Seite 6 von 8

Re: "Pretty forum" - Fotos gesucht

Verfasst: Do 7. Feb 2013, 12:00
von weingeist
50 Beiträge innerhalb kürzester Zeit. Toll, wie manche Themen emotional "ausreizen" können. Wäre herrlich, wenn so eine Diskussion einmal über irgendeinen österreichischen Wein stattgefunden hätte. ;)

Ich habe meine Meinung dazu ja schon abgegeben, ich brauche die Bilder grundsätzlich nicht (habe auch die rechtliche Problematik anklingen lassen), aber wenn Ihr (Admins) Euch davon etwas erwartet, warum nicht. Das Argument "Ladezeiten" lasse ich heute eigentlich nicht mehr gelten, diese sollten sich durch die kb-Größe der Fotos überschaubar halten.

Dass sich aber mehr Personen durch nette Fotos angesprochen fühlen könnten, nach einem Besuch der Website gleich dabei zu bleiben, aktiv zu schreiben und das Forum noch mehr zu beleben, dass glaube ich allerdings, beim besten Willen nicht.

Ich denke, hier könnte ein in Richtung "redaktioneller Teil" gehender Punkt, auf der Einstiegsseite (wie z. B. ein Thema des Monats, Beschreibung eines Weinguts, Beschreibung einer Weinbauregion, ...mit entsprechenden Fotos zur Auflockerung) mehr bewirken, wo dann gleichzeitig auch darüber diskutiert wird, bzw. ein weitere Gedankenaustausch stattfinden könnte.

Re: "Pretty forum" - Fotos gesucht

Verfasst: Do 7. Feb 2013, 12:16
von sorgenbrecher
nur mal ein paar (etwas ungeordnete) gedanken ins unreine geschrieben...

woanders bezahlen teilweise mitglieder freiwillig für weniger lametta und vor allem werbefreie seiten, keine ahnung, ob das hier funktioniert, aber das "donor"-prinzip, bei dem leute freiwillig einen (oft innerhalb von grenzen frei gewählten) betrag zahlen, finde ich persönlich nicht schlecht und für eine komplett bannerfreie oberfläche wäre ich durchaus bereit auch einen beitrag zu leisten.

der inhalt ist entscheidend !
wenn es gelänge den ein oder anderen angemeldeten nutzer zu etwas mehr regelmäßigen beiträgen zu bewegen, dann würden alle profitieren. jeder, der sich für ein deutsches weinforum interessiert, der findet dieses hier auch und niemand wird wohl deshalb hier abgeschreckt, weil es zuwenig bunte bildchen in der oberfläche gibt.
es ist halt schade, dass viele mitglieder nur einen sehr kleinen teil hier posten (ich schließe mich da nicht aus, auch ich schreibe nur über einen bruchteil der verkosteten weine), mehr reaktion auf postings wäre da sicher motivierend, aber das läßt sich nicht künstlich erzeugen und ist vielleicht auch teil unserer mentalität, im gegensatz zu den angelsachsen, wo deutlich mehr emotionale reaktion auf entsprechende weinerlebnisse kommt....etwas weniger analytisch, etwas generöser, etwas weniger immer wieder auf flaschenpreise referenzierend. ich glaube, dass der ein oder andere, der auch regelmäßig mal "einfach so" einen "besonderen" wein trinkt (der auch mal deutlich teurer sein darf) sich hier doch sehr zurückhält, weil er diese typisch deutsche mentalität der preisdiskussion nicht haben möchte. zumindest kann ich mir nur so erklären, dass man zu den meisten weinen, die jährlich im best-bottle-thread genannt werden und wo ordentliche kracher dabei sind, keine sonstigen berichte, notizen, etc. findet. schön wäre es von diesen großen momenten, auch durchaus emotional und nicht analytisch beschrieben, mehr zu finden.

alles in allem finde ich aber, dass trotz immer möglicher verbesserungen, das ganze hier schon wirklich gut ist.....nur mehr bildchen machen das forum imho aber ganz sicher nicht besser.

Re: "Pretty forum" - Fotos gesucht

Verfasst: Do 7. Feb 2013, 12:47
von susa
... alles in allem finde ich aber, dass trotz immer möglicher verbesserungen, das ganze hier schon wirklich gut ist.....nur mehr bildchen machen das forum imho aber ganz sicher nicht besser.
... aber machen sie es schlechter?

