Bordeaux 2020

Medoc und seine Appellationen, Bourg und Umgebung, Fronsac, Pomerol, Saint Emilion und Umgebung, Entre Deux Mers, Graves und Pessac-Leognan, Sauternes und Co.
stollinger
Beiträge: 1176
Registriert: Sa 10. Dez 2016, 09:22

Re: Bordeaux 2020

Beitrag von stollinger »

UlliB hat geschrieben:Larcis Ducasse 2019 zu 44,40 € ex nego, der initiale EVP lag damals bei 61 bis 62 €. Beschwer Dich bem Apotheker 8-)

Aber schau mal: wenn Du für den 19er schon 69 € bezahlt hast, dann ist der Sprung auf die 76,50 € für den 2020er doch gar nicht mehr so schlimm :lol:
Ja, der erste Gedanke war, der ist ja nur wenig teurer geworden, da könnte man ja. Aber deine 24% halten mich davon ab; gerade wenn es um ein paar Euro geht kann ich wunderbar knauserig sein. Diese 8€ zu viel könnte ich jetzt schön für mich arbeiten lassen...
UlliB hat geschrieben:Ernsthaft überrascht bin ich übrigens, dass Du ausgerechnet den gekauft hast. Da habe ich mich in Deinen Präferenzen aber ziemlich geirrt.
Ach, mit meinen Präferenzen ist das so eine sache... Alleine auf meine Inkonsistenz kann man sich verlassen, vieles kenne ich ja auch nur stichprobenartig. Ich mag schon lieber klassische Weine, cabernet-betont, gerne mal mit einem Hang zum rustikalen. Bei Derenouncourt ist das so eine Hassliebe. Das ist mir schnell mal zu glatt, zu austauschbar, aber das was ich von Derenouncourt/Thienpont kenne, ist in der Regel schon sehr gekonnt. War auch nur eine Flasche, mangelnde Impulskontrolle halt :lol: .

Grüße, Josef
Sauternes
Beiträge: 1296
Registriert: Di 31. Jan 2017, 11:40
Wohnort: zuhause

Re: Bordeaux 2020

Beitrag von Sauternes »

Warum subskribiert man nur 1 Flasche?
Und Cabernetbetohnt ist Larcis Ducasse nun auch nicht :o .
Aber die Bewertungen bei Ct sind zum 2019 LC nicht schlecht :) .
stollinger
Beiträge: 1176
Registriert: Sa 10. Dez 2016, 09:22

Re: Bordeaux 2020

Beitrag von stollinger »

Sauternes hat geschrieben:Warum subskribiert man nur 1 Flasche?
- mangelde Impulskontrolle
- weils zu einfach mit dem Smartphone beim Fernsehen geht
- weil ich linkes Ufer sehr selten trinke
- weil der Händler für die 8€ genau so hart arbeiten soll wie ich
- weil ich den Wein bei der Arrivage probieren will und dann entscheiden will, ob ich mehr davon will und vergessen habe, dass der Händler erst pünktlich zum Verschluss, wenn der Wein vergriffen ist, ausliefert
- weil mich die Neugierde treibt
- weil mich die Langeweile treibt
- weil ich geduldig genug bin, auch eine Einzelflasche bis zur Trinkreife liegen zu lassen
- weil die 12er Kiste Clos Louie mir von dir vor der Nase weggeschnappt wurde

Sauternes hat geschrieben:Und Cabernetbetohnt ist Larcis Ducasse nun auch nicht :o .
Bin nicht sicher, ob ich dich richtig verstehe, bzw. ich mich missverständlich ausgedrückt habe. Ich wollte zum Ausdruck bringen, dass Larcis Ducasse nicht meinem typischen Beuteschema entspricht, ich aber von Zeit zu Zeit (z.B. aus oben genannten Gründen) trotzdem kaufe.

