Ich wusste es schon immer. Nach meiner Beobachtung haben Frauen, die sich beruflich mit dem Thema auseinanderstezen, extrem gute sensorische Fähigkeiten. Und nein, für mich als Mann ist diese Erkenntnis kein Tiefschlag, wie im Einführugssatz des Artikels beschrieben.
Endlich, endlich hat die Titanic auch einen Artikel über Wein, also nicht direkt, sondern über Aussteiger die handwerkliches Terroirbenzin herstellen. Leider nicht online, nur im Juni-Heft: "Balsam für den Motor"
Die Washington Post und ein Charles Olken (Connoisseurs' Guide to California Wine, noch nie gehört) liefern sich einen Schlagabtausch zum Thema Alkohol in Weinen aus Kalifornien. Besonders gerne mag ich in dem Artikel aus der Washington Post den Begriff "oenophiliac geekfest."
Hier die Links. In der linken Ecke mit den blauen Shorts: die Washington Post:
Charlie hat geschrieben:und die Vier Jahreszeiten machen auch ganz passable Weine.
Hätte aber August Kesseler etwas elitärer eingeschätzt
Nun ja, im letzten Jahr gab's in den Fernverkehrszügen auch Meyer-Näkel und Knipser - also so schlecht ist die Gesellschaft nicht!
Gruß,
Jochen
„Eine Magnum-Flasche? Genau die richtige Größe für einen schönen Abend. Vorausgesetzt, man beginnt mit einem Champagner, man endet das Menu mit einem Sauternes, und man ist allein daheim…“
(Anthony Barton)