Ich denke, man muss zwischen forumseigenen Illustrationen und Werbebildchen schon unterscheiden. Werbung kann nerven, Bilder, die eher zu einem Corporte Design gehören, wohl nicht. Hätten wir es gleich von Anfang an so gemacht, würde heute wahrscheinlich nicht ein einziges Wort drüber verloren.

Noch mal, wir reden nicht vom Wandel vom Forum zum Bilderbuch, sondern lediglich von einer optisch etwas aufgelockerten Gestaltung der Eingangsseite, sozusagen unsere Visitenkarte. Wenn man also sein/e Standardforen gleich bookmarkt und so darauf zugreift, wird man die Startseite also kaum mal zu Gesicht bekommen.

lieben Gruß
susa

Re: "Pretty forum" - Fotos gesucht

Verfasst: Do 7. Feb 2013, 13:00
von Gerald
Hallo,

vielleicht habe ich das mit der "Attraktivität" durch Fotos ungeschickt ausgedrückt. Mir geht es weniger darum, dass mehr Leute irgendetwas hier schreiben (schaden würde es natürlich auch nicht ;) ), sondern eher um die öffentliche Wahrnehmung unseres Forums.

Rein quantitativ (Zugriffszahlen) sind wir ja wie erwähnt bestimmt unter den meistgelesenen Weinseiten im deutschsprachigen Raum. Tatsächlich zitiert werden wir aber nur selten, zum Beispiel auf der Webseite von Weingütern, wenn es positive Kommentare hier zu ihren Weinen gibt. Das liegt meiner Meinung nach eben an dem "Freak"-Status des Forums, Berichte hier scheinen in der großen Öffentlichkeit nicht viel wert zu sein.

Meiner Meinung nach könnte das Forum durch die erwähnten Fotos "öffentlichkeitstauglicher" und damit auch stärker wahrgenommen werden. Ob das tatsächlich stimmt, ist natürlich vorab schwer zu sagen.

Ich finde, wir sollten einmal Markus' Entwürfe abwarten, dann kann man immer noch sagen "gefällt mir gar nicht" ...

Grüße,
Gerald

P.S. Wie erwähnt wird es technisch vermutlich möglich sein, die Fotos per Einstellung im Benutzerprofil auszublenden.

Re: "Pretty forum" - Fotos gesucht

Verfasst: Do 7. Feb 2013, 14:16
von Bernd Schulz
So, ich habe mich wieder abgeregt - sorry wegen eben!
... aber machen sie es schlechter?
Ja, unter Umständen machen sie es schlechter. Es hat sich nämlich schon oft als vorteilhaft erwiesen, überflüssigen Kruscht erst gar nicht anzuhäufen.

Im Internet erstickt man inzwischen an sinnfreiem Designmüll. Und täglich wird es mehr Schrott, weil nahezu alle glauben, den Krempel aus modischen Gründen ebenfalls zu benötigen. Ich freue mich über jeden Seitenbetreiber, der sich da bewusst zurückhält! Und mit der Frage "Nerd oder Normalo?" hat eine solche Zurückhaltung IMHO rein gar nichts zu tun.

Beste Grüße

Bernd

Re: "Pretty forum" - Fotos gesucht

Verfasst: Do 7. Feb 2013, 15:33
von sociando
Gerald hat geschrieben:Hallo,

vielleicht habe ich das mit der "Attraktivität" durch Fotos ungeschickt ausgedrückt. Mir geht es weniger darum, dass mehr Leute irgendetwas hier schreiben (schaden würde es natürlich auch nicht ;) ), sondern eher um die öffentliche Wahrnehmung unseres Forums.

Rein quantitativ (Zugriffszahlen) sind wir ja wie erwähnt bestimmt unter den meistgelesenen Weinseiten im deutschsprachigen Raum. Tatsächlich zitiert werden wir aber nur selten, zum Beispiel auf der Webseite von Weingütern, wenn es positive Kommentare hier zu ihren Weinen gibt. Das liegt meiner Meinung nach eben an dem "Freak"-Status des Forums, Berichte hier scheinen in der großen Öffentlichkeit nicht viel wert zu sein.