Grüße, Josef
Sauternes
Beiträge: 1296
Registriert: Di 31. Jan 2017, 11:40
Wohnort: zuhause

Re: Bordeaux 2020

Beitrag von Sauternes »

stollinger hat geschrieben:
Sauternes hat geschrieben:Und Cabernetbetohnt ist Larcis Ducasse nun auch nicht :o .
Bin nicht sicher, ob ich dich richtig verstehe, bzw. ich mich missverständlich ausgedrückt habe. Ich wollte zum Ausdruck bringen, dass Larcis Ducasse nicht meinem typischen Beuteschema entspricht, ich aber von Zeit zu Zeit (z.B. aus oben genannten Gründen) trotzdem kaufe.
Hallo Josef,

Oh Sorry, das habe ich dann falsch aufgefasst, dann passt es :) .
Als Antwort auf meine 1 Flaschen Frage dachte ich kommt als Antwort: habe insgesamt 6 einzelne Flasche gesubst :o .
Die anderen Antworten verstehe ich, das bestellen geht einfach zu leicht von der Hand.
Beim Clos Louie kann ich dir anbieten, meine Allokation für den Jahrgang 2020 zu übernehmen ;) , irgendwie ist es für mich Zeit das Pferd, also den Wein, zu wechseln, also vielleicht, Vielfalt ist meine neue Grundregel.

Grüße Heiko :)
stollinger
Beiträge: 1176
Registriert: Sa 10. Dez 2016, 09:22

Re: Bordeaux 2020

Beitrag von stollinger »

Sauternes hat geschrieben:Als Antwort auf meine 1 Flaschen Frage dachte ich kommt als Antwort: habe insgesamt 6 einzelne Flasche gesubst :o .
Ja, da waren noch andere dabei - eine einzelne Flasche wäre dann sogar mir unangenehm :lol:
Fasano
Beiträge: 180
Registriert: Fr 17. Feb 2012, 11:43

Re: Bordeaux 2020

Beitrag von Fasano »

Suche gerade nach Argumenten 2020er zu kaufen. Gefunden: Habe doch tatsächlich einige Chateau aus 1990, 2000, 2010. Wäre es da nicht interssant 2020 zu kaufen ? Eine schöne 10 Jahresabstandsprobe mit allen eventuellen Stilwechseln.
Grüße
Sauternes
Beiträge: 1296
Registriert: Di 31. Jan 2017, 11:40
Wohnort: zuhause

Re: Bordeaux 2020

Beitrag von Sauternes »

Wenn dir das als Kaufrechtfertigung reicht, dann nur zu :) , und die Erklärung mit den Nuller Jahrgängen hat schon was.
Ob ich vielleicht doch ein paar Flaschen Clos Louie nehme? hätte dann auch die Zehnerreihe von 2010 an, voll, außer dieses komische 2013, darauf kann ich nun echt verzichten.
Fasano
Beiträge: 180
Registriert: Fr 17. Feb 2012, 11:43

Re: Bordeaux 2020

Beitrag von Fasano »

Wie schleppend 2020 läuft. Bei C&D heute Abend die meisten 2020er Preise ab .....Euro ausgezeichnet Nicht wie üblich den 0,75 L. Preis als Auszeichnung sondern den Preis für die HALBE Flasche 0,375 L.
Liest sich direkt billiger....
Xilk
Beiträge: 47
Registriert: Fr 26. Jun 2020, 10:04
Wohnort: Potsdam

Re: Bordeaux 2020

Beitrag von Xilk »

15.06.2021
Preise HT (ohne Steuern)

Château Trotte Vieille - 63€ (J. Suckling: 98-99)
Château La Croix du Casse - 21,70€
Château Les Carmes Haut-Brion - 91€
Château Brane-Cantenac - 58€
Zuletzt geändert von Xilk am Di 15. Jun 2021, 11:13, insgesamt 1-mal geändert.
pessac-léognan
Beiträge: 1003
Registriert: Fr 11. Jan 2019, 10:57

Re: Bordeaux 2020

Beitrag von pessac-léognan »

Xilk hat geschrieben:15.06.2021
Preise HT (ohne Steuern)

Château Trotte Vieille - 63€ (J. Suckling: 98-99)
Château La Croix du Casse - 21,70€
Château Les Carmes Haut-Brion - 91€
Trotte Vieille 2020 ist ein sehr üppiger Wein (vgl. meine Notizen von 29. April), quasi ein Cheminée-Wein, mir persönlich zu viel, obwohl ich andere Saint Émilion mit hohem CF-Anteil sehr mag. LCHB hatte ich nicht im Glas, scheint aber einmal mehr sehr gelungen zu sein (siehe Verkostungsnotiz von Adrian vV), allerdings mit tüchtigem Aufschlag gegenüber 2019, soweit ich es sehe.
Gruß
Jean
Antworten

Zurück zu „Bordeaux und Umgebung“