Seite 6 von 6

Re: Zweite Themenwoche

Verfasst: Di 22. Mai 2012, 15:59
von Tackleberry
Oh Dae-Su hat geschrieben:Ich trinke die Weine aus beiden Regionen ab und zu sehr gerne. Nur Verkosten tu ich sie aber viel mehr! Eine lokalpatriotistische Einstellung diesbezüglich kann ich 98%ig ausschließen ;)
Verstehe ich dich richtig, wenn dir also ein gereiftes GG von Aldinger oder Schnaitmann die Kehle runter läuft bist du endlich Schwabe und bekennst dich zu deinem Wohnort, sonst nicht!? :D

Re: Zweite Themenwoche

Verfasst: Di 22. Mai 2012, 16:44
von Oh Dae-Su
Ne, Ne ... ;)
Da hab ich mich etwas sehr kurzgewachsen ausgedrückt. Gemeint hab ich nur, dass ich zu 98% (ich habe dem Unterbewußtsein mal lockere 2% eingeräumt ;) ) irgenwelche "Pluspunkte" oder "Wohlgesonnenheit" gegenüber einem Württemberger ausschließen möchte. Nur weil ich in der Gegend wohne, heisst das noch lange nicht, dass ich die Weine grunsätzlich besser finde oder tendenizell bevorzuge. Für mich zählt letztlich nur die (total subjetkiv) eingeschätzte Qualität eines Weines. Wenn ich diesen Grundsatz einhalten sollte, kann sogar ein Pfälzer oder (noch schlimmer ;) ) ein Badener Lemberger meine Gunst gewinnen ;)

Gruss

Chris

Re: Zweite Themenwoche

Verfasst: Sa 26. Mai 2012, 13:38
von Oh Dae-Su
Hallo Alas,

Dank deines Tipps habe ich es doch noch geschafft einen Lemberger Blanc de Noir aufzutreiben (mit einer Woche Verspätung :oops: ):

http://www.dasweinforum.de/viewtopic.ph ... 273#p40273

Gruss

Chris

Re: Zweite Themenwoche

Verfasst: Sa 26. Mai 2012, 18:02
von Alas
Hallo allerseits, hallo Chris!

Meinen BdN habe ich auch geöffnet:

Lemberger Blanc de Noir 2010 trocken Lazerta

Der Wein zeigte sich am ersten Tag im Glas goldgelb. Für die Nase gab es den fülligen Duft von weißem Pfirsich, was sich beim Geschmack fortsetzte. Die Säure war gut eingebaut.
Am zweiten Tag hatte die Farbe sich etwas ins Rötliche verändert und der Geschmack in Apfel mit Vanille, eindimensional.
Fazit: Ein netter Wein zum Essen, den man auf einen Rutsch austrinken sollte.

Noch etwas: Bei der Blaufränkisch-Verkostung haben wir jeweils alternativ aus einem normalen Bordeaux-Glas und einem 'Sensis'-Glas getrunken, beide von Eisch.
Das 'Sensis'-Glas kitzelte signifikant die Frucht aus dem Wein.

Soweit mit bestem Gruß

Alas



------------------------------------

Ein Leiter für die dritte Themenwoche wird gesucht. Bitte PN an mich.