Seite 6 von 9

Re: Dr. Hermann

Verfasst: So 2. Jun 2024, 23:02
von Bernd Schulz
Die zuerst getrunkene Lange Goldkapsel 2012 von Schloss Lieser wurde tatsächlich durch die noch finessenreichere 20er Auslese von Dr. Hermann
getoppt:

Bild

Im Shop von Dr. Hermann ist der Wein verrückterweise immer noch für 35 Euro (normale Flasche!) zu sehen.

Herzliche Grüße

Bernd

Re: Dr. Hermann

Verfasst: Sa 20. Jul 2024, 14:50
von Ostbelgier
Hallo zusammen,

lange Jahre habe ich mich intensiv mit Moselriesling beschäftigt, die letzten Jahre dann gar nicht mehr, was verschiedene Gründe hat. Ein profaner Grund ist, dass ich diese Weine nirgends in meiner Umgebung kaufen kann und die meisten Weingüter nur innerhalb Deutschlands versenden. Ralf Gundlach sei daher Dank dafür, dass er mir diese herrliche Flasche mitgebracht hatte, die bei der aktuellen Hitze gestern dran glauben musste. Dr. Hermann: Ürziger Würzgarten Kabinett 2022. Zunächste ungewohnt für meinen entwöhnten Gaumen, aber sehr klassisch Mittelmosel: Steinobst, Kräuter, Schiefermineralik, lebhafte, aber keinesfalls resche oder gar unreife Säure. Mit etwas Luft bekommt der Wein eine beinahe sahnige Konsistenz, auch einen Hauch meiner geliebten Erdbeeren mit Sahne glaube ich wahrzunehmen. Ein Muster an Zusammenspiel von Länge und Frische. Erinnert mich schon an große Klassiker der Vergangenheit, wunderbarer Wein. Und die Festellung: Diese herrliche Stilistik gibt es nirgends sonst auf der Welt.

Viele Grüße

Markus

Re: Dr. Hermann

Verfasst: So 13. Okt 2024, 17:01
von puschel
Und wieder eine Bilderbuch GK- Spätlese aus dem Herzlei
Bild
Gruß Adi

Re: Dr. Hermann

Verfasst: So 13. Okt 2024, 18:42
von Ollie
Boah, puschel! Das ist nun schon der zweite Jahrgang dieser SL-GK, die ich nicht verstehe / zu der ich keinen Zugang finde / die überhaupt nicht für mich funktioniert. Mir war die Frucht "zu europäisch" / zu wenig exotisch für eine GK und auch (noch?) zu wenig komplex, als daß sie bei mir über 91/92 gekommen wäre.

Dr. Hermann und Dr. Ollie, das wird nix mehr. :lol:

Cheers,
Ollie

Re: Dr. Hermann

Verfasst: Fr 18. Okt 2024, 10:13
von UlliB
Ürziger Würzgarten In der Kranklei Riesling Spätlese Alte Reben 2021 (Dr. Hermann) 7,5%Vol. Ein Ausläufer, beim Räumen im Keller entdeckt - klebrige Tropfen am Hals. Unter der Kapsel nass, der Korken komplett durchfeuchtet. Der Schwund beträgt im Vergleich zu einer zweiten Flasche des selben Weins etwa 1,5cm.

Blasses Gelb, noch etwas Kohlensäure. Zu kalt ins Glas (ich hatte die Flasche zur Vermeidung von Sauereien in den Kühlschrank gestellt), zunächst völlig stumm, mit Zeit und Wärme dann erstmal ein leichter Böckser, der aber schnell verfliegt. Anschließend minimal Zitrus, und dabei bleibt es über Stunden verfolgt auch. Fast eine Nullnummer...

Interesanterweise präsentiert sich der Gaumen ganz anders. Jahrgangstypisch mit ordentlich Säure, diese wirkt aber reif und nicht grün oder bissig, moderate Süße - das Verhältnis zwischen Säure und Süße empfinde ich für eine Mosel-Spätlese idealtypisch. Für den schlanken Jahrgang recht füllig, reife Frucht, diese hier eher Pfirsich, dazu eine cremige Note. Schiefer. Lang nachklingend. Sehr schön. Und die Autosuggestion sagt mir, dass ich den Wein auch blind nach Ürzig verortet hätte ;)

Wenn die Nase irgendwann mit dem Gaumen gleichzieht, wird das ein sehr schöner Wein. Der Ausläufer hat ofensichtlich keine Probleme verursacht, noch rechtzeitig erwischt.

Gruß
Ulli

Re: Dr. Hermann

Verfasst: Fr 18. Okt 2024, 10:42
von Nora
Vielen Dank, Ulli für die Notiz. Bei Dr. Hermann gibt es wohl ein Problem mit der Korkqualität.
Nora hat geschrieben: So 28. Apr 2024, 21:43 ...
ich hatte bei den letzten 3 Flaschen von Dr. Hermann eine, die ausgelaufen ist, eine die, obwohl aus Jg. 22, viel Schimmel unter der Kapsel und einen heftigen Böckser hatte und eine, bei der der Korken leicht löchrig war, auch aus dem Jg 22.

VG, Nora

Re: Dr. Hermann

Verfasst: Fr 18. Okt 2024, 10:49
von Ollie
Ha! Hört sich fast so an, also ob der ehemalige Abfüller von Müllen auch Dr. Hermann betreuen würde. Ist ja katastrophal, was du da schreibst. :shock:

Cheers,
Ollie

Re: Dr. Hermann

Verfasst: Fr 18. Okt 2024, 18:25
von niers_runner
Kürzlich 23er Erdener Treppchen AR Kabi und 23er Ürziger Würzgarten AR Kabi getrunken.
Beide 91 P. Keinerlei Kork Probleme.
Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, werden dort Probleme mit Kork anstandslos ersetzt, im Gegensatz zu Dr. Loosen.

Beste Grüße

Peter

Re: Dr. Hermann

Verfasst: Fr 18. Okt 2024, 19:36
von Nora
Auch mir wurden die reklamierten Flaschen anstandslos ersetzt, die 21er Auslese, die auslief und der Kabinett 22 mit dem Böckser und dem Schimmel unter der Kapsel. Das war jedoch jeweils kurz nach dem Kauf. Gern hätte ich ein paar Flaschen von Dr. Hermann eingelagert, habe aber wegen der Korkproblematik davon Abstand genommen. Zu unsicher ist die Aussicht, dass ich auch nach 5, 10 oder 15 Jahren fehlerhafte Flaschen ersetzt bekomme.

VG, Nora

Re: Dr. Hermann

Verfasst: Fr 18. Okt 2024, 19:41
von Bernd Schulz
Bislang hatte ich nicht eine einzige Flasche von Dr. Hermann mit einem Korkproblem.... :?:

Lieber wäre es mir natürlich trotzdem, wenn der Winzer, der meines Erachtens inzwischen an der Mosel ganz oben mitspielt, nämlich auf Augenhöhe mit den beiden Haags und J.J. Prüm, seine Flaschen mit einem vernünftigen Verschluss versehen würde.

Herzliche Grüße

Bernd