Ich bin auch kein Valbuena Spezialist aber es würde mich sehr wundern, wenn der 2001er jetzt schon über den Berg ist. Gerade aaus so einem großen Jahrgang wie 2001 sollte der doch ewig halten. Wäre für mich eher ein Wein für 2021.
P.S. Habe gerade bei Parker nachgeschaut: Trinkfenster 2013 - 2027
Ribera del Duero
Re: Ribera del Duero
Grüße, Chris
- Mr. Nebbiolo
- Beiträge: 882
- Registriert: Mi 3. Nov 2010, 16:44
- Wohnort: Mühldorf
Re: Ribera del Duero
Hallo Trinkfreunde Jürgen,
ich glaube nicht, dass der Valbuena schon hinüber ist und glaube auch weniger an eine schlechte Flasche.
Ich vermute eher, dass das nicht dein Weinstil ist
Ich mag übrigens den von dir beschriebenen unseligen Rioja Stil mit wenig Frucht, karg und mit erdigen Noten und in diese Richtung gehen die Vega Sicilia Weine auch, das sind keine fruchtigen Weine.
Kann natürlich sein, das ich micht täusche, aber wenn man den Stil nicht mag, können einem die Weine schon überaltert vorkommen, da sie eben karg sind, aber das ist dann Geschmacksache, kein schlechter Wein
ich glaube nicht, dass der Valbuena schon hinüber ist und glaube auch weniger an eine schlechte Flasche.
Ich vermute eher, dass das nicht dein Weinstil ist


Kann natürlich sein, das ich micht täusche, aber wenn man den Stil nicht mag, können einem die Weine schon überaltert vorkommen, da sie eben karg sind, aber das ist dann Geschmacksache, kein schlechter Wein

Grüße
Klaus
Klaus
Re: Ribera del Duero
Hallo zusammen,
gerade im Glas:

