Riesling 2023

Löhlein
Beiträge: 101
Registriert: Mi 22. Mai 2024, 13:28

Re: Riesling 2023

Beitrag von Löhlein »

icedtea hat geschrieben: Di 7. Okt 2025, 17:42 Heißt das Weingut wie eine Apfelsorte?
Nein.
Warten auf Mondot
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 9951
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 16:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Riesling 2023

Beitrag von EThC »

Dominik Mueller hat geschrieben: Di 7. Okt 2025, 12:48 Wie groß ist denn das Sortiment von Von Winning?
...ziemlich groß! Hab's jetzt nicht detailliert zerfieselt (überlasse ich Dir!), aber gut 30 Gutsweine sind's schon, davon bestimmt 10 jenseits der 50 Euronen...
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Löhlein
Beiträge: 101
Registriert: Mi 22. Mai 2024, 13:28

Re: Riesling 2023

Beitrag von Löhlein »

Angesichts der regen Beteiligung am Quiz löse ich mal auf :D

Es handelt sich um den Riesling Tell vom Weingut Kaufmann, den man - um wieder zum Faden zurückzukehren - natürlich auch als 23er verkosten kann!
Warten auf Mondot
Bernd Schulz
Beiträge: 7301
Registriert: Sa 11. Dez 2010, 23:55
Kontaktdaten:

Re: Riesling 2023

Beitrag von Bernd Schulz »

Zu meiner Schande muss ich jetzt gestehen, dass ich vom Weingut Kaufmann in meinem Leben noch nie etwas gehört geschweige denn getrunken habe :oops: . Und ich vermute schwer, dass es anderen Usern des Forums ähnlich gehen wird.

Natürlich spricht das erst einmal in keinster Weise gegen das Weingut Kaufmann und die Qualität des Rieslings Tell!

Meine nächste Frage wäre aber trotzdem, wie du auf dieses Weingut (nach dessen Website, falls es denn eine solche gibt, ich gleich mal suchen werde) gestoßen bist?

Herzliche Grüße

Bernd
icedtea
Beiträge: 236
Registriert: Do 25. Jan 2024, 13:24
Wohnort: Flörsheim am Main

Re: Riesling 2023

Beitrag von icedtea »

Es handelt sich hier um das frühere Weingut Hans Lang, dass von einem Schweizer (☝️ daher Tell) übernommen wurde.
https://kaufmann-weingut.de/?srsltid=Af ... phlnpD_aIC
Das ist nach meinen Erfahrungen nicht Mainstream, aber in Teilen durchaus interessant. Ok; preislich teilweise auch Schweizer Niveau.

Der Tell offenbart natürlich auch das Rätsel; hatte ich ehrlich nicht im Blick ☝️👍🤣
Save water, drink Riesling

Grüße
Sascha
Bernd Schulz
Beiträge: 7301
Registriert: Sa 11. Dez 2010, 23:55
Kontaktdaten:

Re: Riesling 2023

Beitrag von Bernd Schulz »

icedtea hat geschrieben: Mi 8. Okt 2025, 23:03 Es handelt sich hier um das frühere Weingut Hans Lang....
Dieses ist mir allerdings ein Begriff: https://www.verkostungsnotizen.net/vkn_ ... he+starten
icedtea hat geschrieben: Mi 8. Okt 2025, 23:03 Das ist nach meinen Erfahrungen nicht Mainstream, aber in Teilen durchaus interessant....
Gerade habe ich mal einen Blick auf die Website geworfen. In der Tat scheint das ein beachtenswerter Betrieb zu sein - wenn das jetzt auch nur annähernd meine Preisklasse wäre, wäre ich glatt versucht, da mal etwas zu bestellen. Aber angesichts der Kurse verkneife ich mir das wohl oder übel.

Herzliche Grüße

Bernd
icedtea
Beiträge: 236
Registriert: Do 25. Jan 2024, 13:24
Wohnort: Flörsheim am Main

Re: Riesling 2023

Beitrag von icedtea »

Bernd Schulz hat geschrieben: Mi 8. Okt 2025, 23:18
icedtea hat geschrieben: Mi 8. Okt 2025, 23:03 Es handelt sich hier um das frühere Weingut Hans Lang....
Dieses ist mir allerdings ein Begriff: https://www.verkostungsnotizen.net/vkn_ ... he+starten
icedtea hat geschrieben: Mi 8. Okt 2025, 23:03 Das ist nach meinen Erfahrungen nicht Mainstream, aber in Teilen durchaus interessant....
Gerade habe ich mal einen Blick auf die Website geworfen. In der Tat scheint das ein beachtenswerter Betrieb zu sein - wenn das jetzt auch nur annähernd meine Preisklasse wäre, wäre ich glatt versucht, da mal etwas zu bestellen. Aber angesichts der Kurse verkneife ich mir das wohl oder übel.

Herzliche Grüße

Bernd
Probieren ist dort während der Rheingauer Weinwoche oder den Rheingauer Schlemmerwochen zu bevorzugen; da habe ich zugegebenermaßen Vorteile 😉
Save water, drink Riesling

Grüße
Sascha
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 9951
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 16:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Riesling 2023

Beitrag von EThC »

icedtea hat geschrieben: Mi 8. Okt 2025, 23:58 Gerade habe ich mal einen Blick auf die Website geworfen. In der Tat scheint das ein beachtenswerter Betrieb zu sein - wenn das jetzt auch nur annähernd meine Preisklasse wäre, wäre ich glatt versucht, da mal etwas zu bestellen.
...sooo abgefahren sind die Preise m.E. auch nicht. Und wenn man sich einen WB von Bürklin-Wolf leistet, ist man bei Kaufmann doch nicht in einer völlig anderen Preisregion... :mrgreen:

Was den "Tell" angeht: der Beschreibung nach kommen die Trauben dafür aus Hattenheim, warum das Gut ihn dann als VDP.Gutswein deklariert und nicht die Ortsweinkarte zieht, bleibt wohl deren Geheimnis...
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Löhlein
Beiträge: 101
Registriert: Mi 22. Mai 2024, 13:28

Re: Riesling 2023

Beitrag von Löhlein »

Bernd Schulz hat geschrieben: Mi 8. Okt 2025, 22:24
...

Meine nächste Frage wäre aber trotzdem, wie du auf dieses Weingut (nach dessen Website, falls es denn eine solche gibt, ich gleich mal suchen werde) gestoßen bist?

Herzliche Grüße

Bernd
Das war ein Kauf ins Blaue hinein beim Durchstöbern des BASF-Weinkellers. Gestern zu Blut- und Leberwurst mit Sauerkraut hat mir der Tell dann komischerweise gar nicht mehr so zugesagt. Aber bevor ich mir noch einen dezenten Hinweis von Erich einfange :lol: , schreibe ich darüber im Hausmannskostfaden weiter... ;)
Warten auf Mondot
Antworten

Zurück zu „Deutschland“