Hallo Wolf,
das war durchaus sachlich gemeint.
Kenne übrigens prom. Germanisten, mit denen ich mich (über Wein)
"auf meiner Ebene" unterhalten kann. Sorry, bin halt etwas einfacher
gestrickt.
Viele Grüße,
Jochen
Bordeaux 2015
- Jochen R.
- Beiträge: 2900
- Registriert: Mo 6. Dez 2010, 19:53
- Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Re: Bordeaux 2015
"Viele haben eine Meinung, aber keine Ahnung." (Franz Müntefering)
Re: Bordeaux 2015
Das habe ich auch nicht verstanden. Wer muss nach Canossa gehen?innauen hat geschrieben:Hallo,
können wir die Sticheleien mal lassen? Leben und Leben lassen. Über die Sprache von Herrn Hilse gab es schon viele Debatten. Mir ist es ganz lieb, wenn ich ein paar Infos aus dem Weinhandel bekomme. Ich verstehe ja auch nicht alles. Aber man kann ja nachfragen, zB habe ich diese Andeutung nicht verstanden. Was meinen Sie damit, Herr Hilse?
Grüße,Matthias Hilse hat geschrieben:
Um zu verstehen, was gerade in Bordeaux passiert ist, reicht die Nennung eines einzigen Namens: Tertre Roteboeuf. Das ist ja nichts anderes als der Gang nach Canossa.
Herzliche Grüße,
Matthias Hilse
Wolf
Grüße
Hartmut
- octopussy
- Beiträge: 4405
- Registriert: Do 23. Dez 2010, 10:23
- Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
- Wohnort: Hamburg
Re: Bordeaux 2015
Ich vermute mal, dass Folgendes gemeint ist.harti hat geschrieben: Das habe ich auch nicht verstanden. Wer muss nach Canossa gehen?
Canossa ist vermutlich das Weingut von Francois Mitjavile, wo man offenbar hinfahren muss, will man den Wein en primeur probieren (offenbar gibt es ihn nicht auf den offiziellen Verkostungen zu probieren). Parker hat das nie gemacht und den Wein nie bewertet, weshalb Tertre Roteboeuf immer ein bisschen ein Insiderding war. Metaphorisch ist vielleicht gemeint (die Mitjavile Weine gehören ziemlich offensichtlich zu den Lieblings-Bordeaux von Herrn Hilse), dass Parker nach seinen hohen Bewertungen für Bomber wie Troplong-Mondot hätte Buße tun können und mit Demut den wahren St. Emilion hätte probieren können.
Neal Martin hat TB jetzt bewertet, und zwar hoch (97-99 P). Herr Hilse will uns vielleicht sagen, dass sich die Zeiten ändern, weil Martin andere Favoriten hat, andere Weine probiert und so auch ganz andere Weine im Rampenlicht stehen werden als früher.
Ich lasse mich da gerne korrigieren

Beste Grüße, Stephan
-
- Beiträge: 431
- Registriert: Di 30. Nov 2010, 18:12
- Kontaktdaten:
Re: Bordeaux 2015
UlliB hat es ja schon in verständliches Deutsch gefasst
Es könnte aber auch einfach sein, dass man als Abonnent des Wine Advocate schlicht erwarten können darf, persönliche Eitelkeiten dem Zweck der ganzen Sache, informiert zu werden, untergeordnet zu sehen. Offensichtlich hat Francois Mitjaville keinen Schaden daran genommen, vom Orakel geschnitten worden zu sein. Die Frage ist doch einfach: wer braucht wen? Tertre Roteboeuf hat kontinuierlich über die letzten Jahre jeweils nicht nur einen der besten Bordeaux erzeugt, sondern den Wein zu Preisen verkauft, von denen man sonst annehmen würde, ohne Parkerpunkte ginge das garnicht.
Die eher lächerliche Neil Martin Bewertung für Roc de Cambes zeigt allerdings, dass man nur dort eingeknickt ist, wo es sich einfach nicht mehr vermeiden ließ.
Herzliche Grüße,
Matthias Hilse