Meiner Meinung nach könnte das Forum durch die erwähnten Fotos "öffentlichkeitstauglicher" und damit auch stärker wahrgenommen werden. Ob das tatsächlich stimmt, ist natürlich vorab schwer zu sagen.
danke gerald für die hintergründe!

ok also ein motiv wäre von einem "freak-status" runterzukommen ja?
- geht das mit einem anderen erscheinungsbild? ich hatte jetzt den eindruck gewonnen, dass es momentan die zweiteilung gibt - die weinmacher und profis schreiben sich eher in facebook-foren und die laien und hobbytrinker eher hier (hat sich das so eingependelt?). wer ist da freak? will man das "laien und hobbytrinker" noch verstärken hier lohnen sich plakative bildchen natürlich, das ist richtig. könnte aber auch profis aund freaks abschrecken, auf der anderen seite. eventuell könnte man darüber nachdenken, mehr funktionen wie es sie auch auf facebook gibt hier einzuführen (z.b. die möglichkeit, videos einzupflegen in die postings - oder den ausstausch zw. facebook und hier zu erleichtern). damit macht man sich für diese leute vielleicht interessanter?

ein zweites motiv wäre, dass man öfter zitiert werden möchte, richtig?
- auch hier die frage, schafft man das mit einem anderen erscheinungsbild? und ist es realistisch dass weingüter jemanden aus dem forum hier oder gar das forum als ganzes zitieren? z.b. "jkl aus dwf vergibt 91 punkte!" oder "thvins, admin von dwf, vergibt 100 punkte für unsere kirmann rieke riesling".

in diesem zusammenhang finde ich den letzten punkt vom weingeist konstruktiv und gut. vielleicht helfen hier so aktionen wie "weingut des monats", welches man dann einen monat lang bespricht, eventuell auch in zusammenarbeit mit dem weingut selbst. dafür dann gerne mit tollen bild, dass dann einen monat so bleibt. wir könnten das auch als richtige wahl hier aussschreiben. das wäre zumindest etwas, was das forum liefern könnte aus meiner sicht und was vielleicht gehör findet. nur die bildchen bzw. ein frischeres erscheinungsbild wird doch wenig bewirken oder? warum nicht weine des monats hier küren oder weingüter wenn ihr mehr gehör bei den weingüter haben wollt. mit der zeit findet das vielleicht anklang, gerade weil es aus dem "volk" und nicht aus den "profi-foren" in facebook kommt. das geht jetzt wieder in richtung "schwarzes brett der szene". eine andere idee wären eine top 10 der weine des jahres des forums oder so....just my 2 cents.

Re: "Pretty forum" - Fotos gesucht

Verfasst: Fr 8. Feb 2013, 07:33
von WoFu
Moin, moin,

wäre es möglich, die gemeinsame Flasche mit einem Weingut des Monats (oder Quartals) zu verbinden, zu dem Gut (oder auch einem Gebiet oder einer Rebsorte...) dann ein Hauptthema zu machen über das dann gemeinsam diskutiert wird, mit Bildern auf der Seite und evtl. einer besseren Zitierchance? Ok. es müßten sich eine Reihe von Mitmachern hier finden und der Versand müßte zentral (z. B. vom Weingut, von einer Vinothek, einem Händler...) zu akzeptablen Konditionen erfolgen und wir darüber diskutieren...

Irgendwie kommt mir das beim Schreiben doch bekannt vor, das gute alte weinplus-Paket, bei dem Chat und Diskussion im Forum auch nicht sooooooo doll kommen, weil wir Trinker als Mitmacher nicht zeitig genug aktiv werden.

M. E. unterliegen auch die Weinforen einer starken Mode. Erst taw, dann weinplus, die weinfreaks und jetzt hier das weinforum. Viele Fories waren oder sind auch bei den anderen dabei, die alle nicht wirklich viel Bewegung mehr zeigen.

Es gibt viele Gründe, welche entscheidend sind, vermag ich nicht zu sagen, an Bildern liegt es wohl nicht.

Fragende Grüße in die Runde

Wolfgang,

der froh ist, hier ein freundliches, themenbezogenes Forum zu haben, selbst aber viel weniger schreibt als früher, wofür es viele private Gründe gibt.

Re: "Pretty forum" - Fotos gesucht

Verfasst: Fr 8. Feb 2013, 08:06
von susa
Niemand muss sich dafür entschuldigen oder rechtfertigen, wenn er hier nicht oder nur wenig schreibt. Natürlich lebt ein Forum vom Mitmachen, aber das sollte gerne und mit Lust geschehen und nicht halbherzig oder unleidig. Insofern, mach Dir keine Gedanken, passt scho. Mit einem Glas in der Hand schreibt es sich auch wirklich etwas schwierig, ein Handicap der Getränkeforen ;) .