88 Punkte von mir für diesen unbeschwerten Trinkgenuß.
Viele Grüße,
Björn
gerade im Glas:

88 Punkte von mir für diesen unbeschwerten Trinkgenuß.
Viele Grüße,
Björn
--------------------------------------------
"Not that we needed all that for the trip, but once you get locked into a serious drug-collection, the tendency is to push it as far as you can." (Hunter S. Thompson, Fear and Loathing in Las Vegas)
"Not that we needed all that for the trip, but once you get locked into a serious drug-collection, the tendency is to push it as far as you can." (Hunter S. Thompson, Fear and Loathing in Las Vegas)
- austria_traveller
- Beiträge: 3520
- Registriert: Mo 6. Dez 2010, 06:52
- Wohnort: Wien
Re: Ribera del Duero
Guten Morgen Forum,
Gestern hatten ich eine kleine Weinverkostung zusammen mit einem guten Freund.
Wir hatten den Astrales 2001
Ich hab keine Notitzen gemacht, Wolfgang war da aber deutlich ordentlicher und hat sich zumindest einiges gemerkt. Ich hab seine VKN jetzt mal aus dem Cellertracker rauskopiert:
In der Nase würzig mit roten Beeren, dazu etwas Vanillepudding mit Himbeeren, elegant;
am Gaumen mit saftiger Säure, wieder Vanille und rote Beeren, noch sehr markante Tannine, jung, herb und noch streng. Langer, jugendlicher Abgang.
Dieser Wein hat die beste Zeit wohl noch vor sich. Sollte noch gelagert werden (91P)
Als Begleitung gab es einen Lammeintopf und Olivenbrot.
Ich werde den Rest heute trinken und mich hier dann morgen nochmals melden.
Gestern hatten ich eine kleine Weinverkostung zusammen mit einem guten Freund.
Wir hatten den Astrales 2001
Ich hab keine Notitzen gemacht, Wolfgang war da aber deutlich ordentlicher und hat sich zumindest einiges gemerkt. Ich hab seine VKN jetzt mal aus dem Cellertracker rauskopiert:
In der Nase würzig mit roten Beeren, dazu etwas Vanillepudding mit Himbeeren, elegant;
am Gaumen mit saftiger Säure, wieder Vanille und rote Beeren, noch sehr markante Tannine, jung, herb und noch streng. Langer, jugendlicher Abgang.
Dieser Wein hat die beste Zeit wohl noch vor sich. Sollte noch gelagert werden (91P)
Als Begleitung gab es einen Lammeintopf und Olivenbrot.
Ich werde den Rest heute trinken und mich hier dann morgen nochmals melden.
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Gerhard aus Wien
- Mr. Tinte
- Beiträge: 668
- Registriert: Mi 1. Dez 2010, 08:50
- Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
- Wohnort: Luzern, Schweiz
Re: Ribera del Duero
Vom Astrales habe ich alle Jahrgänge seit 04 in meinem Keller!
Ich bin nämlich der festen Überzeugung, dass hier ein grosser Ribera ensteht, der in ein paar Jahren schon einige Topweine wie Alion erreichen und übertreffen wird.
Vergleichsverkostung wird es in ein paar Jahren geben mit den Jahrgängen:
2005 Astrales
2006 Astrales
2007 Astrales
2008 Astrales
2009 Astrales
2003 Alion
2004 Alion
2005 Alion
2006 Alion
Würde mich sehr wundern, welcher Wein sich besser präsentieren wird.
Ich bin nämlich der festen Überzeugung, dass hier ein grosser Ribera ensteht, der in ein paar Jahren schon einige Topweine wie Alion erreichen und übertreffen wird.
Vergleichsverkostung wird es in ein paar Jahren geben mit den Jahrgängen:
2005 Astrales
2006 Astrales
2007 Astrales
2008 Astrales
2009 Astrales
2003 Alion
2004 Alion
2005 Alion
2006 Alion
Würde mich sehr wundern, welcher Wein sich besser präsentieren wird.
Liebe Grüsse,
Goce
Goce
- austria_traveller
- Beiträge: 3520
- Registriert: Mo 6. Dez 2010, 06:52
- Wohnort: Wien
Re: Ribera del Duero
*pust* ... das klingt aber eher nach Arbeit als nach Vergügen.
Also mein 01er war gestern wirklich noch ziemlich zu, war zwar am Anfang schön offen und auch mit passender Säure ausgestattet, die hat sich aber immer mehr zurückgezogen und es ist dann ganz schön "pelzig" geworden.
Ich hab jetzt noch 2 Flaschen und hab vermerkt, dass ich die nächste Flasche frühestens in 2-3 Jahren aufmachen werde. Mal schauen wie er sich heute präsentiert.
Also mein 01er war gestern wirklich noch ziemlich zu, war zwar am Anfang schön offen und auch mit passender Säure ausgestattet, die hat sich aber immer mehr zurückgezogen und es ist dann ganz schön "pelzig" geworden.
Ich hab jetzt noch 2 Flaschen und hab vermerkt, dass ich die nächste Flasche frühestens in 2-3 Jahren aufmachen werde. Mal schauen wie er sich heute präsentiert.
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Gerhard aus Wien
- Mr. Tinte
- Beiträge: 668
- Registriert: Mi 1. Dez 2010, 08:50
- Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
- Wohnort: Luzern, Schweiz
Re: Ribera del Duero
Hi Gerhard,
Ja das wird schon ein bisschen "Arbeit"...Mit den richtigen leuten hoffentlich auch ein bisschen Vergnügen...
Ich habe aber das Gafühl, dass Astrales ab dem 06er eher Richtung Moderne tendiert...bzw. ich glaube, dass ab dem 06er die Weine früher zugänglich sind...Was meinst du dazu?
Ja das wird schon ein bisschen "Arbeit"...Mit den richtigen leuten hoffentlich auch ein bisschen Vergnügen...

Ich habe aber das Gafühl, dass Astrales ab dem 06er eher Richtung Moderne tendiert...bzw. ich glaube, dass ab dem 06er die Weine früher zugänglich sind...Was meinst du dazu?
Liebe Grüsse,
Goce
Goce
- austria_traveller
- Beiträge: 3520
- Registriert: Mo 6. Dez 2010, 06:52
- Wohnort: Wien
Re: Ribera del Duero
Ich fürchte, da kann ich dir gar nicht weiterhelfen; der Astrales 01 war mein Einziger (und wird es auch bleiben). Ich habe sonst mit dem Gut keinerlei Erfahrung.Mr. Tinte hat geschrieben:Was meinst du dazu?
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Gerhard aus Wien
Re: Ribera del Duero
Der erste Jahrgang der Bodega Astrales war ja 2001. Da muss man den Leuten schon ein wenig Zeit zugestehen bis sie ihren endgültigen Stil gefunden haben. Potenzial ist auf alle Fälle vorhanden.
Grüße, Chris