
Ach kennst Sie ja auch schon ein bisschen....
Drang nach Pefektion im Übermass....
Haben wir schon...aber damit kann man ein paar Millimeter vom Rand der Küche nicht erfassen....vanvelsen hat geschrieben:Aber Goce, braucht ihr einen Bodenwischer?
So, nun schaff ichs auch malMr. Tinte hat geschrieben:Gestern mit Philipp und Simone einen schönen und auch sehr interessanten Abend genossenAbgesehen davon, dass meine Lady sich die Schulter ausgekugelt hat
![]()
Folgendes Menue wurde mit folgenden Weinen begleitet:
Apero:
Blätterteigschnecken mit Pesto Genovese - dazu Champagner Delamotte Le Mesnil
Vorspeise:
Blattsalat mit weissem Spargel und kaltes Roastbeef - dazu Henschke Louis Semillon 2004
Dazwischen: Salwey Pinot Blanc Spätlese 2009
Hauptgang:
Rindsfiletmedaillons mit Rotweinsauce und Rucola-Boursin Risotto - dazu Testamatta 2000 und Canon La Gaffeliere 1996
Danach: Charmail 2000
Dessert:
Limetten-Ingwersorbet auf Craime Fraiche
Danach: Noccino von Delea
Die Weine:
Delamotte Le Mesnil
Sehr frische Nase nach hellen Früchten, dann Apfel aber eher Golden Delicios als Granny Smith, man schmeckt den Pinot raus. Im gaumen elegant aber eher harmlos, der Billecart Salmon am Vortag war besser. Frischer trockener aber mittlerer Abgang.
Von mir 88 GPoints
Henschke Louis Semillon 2004
Wow, eine komplexe bombige Nase, blumig, nach Birnen, leicht Banane und dann sehr pure kristalline Zitrusfrucht vermisch mit Wachsnoten, leicht petrolig. Im Gaumen dann sehr frisch, ölige Textur, elegant und dann frische und perfekt eingebundene Säure, mineralisch, lang! Genialer Wein, habe leider nur noch eine Flasche davon. Trinken jetzt-2015
Von mir 93 GPoints
Salwey Pinot Blanc 2009
Frische Nase, erinnert an einen sehr reif gelesenen Grünen Veltliner, frische Noten. Im Gaumen sehr spritzig, mit nerviger Säure, auch Süsse wahrnehmbar, wirkt momentan ein bisschen dick, wird aber von der frischen Säure aufgefangen. Schöner, jugendlicher Gaumen. Braucht noch 2-3 Jahre! Trinken 2012-2017
Von mir 89+ GPoints
Canon la Gaffeliere 1996
Reife Beeren, klassische Nase, Malz und Kakao mit einem Hauch Kaffee, dahinter Zedern, Minze und Cassis. Im Gaumen warme Pflaumennoten, extraktreich aber trotzdem schlank wirkend aufgrund der vorhandenen Säure. Auch reichlich Tannin vorhanden, die den langen Abgang auskleiden. Ein klassischer, eher harter St. Emilion zum kauen und perfekt zum Essen passend. Trinken jetzt-2018.
Von mir 91 GPoints
Testamatta 2000
Warme Noten, man schmeckt den Supertuscan raus, aber das auf sehr hohem Niveau, Cassis, rote Beeren, Pflaumen, dann aber auch Minze und Zedern. Im Gaumen voluminös aber sehr frisch, in Balance. Unglaublich fleischig, viel Extrakt, viel Süsse, viel Säure und Tannin aber alles passt. Mehlige Struktur zum kauen und ein schöner, langer Abgang. Ist erst am Anfang seiner Entwicklung! Brauch Luft und Zeit. Trinken jetzt-2020
Von mir 92+ GPoints
Charmail 2000
Diese Flasche schmeckt ein bisschen komisch, am Anfang Korkverdacht...dann doch nicht...Erinnert mich stark an den 2001er Sociando, trotzdem schöne Nase, Pflaumen, Schokolade, dahinter grüne Pffeferschoten, Zedern. Im Gaumen buttrig, dann wieder grüne Pfefferschoten,. Der Abgang auch nicht optimal....Schmeckt wie ein anderer Wein, dabei hatte ich doch gerade letzte Woche ein Fläschchen. Schön ja aber einfach anderst, grüner...Trinken 2013-2020
Von mir vorsichtige 88 GPoints da diesmal ein anderer Wein im Glas![]()