gegend.

Die Kooperative von Paulhan war schon in den 90ern nicht die allerschlechteste, dort vor Ort bekommt man auch nicht ganz unvernünftige und mehr als nu grad so trinkbare Weine für sehr kleines Geld.
Beste Grüße

Torsten

http://www.torsten-hammer-priorat-guide.com
jetzt mit richtiger Startseite...
olifant
Beiträge: 3879
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 08:58
Wohnort: Bayern

Re: Norma Aktionsweine

Beitrag von olifant »

Hallo Thorsten,

im Prinzip hast du ja recht mit der Zuordnung zum Mittelmeerraum, aber ich habe die Jahrgänge tatsächlich im Glas gehabt, und die Korrelation mit Bordeaux hat ganz gut gepasst.
Evtl. wäre Languedoc - Roussillon richtiger, aber Weine von dort kommen bei mir so gut wie nicht ins Glas, da habe ich andere Preferenzen, und somit keinen Vergleich.
Vielleicht gibt es irgendwo eine Jahrgangstabelle Corbiers`?
Zuletzt geändert von olifant am Mi 16. Nov 2011, 14:04, insgesamt 1-mal geändert.
Grüsse

Ralf

Die Zukunft war früher auch besser.
Karl Valentin
olifant
Beiträge: 3879
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 08:58
Wohnort: Bayern

Re: Norma Aktionsweine

Beitrag von olifant »

@ Andreas / Mausebär:
falls du keine Lust hast selbst zu testen und dafür 2€ mehr hinlegen möchtest, dann greif zu beim Chateau de Paraza 2010 - in den Filialen in die ich ab und zu für den täglichen Bedarf komme, sind die Gitterboxen noch ausreichend gefüllt.
Zuletzt geändert von olifant am Mi 16. Nov 2011, 14:05, insgesamt 1-mal geändert.
Grüsse

Ralf

Die Zukunft war früher auch besser.
Karl Valentin
Benutzeravatar
thvins
Administrator
Beiträge: 5097
Registriert: Mo 28. Jun 2010, 15:29
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Coswig /Anhalt, Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Norma Aktionsweine

Beitrag von thvins »

Hallo Ralf,

mit einer Jahrgangstabelle Corbières kann ich natürlich nicht dienen, aber mit den großen Regionen bis 2008 laut Guide Hachette (Ausgabe 2010)

max.20 Punkte werden dort vergeben, es geht aber nicht bei 10, sondern bei 0 los...

B = Bordeaux (rot), R = südliche Rhône rot, L = Languedoc und S = Südwestfrankreich rot (weil das ja auch noch dazwischen liegt...

2005: B 18, L 15, S 16, R 18
2006: B 14, L 15, S 13, R 15
2007: B 14, L 16, S 12, R 18
2008: B 15, L 15, S 13, R 12

Was zeigt uns das in Bezug auf deine Erfahrung mit dem Norma-Corbières? Wahrscheinlich nur die Unzulänglichkeit des Systems. Aber bei 3 € hält sich der Schaden ja in Grenzen und zur Not muss der Wein an die Suppe...
Beste Grüße

Torsten

http://www.torsten-hammer-priorat-guide.com
jetzt mit richtiger Startseite...
mausebär
Beiträge: 20
Registriert: Di 7. Dez 2010, 19:28

Re: Norma Aktionsweine

Beitrag von mausebär »

Hallo zusammen,

die 2,99 EUR für den 2010er Condamine werde ich natürlich investieren und Euch berichten im Vergleich zum 2009er. Allerdings kann das noch ein wenig dauern da ich a) keinen Norma direkt in der unmittelbaren Nähe habe und b) noch unglaublich viel zu verkosten habe ;). Eine Kleinigkeit zu meinem Posting muss ich noch korrigeren. Der Wein lässt sich durchaus auch ein paar Tage nach der Öffnung noch gut trinken; ich hatte gestern nur wohl vorher irgendetwas gegessen, was den Geschmack ein wenig verfälscht hatte. Der kleine Rest in der Flasche schmeckt nämlich heute, am 4. Tag noch! Auffällig bei Norma ist, dass die Aktionsware immer Klassen besser ist als das Standardweinsortiment dort :mrgreen:
olifant
Beiträge: 3879
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 08:58
Wohnort: Bayern

Re: Norma Aktionsweine

Beitrag von olifant »

... derzeit in einer Angebots-Aktion ...

