Mitglieder stellen sich vor

Alles was interessant ist, aber keinen direkten Bezug zu Wein hat
Benutzeravatar
navysurf
Beiträge: 99
Registriert: Di 4. Jan 2011, 16:36
Wohnort: Heiligenwald / Saarland

Re: Mitglieder stellen sich vor

Beitrag von navysurf »

Hallo zusammen,

dann will ich mich auch mal in dieser interessanten Gemeinschaft vorstellen. Dies ist übrigens mein erstes Weinforum, dass ich aber jetzt schon nicht mehr missen möchte.

Ich wohne mit meíner Angetrauten im Saarland, bin aber beruflich seit Jahren unter der Woche (von Montag bis Donnerstag) beruflich in Essen bei einem großen Energieversorger unterwegs :-) Unsere Kinder sind schon seit einigen Jahren aus dem Haus. (dadurch ist auch Platz frei geworden für einen zur Zeit noch in der Planung befindlichen Weinkeller)

Zum Wein bin ich eigentlich schon in sehr jungen Jahren gekommen. Allerdings habe ich mich da immer auf die Erfahrung meines Vaters verlassen. In den letzten beiden Jahren (seit die Kinder aus dem Haus sind ) beschäftigen wir uns immer mehr mit dem feinen Getränk.

Da ich in diesem Jahr das halbe Jahrhundert voll machen werde, hoffe ich natürlich, dass an meinem Geburtstag mein Weinbestand durch Verwandschaft und Freunde erheblich aufgefüllt werden wird.

Durch die Nähe zu Frankreich sind eigenlich immer französische und natürlich die eigenen Mosel-Saar-Ruwer Weine bevorzugt worden. Allerdings driften meine Frau und ich in letzter Zeit immer mehr nach Italien ab. Schau ma mal, wie sich das weiter entwickelt....

Auf jeden Fall finde ich dieses Forum als eine große Bereicherung für mich. Leider ist mir aber auch schon jetzt klar, daß ich hier auch sehr viel Zeit verbringen werde :lol:

Viele Grüße

Rüdiger Welker
Viele Grüße
Rüdiger aus Heiligenwald/Saarland
Benutzeravatar
harti
Beiträge: 2593
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 15:49
Wohnort: Deutschland

Re: Mitglieder stellen sich vor

Beitrag von harti »

Hallo Rüdiger,

herzlich Willkommen in unserer noch kleinen Gemeinschaft! Wir freuen uns auf zahlreiche Beiträge von Dir und vielleicht sieht man sich ja mal bei einer Weinprobe.

Grüße

Hartmut
Benutzeravatar
harti
Beiträge: 2593
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 15:49
Wohnort: Deutschland

Re: Mitglieder stellen sich vor

Beitrag von harti »

vanvelsen hat geschrieben:Nun die Herren, als bekennender Bordeaux-Freak sehe ich persönlich zwei spannende Alternativen, die ähnlich viel Glücksgefühl-Potential aufweisen wie Bordeaux:

a) Pinot
b) Nebbiolo

Das mit dem Trinkfenster kann ich nur bedingt bestätigen, wenn auch sich meine Nebbiolo- und Pinot-Kenntnisse in Grenzen halten. Bisher hatte ich fast ausschliesslich tolle Baroli und Barbaresci im Glas - ob jung oder alt. Das mag daran liegen, dass ich weder mit Gerbstoff noch Liebstöckl auf Kriegsfuss stehe. Doch gerade bei den Nebbioli helfen grosse, fette Karaffen und noch grössere Gläser (Riedel Sommelier Grand Cru Burgund, z.B.) dabei, die Aromen rauszukitzeln.

Ich freue mich jedenfalls auf viele tolle Beiträge von Mr. Nebbiolo.

Gruss,

Adrian
Hallo Adrian,

Burgunder-Gläser sind das einzig Wahre, ich nehme für Nebbiolo gern die "normalen" aus der Riedel Vinum-Serie. In Bordeaux-Gläsern kann sich der feine Duft einfach nicht entfalten. Das Gleiche gilt m.E. übrigens auch für C9dP.

Grüße

Hartmut
Benutzeravatar
Mr. Nebbiolo
Beiträge: 882
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 16:44
Wohnort: Mühldorf

Re: Mitglieder stellen sich vor

Beitrag von Mr. Nebbiolo »

Hallo Adrian,

deinen Beitrag hatte ich doch glatt übersehen :oops: .

Keine Angst, ich werde verstärkt über Nebbiolo berichten, plane ich doch heuer wieder einen Piemont Ausflug. Auch wenn das hier total OT ist, ich nehme auch, wie Hartmut, Burgunder Gläser für meine Nebbiolos.

Ich verstehe Weintrinker, die kein bisschen Tannin mögen und warten, bis der Wein so rund ist, dass man wirklich keinerlei Tannin mehr rausschmeckt, durchaus, dass das Nebbiolo Trinkfenster dann klein wird. Da sollte man sich nur fragen, ob man dann Nebbiolo kaufen sollte, denn die Sorte ist dann ungeeignet. Ich mag Tannin, gerne auch etwas mehr und mit Alterstönen habe ich, wie du, auch kein Problem. Schmeichlerisch, rund und mollig angenehm sind die meisten Nebbiolo eben nicht :P :geek:
Grüße

Klaus
Benutzeravatar
Desmirail
Beiträge: 911
Registriert: Mo 20. Dez 2010, 12:30
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Re: Mitglieder stellen sich vor

Beitrag von Desmirail »

Moin Leutz.