Die Sache mit der Attraktivitätssteigerung wird hier vielleicht einen Tick zu hoch aufgehangen. Niemand von uns erwartet ernsthaft, dass wir 5 nette Bildchen auf die Startseite pappen und schon strömen die weinbegeisterten Massen nur so hier hinein. Wenn ich als Ladeninhaber auf einmal einen hübschen Blumenstock vor die Ladentür stelle, dann sieht das einladender und freundlicher aus, ob ich deswegen auch nur einen müden Euro Umsatz mehr generiere, ist fraglich.

Und so sehen wir es auch. Ein kleine optische Auflockerung, ein freundliches Entree - mehr nicht. Es ist erwiesen, dass Texte zum Beispiel lieber gelesen werden, wenn sie a) nicht zu lang sind (Faustregel 2 DIN A Seiten, ich arbeite dran ;) ) und b) durch Bilder oder andere Illustrationen aufgelockert sind. Bilder können auch ein guter Wiedererkennungspunkt sein, um bestimmte Textstellen wieder zu finden.

Und diese Erkenntnisse lassen sich durchaus auch auf unsere Eingangsseite übertragen.

lieben Gruß
susa

Re: "Pretty forum" - Fotos gesucht

Verfasst: Fr 8. Feb 2013, 08:26
von weingeist
Hallo Wolfgang,
WoFu hat geschrieben:Moin, moin,
wäre es möglich, die gemeinsame Flasche mit einem Weingut des Monats (oder Quartals) zu verbinden, zu dem Gut (oder auch einem Gebiet oder einer Rebsorte...) dann ein Hauptthema zu machen über das dann gemeinsam diskutiert wird, mit Bildern auf der Seite und evtl. einer besseren Zitierchance? Ok. es müßten sich eine Reihe von Mitmachern hier finden und der Versand müßte zentral (z. B. vom Weingut, von einer Vinothek, einem Händler...) zu akzeptablen Konditionen erfolgen und wir darüber diskutieren...

Irgendwie kommt mir das beim Schreiben doch bekannt vor, das gute alte weinplus-Paket, bei dem Chat und Diskussion im Forum auch nicht sooooooo doll kommen, weil wir Trinker als Mitmacher nicht zeitig genug aktiv werden.
sollte das als Antwort auf meine, im letzten Posting (nur so frei von der Leber weg) gemachten Vorschläge gelten, ich hatte/habe sicher dabei nie das alte "wein-plus-Paket" im Hinterkopf gehabt. Das hatte ich dort nicht aboniert und das würde ich hier nicht abonieren. Weine, die ich trinken möchte, suche ich mir selbst aus. Abgesehen von dem Aufwand der gesamten Logistik. Den möchte ich wohl niemanden zumuten. Ich dachte da eher etwas an die Einstiegsseite von "wein-plus", nur eben in der Form, dass über ein Leitthema sofort dort in eine Diskussion gegangen wird. Jemand neuer liest vielleicht das Thema, betrachtete die Bilder, liest, die hier eigentlich immer sehr sachlich geführte Diskussion dazu, und bleibt dann vielleicht in diesem Forum hängen.

Re: "Pretty forum" - Fotos gesucht

Verfasst: Sa 9. Feb 2013, 10:35
von WoFu
Moin, moin,

klar, Weingeist, habe ich Deinen Beitrag als Anlaß genommen, den Gedanken etwas weiter zu spinnen. Aber beim Schreiben war mir ja auch klar, die Logistik ist aufwendig. Und weinplus ist m. E. ein gutes Beispiel von viel Aufwand und wenig Resonanz aus dem Forum. Ich mach' da mit, finde es auch ganz spannend, neue Weine kennen zu lernen und fünf Pakete im Jahr sind nun auch nicht so ein großer Anteil am Jahresverbrauch. Vielleicht wäre es eine Chance, mit dem Weingut des Quartals, Monats wäre mir ein zu häufiger Wechsel, wenn man probieren will. Wenn es nur eine Diskussion über ein Weingut gibt, wird m. E. nur über die üblichen Verdächtigen gesprochen werden können oder es fehlt an Beteiligung, da kaum jemand das Gut und die Weine kennt.

Wir sind hier ja nur am Sammeln von Gedanken, auch schon deutlich weg von den Bildern. Dabei habe ich immer noch nicht nachgeschaut, wofür die Einsen und Nullen auf blauem Hintergrund links Werbung machen. Ich bin halt ein Werbungsbanause ;-).

Grüße

Wolfgang,

der gleich nach gefüllt ewiger Zeit mal wieder nach HH zur winestyle will.