Seite 6 von 26
					
				Re: Vin naturel et la soirée sera belle
				Verfasst: Di 14. Aug 2012, 07:09
				von Gerald
				Eigentlich überall im Web sind Trübungen als Weinfehler beschrieben. Aber wie schon erwähnt wurde, ist das nur eine "offizielle" Beurteilung, die man so teilen kann oder auch nicht. Das gilt aber auch für viele andere "Weinfehler" wie Brettanomyces, flüchtige Säure oder Böckser. Für den einen ein klarer Fehler, für andere eine Bereicherung der Komplexität bzw. "Nebeneffekt" einer hochgeschätzten Spontangärung (wie bei Böckser oft genannt). Jeder hat für sich Recht, es zählt ja nur der eigene Geschmack.
Persönlich finde ich die Trübung in meinem Wein nicht wirklich appetitlich, den Geschmack scheint sie aber nicht zu beeinflussen. Dieser hat sich übrigens gestern noch weiter verändert, die Ananas und der Kuchen sind komplett verschwunden, dafür ist Hustentee dazugekommen. Weiter etwas kratzig-rustikal im Abgang. In diesem Zustand kein Wein, den ich nocheinmal kaufen würde (18 Euro sind dazu auch gar nicht so wenig Geld). Aber warten wir, wie er sich weiter entwickelt.
Grüße,
Gerald
			 
			
					
				Re: Vin naturel et la soirée sera belle
				Verfasst: Di 14. Aug 2012, 09:07
				von Birte
				 In diesem Zustand kein Wein, den ich nocheinmal kaufen würde (18 Euro sind dazu auch gar nicht so wenig Geld)
Dieser höhere Preis findet sich hauptsächlich bei den "ein vin naturel" Erzeugern. Er wird damit gerechtfertigt, dass es mehr Arbeit sei.
 
			
					
				Re: Vin naturel et la soirée sera belle
				Verfasst: Di 14. Aug 2012, 09:21
				von Gerald
				Birte, wie es aussieht, bist du von den aktuellen Teilnehmern die einzige, die bisher wirklich zufrieden mit dem Wein ist, oder?
Vielleicht liegt es auch einfach an deiner Bezugsquelle, die aus der großen Masse der Naturweine eine sehr sorgfältige Auswahl getroffen hat und nur die wirklich gelungenen Weine (die vielleicht nur ein paar Prozent des Gesamtangebots sind) anbietet? Vielleicht auch nicht jeden Jahrgang?
Grüße,
Gerald
			 
			
					
				Re: Vin naturel et la soirée sera belle
				Verfasst: Di 14. Aug 2012, 09:29
				von Birte
				Ja Gerald, und ich habe wie erwähnt 7 Euro gezahlt und ich würde so manchen "konventionellen" Wein aus der letzten Zeit dafür stehen lassen. Ich denke auch, dass es an meiner Bezugsquelle liegt. Ich glaube gar nicht, dass es prozentual so wenig gute vin naturel gibt. Ich glaube das Angebot ist einfach in Frankreich besser.
			 
			
					
				Re: Vin naturel et la soirée sera belle
				Verfasst: Di 14. Aug 2012, 09:46
				von Birte
				82er Steirer hat geschrieben: Genauso wie man das Vorhandensein von Trübungen als Mangel an Erfahrung werten könnte,
Ich muss hier nochmal betonen, dass ich keinen Zusammenhang zwischen Trübung und Mangel an Erfahrung hergestellt habe. Ich habe lediglich ganz allgemein erwähnt, dass Winzer, die seit ganz vielen Jahren vin naturel herstellen und nur vin naturel herstellen, mehr Erfahrung haben als Winzer, die das erst seit kurzer Zeit tun und nur ein oder zwei vin naturels machen.
 
