Willi Haag

niers_runner
Beiträge: 1246
Registriert: Sa 18. Dez 2010, 18:36
Wohnort: Niederrhein

Re: Willi Haag

Beitrag von niers_runner »

Heute Abend habe ich die 15er Brauneberger JS Spätlese geköpft. Leider (!) hast Du Recht Daniel, die Süße nimmt zu, die Säure schwindet. Kein Wein zum lagern. Back to Fritz Haag.

Beste Grüße

Peter
Vernunft muss sich jeder selbst erwerben, die Dummheit pflanzt sich gratis fort (Erich Kästner).
Benutzeravatar
puschel
Beiträge: 1785
Registriert: Sa 23. Apr 2016, 21:17

Re: Willi Haag

Beitrag von puschel »

niers_runner hat geschrieben:Heute Abend habe ich die 15er Brauneberger JS Spätlese geköpft. Leider (!) hast Du Recht Daniel, die Süße nimmt zu, die Säure schwindet. Kein Wein zum lagern. Back to Fritz Haag.
Hallo Peter,
hallo Daniel,
das ist sehr ärgerlich :(
Eine Alternative ist mit Sicherheit auch ... eine Brauneberger Juffer Sonnenuhr Spätlese vom MFR :D
https://www.verkostungsnotizen.net/vkn_ ... p?ID=55428
Werd demnächst mal wieder eine "Köpfen"
Gruß Adi
Save water, drink riesling
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 9915
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 16:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Willi Haag

Beitrag von EThC »

niers_runner hat geschrieben:die Süße nimmt zu, die Säure schwindet. Kein Wein zum lagern.
...oder man wartet, bis sich die Fruchtaromatik wieder zurückzieht. Ich sehe darin allerdings eher eine Stütze für meine Vermutung, daß die 15er in der Regel früh zur Höchstform auflaufen und in der weiteren Folge kein langes Leben haben. GG's eingeschlossen...
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Benutzeravatar
puschel
Beiträge: 1785
Registriert: Sa 23. Apr 2016, 21:17

Re: Willi Haag

Beitrag von puschel »

EThC hat geschrieben:
niers_runner hat geschrieben:die Süße nimmt zu, die Säure schwindet. Kein Wein zum lagern.
...oder man wartet, bis sich die Fruchtaromatik wieder zurückzieht. Ich sehe darin allerdings eher eine Stütze für meine Vermutung, daß die 15er in der Regel früh zur Höchstform auflaufen und in der weiteren Folge kein langes Leben haben. GG's eingeschlossen...
Hallo Erich,
kann ich so nicht bestätigen. Viele meiner 15er haben sich schon weiterentwickelt, einige waren im und sind wieder aus dem "Loch" , wie Martin Müllen immer so schön sagt ( Verschlussphase ) . Hab mir vor kurzem das GG 2015 vom Geisenheimer Rothenberg zugelegt - Wegeler, Oestrich-Winkel. Dieser edle Tropfen war Ende 2016 noch sehr verschlossen, Mai 2017 hat er es auch noch nicht in meinen Kofferraum geschafft, aber in diesem Frühjahr zeigte sich das GG schon sehr fein... mit Druck und Spannung.
Ich glaube an einen s e h r guten 15er Jahrgang und ich glaube , es handelt sich hier um einen "Einzelfall" .
Kenne das Weingut, den Winzer zu wenig, um hier Thesen oder gar Schlussfolgerungen aufzustellen, sorry:!:
Gruß Adi
Save water, drink riesling
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 9915
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 16:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Willi Haag

Beitrag von EThC »