Wenn Neil Martin nun einen Wein zu den Bedingungen des Erzeugers verkostet, die sein Vorgänger einzugehen in der gleichen Beharrlichkeit sich weigerte wie der Erzeuger es umgekehrt tat, Fassproben zu versenden, dann kann man das abtun mit einer Bemerkung wie etwa "so what?"UlliB hat geschrieben:
...Die Schlüsselspieler im Markt sind heute die Erzeuger. Und die herausragenden Erzeuger brauchen keinen Parker mehr. ...
Gruß
Ulli
Es könnte aber auch einfach sein, dass man als Abonnent des Wine Advocate schlicht erwarten können darf, persönliche Eitelkeiten dem Zweck der ganzen Sache, informiert zu werden, untergeordnet zu sehen. Offensichtlich hat Francois Mitjaville keinen Schaden daran genommen, vom Orakel geschnitten worden zu sein. Die Frage ist doch einfach: wer braucht wen? Tertre Roteboeuf hat kontinuierlich über die letzten Jahre jeweils nicht nur einen der besten Bordeaux erzeugt, sondern den Wein zu Preisen verkauft, von denen man sonst annehmen würde, ohne Parkerpunkte ginge das garnicht.
Die eher lächerliche Neil Martin Bewertung für Roc de Cambes zeigt allerdings, dass man nur dort eingeknickt ist, wo es sich einfach nicht mehr vermeiden ließ.
Herzliche Grüße,
Matthias Hilse
- Jochen R.
- Beiträge: 2900
- Registriert: Mo 6. Dez 2010, 19:53
- Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Re: Bordeaux 2015
... aber jetzt ... !?innauen hat geschrieben:...
Eher zur Anlage: Pontet Canet, Tertre Roteboeuf.
...
Grüße,
Wolf
Viele Grüße,
Jochen
"Viele haben eine Meinung, aber keine Ahnung." (Franz Müntefering)
Re: Bordeaux 2015
Na ja, wenn denn überhaupt, dann jetzt... billiger werden diese beiden nicht mehr, es sei denn, der Gesamtmarkt bricht zusammen. Das wird zwar seit mehr als 10 Jahren als unmittelbar bevorstehendes Ereignis prognostiziert; passiert ist es aber bislang nicht.Jochen R. hat geschrieben:... aber jetzt ... !?innauen hat geschrieben:...
Eher zur Anlage: Pontet Canet, Tertre Roteboeuf.
...
Grüße,
Wolf
Da ich nur Weine kaufe, die ich selber trinken mag, ist Pontet Canet für mich aus dem Rennen. Ich verstehe den trotz aller Jubelarien nicht. Und Tertre Roteboeuf kenne ich nicht.
Gruß
Ulli
- Jochen R.
- Beiträge: 2900
- Registriert: Mo 6. Dez 2010, 19:53
- Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Re: Bordeaux 2015
[quote="UlliB"]..
Na ja, wenn denn überhaupt, dann jetzt... /quote]
Ulli neeee, so meinte ich das nicht. In 100Jahren nicht ...
Viele Grüße,
Jochen
Na ja, wenn denn überhaupt, dann jetzt... /quote]
Ulli neeee, so meinte ich das nicht. In 100Jahren nicht ...
Viele Grüße,
Jochen
"Viele haben eine Meinung, aber keine Ahnung." (Franz Müntefering)
Re: Bordeaux 2015
Hallo Jochen,
willst Du Dich jetzt in Sachen Unverständlichkeit der Beiträge an die Spitze setzen
Grüße
Hartmut
willst Du Dich jetzt in Sachen Unverständlichkeit der Beiträge an die Spitze setzen

Grüße
Hartmut
- Jochen R.
- Beiträge: 2900
- Registriert: Mo 6. Dez 2010, 19:53
- Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Re: Bordeaux 2015
Hallo Harti,
versuche ich eigentlich zu vermeiden.
Warum?
Viele Grüße,
Jochen
versuche ich eigentlich zu vermeiden.
Warum?
Viele Grüße,
Jochen
"Viele haben eine Meinung, aber keine Ahnung." (Franz Müntefering)
-
- Beiträge: 431
- Registriert: Di 30. Nov 2010, 18:12
- Kontaktdaten:
Re: Bordeaux 2015
Den Windschatten eines anderen zu genießen ist auch mal schönharti hat geschrieben:Hallo Jochen,
willst Du Dich jetzt in Sachen Unverständlichkeit der Beiträge an die Spitze setzen![]()
Grüße
Hartmut

Da hilft aber kein Wörterbuch...
Herzliche Grüße,
Matthias Hilse