… die Architektur müsste dringend in die Terroir-Diskussion einbezogen werden. Gegenüber solchen Gebäuden wächst und bereitet sich vielleicht alles anders. Und für mein inneres Terroir haben Jägerzaun und Co eine Aufwertung erfahren.
https://www.oddekystvineri.dk/DK.aspx
Wein & Architektur
- EThC
- Beiträge: 9915
- Registriert: Fr 27. Feb 2015, 16:17
- Wohnort: ...mal hier, mal dort...
- Kontaktdaten:
Re: Wein & Architektur
...gab's nicht im Film "Zardoz" (mit Sean Connery) so ein Gebäude


Viele Grüße
Erich
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.
https://ec1962.wordpress.com/
Erich
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.
https://ec1962.wordpress.com/
Re: Wein & Architektur
Das finde ich sehr gelungen. Nimmt die umliegenden Bergspitzen als Inspiration für eine moderne Ästhetik, ist dabei aber so dimensioniert, dass es nicht alles um sich herum erschlägt. Viele dieser Neubauten sind mir viel zu dominierend und wie zufällig in die Gegend gefallen.la-vita hat geschrieben: ↑Di 30. Sep 2025, 09:48 Im Weingut Pacherhof, Eisacktal, Südtirol hat man sich wohl von der Tarnkappen-Technologie aka Stealth-Technologie aus dem militärischen Bereich inspirieren lassen:
https://www.pacherhof.com/historische-keller
![]()
Re: Wein & Architektur
... dieses Gebäude auf dem Pacherhof, weis jemand welchem Zweck dies dient.
Ob das nun tatsächlich ein "Kellereigebäude im eigenrtlichen Sinn" ist? Ich denke nicht, lediglich ein Puzzelstein im Hotel - Restaurant - Weinhof Komplex der Familie. Kellerzugang? Garage? Oder Abstellraum mit Arbeitszimmer im OG?
Auf jeden FAll kein selbsterklärendes Gebäude ...
Ob das nun tatsächlich ein "Kellereigebäude im eigenrtlichen Sinn" ist? Ich denke nicht, lediglich ein Puzzelstein im Hotel - Restaurant - Weinhof Komplex der Familie. Kellerzugang? Garage? Oder Abstellraum mit Arbeitszimmer im OG?
Auf jeden FAll kein selbsterklärendes Gebäude ...
Grüsse
Ralf
Die Zukunft war früher auch besser.
Karl Valentin
Ralf
Die Zukunft war früher auch besser.
Karl Valentin
Re: Wein & Architektur
Eing ägyptisch inspirierter Weinkeller mit pyramidenförmigen Gärbehältern auf Chateau Clos du Temple, Languedoc:
https://www.gerard-bertrand.de/de/pages ... -temple-en


https://www.gerard-bertrand.de/de/pages ... -temple-en

- EThC
- Beiträge: 9915
- Registriert: Fr 27. Feb 2015, 16:17
- Wohnort: ...mal hier, mal dort...
- Kontaktdaten:
Re: Wein & Architektur
...wenn's zuviel "Bling-bling" und / oder Show wird, werd ich eher skeptisch. Zu oft hat sich in der Vergangenheit schon bewahrheitet, daß das Produkt umso schlechter ist, je mehr Bohei darum gemacht wird... 

Viele Grüße
Erich
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.
https://ec1962.wordpress.com/
Erich
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.
https://ec1962.wordpress.com/
-
- Beiträge: 7284
- Registriert: Sa 11. Dez 2010, 23:55
- Kontaktdaten:
Re: Wein & Architektur
Das entspricht ganz genau meinen Erfahrungen und daher auch meiner Meinung, weshalb ich die "Architektur" des Verkostungsraums von Florian Weingart um so mehr schätze

https://www.rheinburgenweg.com/a-weingut-weingart
Herzliche Grüße
Bernd
- EThC
- Beiträge: 9915
- Registriert: Fr 27. Feb 2015, 16:17
- Wohnort: ...mal hier, mal dort...
- Kontaktdaten:
Re: Wein & Architektur
...tatsächlich hab ich viele betörende Weine mangels durchgestyltem Verkostungsraum im Stehen an einem ausgedienten Holzfaß o.ä. direkt im Weinkeller verkosten / entdecken dürfen, zuletzt bei Victoria Torres auf La Palma. Der Wein und das Gespäch mit der dahinter stehenden Person, das macht mindestens 90 % des Erlebnisses -für mich- aus. Wobei ich eine gelungene Architektur (unter Beachtung des persönlichen Geschmacks) durchaus zu schätzen weiß, aber zwingend notwendig ist sie bezüglich des Weinerlebnisses für mich nicht...
Viele Grüße
Erich
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.
https://ec1962.wordpress.com/
Erich
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.
https://ec1962.wordpress.com/
- EThC
- Beiträge: 9915
- Registriert: Fr 27. Feb 2015, 16:17
- Wohnort: ...mal hier, mal dort...
- Kontaktdaten:
Re: Wein & Architektur
...da machen mich Eindrücke wie folgende insgesamt deutlich mehr an:

Viele Grüße
Erich
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.
https://ec1962.wordpress.com/
Erich
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.
https://ec1962.wordpress.com/
-
- Beiträge: 7284
- Registriert: Sa 11. Dez 2010, 23:55
- Kontaktdaten:
Re: Wein & Architektur
"Reduce to the Max" (oder wie hieß der Slogan noch mal?)! Wenn ich eine Opernaufführung besuche, geht es mir zu mindestens 90% um das Erlebnis des dargebotenen Werks und nicht um die Architektur des Hauses und schon mal gar nicht um die Klamotten, die ich anlässlich des Opernbesuchs anziehen (oder nicht anziehen

Herzliche Grüße
Bernd