...klar ist es immer schwierig, Einzelfälle allgemeinen "Weisheiten" gegenüberzustellen. Dazu kommt natürlich auch, daß die Wahrnehmungen / Erfahrungen des Einzelnen immer recht beschränkt sind und es kommt auch stark darauf an, was man im Einzelnen überhaupt probiert. Meine 2015er-Eindrücke fallen regional auch unterschiedlich aus, aber in Summe habe ich diesen beschriebenen Eindruck bei den von mir bisher probierten 15ern gewonnen, wobei auch immer "Ausreißer" dabei waren. Deshalb gehe ich davon aus, daß die Mehrzahl meiner 15er Weine bis spätestens 2022 getrunken sein sollte.
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Benutzeravatar
puschel
Beiträge: 1785
Registriert: Sa 23. Apr 2016, 21:17

Re: Willi Haag

Beitrag von puschel »

Hallo Erich,
ich habe aus 2015 noch 230 Fl. - 43 unterschiedliche dt. Weißweine im Keller und die trinke ich bis mmmh 2035+ :D
Meine Gutsweine und die einfachen Trockenen hab ich auch bis 2023 getrunken, aber die anderen Gewächse fangen dann doch erst an Spaß zu machen ;)
Hab da keine Eile, der Jg. 2015 hat durch die Bank eine gute, präsente Säure .... ein sehr schöner Jg.. Es kommt natürlich auf den Ausbau, auf das Weingut an. Die Top-Winzer haben sogar aus 2003, 2005, 2006 und 2009 richtig feine "lagerfähige" Prädikatsweine vinifiziert.
Bin jedoch froh, bis auf wenige KaJo Auslesen alle 2003er getrunken zu haben
Zu diesem Jg.hatte ich kein Vertrauen :lol:
Gruß Adi
Save water, drink riesling
niers_runner
Beiträge: 1246
Registriert: Sa 18. Dez 2010, 18:36
Wohnort: Niederrhein

Re: Willi Haag

Beitrag von niers_runner »

Gestern abend 2 15er Brauneberger Juffer SL von Dirk Richter und Oliver Haag getestet. Beide präsentierten sich in hervorragendem Zustand. So begeistert ich letztes Jahr von den Rieslingen von Willi Haag war, so glaube ich heute, er spielt in der 3. Liga.

Beste Grüße

Peter
Vernunft muss sich jeder selbst erwerben, die Dummheit pflanzt sich gratis fort (Erich Kästner).
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 9915
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 16:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Willi Haag

Beitrag von EThC »

puschel hat geschrieben:ich habe aus 2015 noch 230 Fl. - 43 unterschiedliche dt. Weißweine im Keller und die trinke ich bis mmmh 2035+ :D
Ganz so viele 15er habe ich insgesamt nicht, dafür noch 102 unterschiedliche. Was daher rührt, daß ich von einem Wein selten mehr als drei Flaschen kaufe. Mal sehen, wie sich das so entwickelt. Bei 13ern und 14ern könnte ich mir aktuell eher vorstellen, in 2035 noch was zu haben...
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Benutzeravatar
puschel
Beiträge: 1785
Registriert: Sa 23. Apr 2016, 21:17

Re: Willi Haag

Beitrag von puschel »

Hallo Erich,
102 unterschiedliche Weine aus einem Jg. , das ist mal ' ne Ansage :D
Wenn mir ein Wein min. sehr gut schmeckt, muss ich schon min. 6 Fl. mitnehmen.
Können dann auch schon mal 12 Fl. oder mehr werden.
Will den Wein dann auch mit auf eine Zeitreise nehmen.
Z.B. von der 2015er Prälat GK Auslese*** - KaJo hab ich noch 16 von 18 Fl. im Keller. :D

Ich glaube , du bist der genießene Verkoster und ich der verkostende Genießer :lol:
Gruß Adi
Save water, drink riesling
Benutzeravatar
Moselglück
Beiträge: 1094
Registriert: Do 31. Dez 2015, 14:38

Re: Willi Haag

Beitrag von Moselglück »

Willi Haag macht keine Spontangärung, da sehe ich das Haltbarkeitsproblem.

Gruß,

Daniel
Bild ...Medizin für Feinschmecker! :D
Antworten

Zurück zu „Mosel“