			
					
				Re: Vin naturel et la soirée sera belle
				Verfasst: Di 14. Aug 2012, 10:11
				von MichaelWagner
				Hallo Leute,
die "Trübung" des Weines - falls es denn eine Eiweistrübung ist - würde ich persönlich das nicht als Weinfehler einstufen. Die Landwirtschaftskammer wird mir hierzu natürlich was ganz anderes sagen, APNr. ade:) 
Unsere Behörden (und auch viele Konsumenten..) sind leider etwas zu stark auf Hochglanz-Industrieproduktion getrimmt, d.h. wenn etwas gut aussieht, muss es auch gut sein, wenn es eine Trübung hat, ist das ein Fehler. Stimmt beim Wein (...und auch in anderen Bereichen...) nicht immer so ganz...manche (auch Winzer...) stufen ja auch Weinsteinausfall als Fehler ein...
Wie dem auch sei zurück zum Naturwein. Irgendwie vergleichen wir hier ein wenig Äpfel mit Birnen - Weiss- & Rotweine aus verschiedensten Ländern aus verschiedensten Preissegmenten.
Wäre es nicht interessanter einmal ein und den selben Most "konventionell" und "ohne Schwefelzusatz auszubauen und dann zu vergleichen? Ist ja bald Herbst:)
Michael
			 
			
					
				Re: Vin naturel et la soirée sera belle
				Verfasst: Di 14. Aug 2012, 10:25
				von Birte
				Wie dem auch sei zurück zum Naturwein. Irgendwie vergleichen wir hier ein wenig Äpfel mit Birnen - Weiss- & Rotweine aus verschiedensten Ländern aus verschiedensten Preissegmenten.
Wäre es nicht interessanter einmal ein und den selben Most "konventionell" und "ohne Schwefelzusatz auszubauen und dann zu vergleichen? Ist ja bald Herbst:)
Mit den Äpfeln und Birnen hast Du natürlich Recht. Wir mussten eben schauen, dass es realisierbar bleibt. Was die Preise betrifft,ist hier aber wohl anscheinend nicht teurer gleich besser.
Falls Du das mit und ohne Sulfit Experiment durchführen würdest, könnte das eine unserer besten Aktionen werden... 

 
			
					
				Re: Vin naturel et la soirée sera belle
				Verfasst: Di 14. Aug 2012, 10:33
				von Gerald
				Wäre es nicht interessanter einmal ein und den selben Most "konventionell" und "ohne Schwefelzusatz auszubauen und dann zu vergleichen? Ist ja bald Herbst:)
ja, das wäre tatsächlich hochinteressant, aber für uns Nur-Konsumenten natürlich alleine nicht durchführbar. Wenn du da etwas auf die Beine stellen kannst, wäre das sicherlich toll.
Wobei vielleicht noch eine dritte Variante mit minimalem Sulfitzusatz (größenordnungsmäßig 20 mg/l oder so) auch interessant sein kann. Solche Biodyn-Weine haben mir nämlich zuletzt recht gut gefallen.
Grüße,
Gerald
 
			
					
				Re: Vin naturel et la soirée sera belle
				Verfasst: Di 14. Aug 2012, 11:01
				von Weinzelmännchen
				Liebe Forianer!
Ich kann erst heute Abend zur virtuellen Weinprobe dazu stoßen. Neben dem Trauben, Liebe und Zeit GELB 2008 werde ich noch den TLZ ORANGE 2008 verkosten. Ich bin schon gespannt.
Ich kenne einige "trübe" Weine, die für mich zu den besten gehören, was ich bislang in Weiss hatte. Diese Weine kommen aus der triestiner Karstgegend, wo offenbar der Konsument keinerlei Probleme mit "trüben" Weinen hat. Auch in nationalen und internationalen Weinbewertungen schneiden diese Wein sehr gut ab (es sind aber Weine mit Sulfitzusatz).
			 
			
					
				Re: Vin naturel et la soirée sera belle
				Verfasst: Di 14. Aug 2012, 11:05
				von Gerald
				Trauben, Liebe und Zeit GELB 2008
aha, dann hast du doch nicht den gleichen Wein wie ich, meiner ist der "weiß 2008" (Weißburgunder). 
Grüße,
Gerald