Chateau La Condamine 2010 AOC Corbièrs, Chateau la Condamine-Bertrand - Paulhan, Cuvée aus Syrah, Grenache, Mouvedre, Carignan

dunkles glänzendes Purpur-Rubin; dunkle Beeren, Garriguewürze; am Gaumen dichte Frucht und satte Würze korrespondierend zur Nase, Mittelgewicht, reifes samtig-sandiges Tannin, passende Säure; mittellanger-langer Abgang mit Frucht und Würze - 15,5-16/20 op

Hallo Andreas,
ich hatte zufällig doch bereits ein 2010er Exemplar zu Versuchszwecken im Bestand. Die Qualität und der Auftritt ist eigentlich annähernd identisch mit der 09er Ausgabe, vielleicht einen Tick würziger und satter im Auftritt. In diesem Sinne, wenn dir der 09er gefallen hat, dann machst du mit dem 10er nichts verkehrt.
Grüsse

Ralf

Die Zukunft war früher auch besser.
Karl Valentin
mausebär
Beiträge: 20
Registriert: Di 7. Dez 2010, 19:28

Re: Norma Aktionsweine

Beitrag von mausebär »

hallo ralf danke für deine verkostungsnotiz!hatte mir davor bereits 2 flaschen dieses jahrgangs eingelagert.dem 2009 gebe ich übrigens 16.5 punkte.noch einen tick genialer eure empfehlung collina serragrilli (17p.).heute trinke ich mit einem bekannten den colle cesi.auch nicht schlecht aber für meinen geschmack nur 15points.bin aber auch kein grosser montepulciano fan
Bernd Schulz
Beiträge: 7077
Registriert: Sa 11. Dez 2010, 23:55
Kontaktdaten:

Re: Norma Aktionsweine

Beitrag von Bernd Schulz »

Bei Norma fiel mir heute dieser Bordoh in die Hände:

Bild

Der Wein bekam eine Goldmedaille bei der Berliner Wein Trophy, was ich diesmal etwas besser als beim Consigna Tempranillo nachvollziehen kann. In seiner doch sehr niedrigen Preisklasse ist das ein durchaus anständiges, nicht zu gestylt wirkendes und erfreulicherweise tatsächlich nach BDX schmeckendes Getränk, welches man vor allem den Liebhabern von Roten mit rustikalen Tanninen guten Gewissens empfehlen kann.

Ich selber würde allerdings, wenn es um mehrere Flaschen ginge, noch einen Euro drauflegen und lieber den Domaine du Tauch kaufen.

Beste Grüße

Bernd
olifant
Beiträge: 3879
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 08:58
Wohnort: Bayern

Re: Norma Aktionsweine

Beitrag von olifant »

Anlässlich der derzeitig wiederkehrenden Aktion für den Tardencuba 2007 Crianza habe ich eine Flasche aus meinem Bestand, also ca. 3/4 Jahr eingelagert geöffnet um zu sehen wie sich der wein denn gemacht hätte.

Sehr auf Frucht und Konzentration getrimmt, dunkelblaue Frucht, Holz-Vanille und ein kleines Bitterle, dass mich an gehörig maskierten Tanninüberschuss denken lässt. Für Unbedarfte ein spanischer Wein aus der Neuen Welt ;) . 14,5 - 15/20 op
Macht derzeit keinen Spass.
Grüsse

Ralf

Die Zukunft war früher auch besser.
Karl Valentin
Antworten

Zurück zu „Wein vom Supermarkt, Discounter, Drogeriemarkt oder der Tankstelle“