Ich bin schon eine Zeit im Forum angemeldet und habe nur mit gelesen. Heute wollte ich mich, nachdem ich gestern meinen ersten Beitrag gepostet habe vorstellen.

Ich komme aus der Kohlenpottzentrale Essen und bin beruflich nicht mit Wein im Kontakt. Mein Vorliebe für Wein entdeckte ich im zarten Alter von 22 Jahren, also vor 20 Jahren. Mein Gott bin ich alt geworden :roll: :oops: Der Vater meine damaligen Partnerin hatte an Weihnachten eine Flaschen 82er Chateau Margaux auf gemacht und schenkte ein. Ich trank und er fragte mich, wie der schmecke. Ich sagte: Lecker!

Das war es, aus, Ende, Schluss, vorbei.

Die Messlatte hängt für mich also ziemlich hoch. Das ist sehr ärgerlich, denn ich habe diese Weinerfahrung sehr tief abgespeichert.
Trotzdem war ich natürlich angestochen und begann mein gewecktes Interesse zu vertiefen.

Heute interessiere ich mich, wenn es um Rotweine geht, vornehmlich für Bordeaux Weine (wen wundert es) sowie für Weine aus Chile und Spanien. Als Weißwein kommt für mich fast ausschließlich Riesling in Frage und zwar in der Hauptsache nicht die trockenen und durchgegorenen, sondern ehr die lieblichen, feinherben Kabinette und aufwärts. Hier und da mal was neues, aber meine Weißweinvorliebe gilt dem Riesling.


Was gibt es sonst noch zu sagen? Ich bin ebenfalls Zigarren Aficionado und sehr interessiert an Genuss im allgemeinen. Bei Musik liege ich im Bereich Jazz und Deep House gut bin in der Klassik bei Bach und Händel zu Hause.


So, das war es bis hierher. Noch Fragen?
-----------------------
Deep And House
-----------------------
Benutzeravatar
austria_traveller
Beiträge: 3542
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 06:52
Wohnort: Wien

Re: Mitglieder stellen sich vor

Beitrag von austria_traveller »

Desmirail hat geschrieben: für Bordeaux Weine (wen wundert es)
Servus,
Ehrlich gesagt mich ! Bei den vielen leckeren Sachen die es in Frankreich gibt, ist es direkt schade nur in Bordeaux hängenzubleiben
Willkommen im Club der Verrückten :mrgreen:
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Benutzeravatar
innauen
Beiträge: 3507
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 11:33
Wohnort: Berlin

Re: Mitglieder stellen sich vor

Beitrag von innauen »

naja, die Frage bleibt unbeantwortet, warum Du von allen Margaux-Weinen ausgerechnet Desmirail an Stelle von Chateau Margaux erwählt hast?

Grüße,

wolf
„Es war viel mehr.“

Johnny Depp dementiert, 30.000 Dollar im Monat für Alkohol ausgegeben zu haben. (Quelle: „B.Z.“)
Benutzeravatar
harti
Beiträge: 2593
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 15:49
Wohnort: Deutschland

Re: Mitglieder stellen sich vor

Beitrag von harti »

Desmirail hat geschrieben: Was gibt es sonst noch zu sagen? Ich bin ebenfalls Zigarren Aficionado und sehr interessiert an Genuss im allgemeinen. Bei Musik liege ich im Bereich Jazz und Deep House gut bin in der Klassik bei Bach und Händel zu Hause.


So, das war es bis hierher. Noch Fragen?
Hallo Manuel,

ja ich. Was ist Deep House (House in leise :?: ).

Grüße

Hartmut
Benutzeravatar
Markus Vahlefeld
Beiträge: 1689
Registriert: Do 4. Nov 2010, 10:43

Re: Mitglieder stellen sich vor

Beitrag von Markus Vahlefeld »

Och nee... Harti! :D

Deep House ist die coolste Variante des House... und was House (also -Musik) ist, weisst Du doch, gell?!
Benutzeravatar
Mr. Nebbiolo
Beiträge: 882
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 16:44
Wohnort: Mühldorf

Re: Mitglieder stellen sich vor

Beitrag von Mr. Nebbiolo »

Markus Vahlefeld hat geschrieben:
Deep House ist die coolste Variante des House... und was House (also -Musik) ist, weisst Du doch, gell?!

Natürlich weis Hartmut was (House)Hausmusik ist, das weiß ich sogar.

Da gibt es in den heimeligen bayerischen Stuben vor dem Kamin eben die Familie, die gemeinsam Musik macht (Zitter, Tuba, Ziach, Gittare und Gesang).

Das ist Housemusic, blöde Frage :lol:
Grüße

Klaus
Antworten

Zurück zu „Off-Topic“