Seite 5 von 16
Re: Bordeaux 1990
Verfasst: Fr 24. Aug 2012, 09:12
von Mr. Tinte
Gestern im Glas: Fieuzal 1990
In der Nase sehr schöne Aromatik nach roten Beeren, Minze, Cassis und Rauch. Im Gaumen ausgereift, wenig Säure, kein spürbares Tannin mehr, wirkt tänzerisch und sehr elegant hat aber auch wenig Rückhalt und Power und ist damit ein leichter Solist. Schöner aber leider etwas kurzer Abgang. Trinken jetzt/austrinken
Von mir 90 GPoints.
Re: Bordeaux 1990
Verfasst: So 9. Sep 2012, 09:27
von Weinbertl
gestern im Glas:
1990 Chateau Gloria, St.Julien
Auge: sattes Rot in der Mitte, leichtes ziegelrot zum Rand hin mit leichtem Wasserrand.
Nase: betörende süße Nase nach Sandel-und Zedernholz. Nase komplett offen, nach und nach kommen pfeffrige-würzige Aromen dazu. In der Nase recht gut als Gloria zu erkennen.
(Nase: 18Punkte)
Gaumen: zu Beginn druckvoll, konzentrierte dichte Frucht. Schmeckt nach viel reifem Lesegut. Danach eingemachtes Steinobst. Süßer Schmelz. Zwischendurch blitzt etwas Säure durch, was dem Wein einen sehr lebendigen, frischen Charakter verleiht, diese verfliegt leider wieder.
Süßes Extrakt. Abgang von guter Länge. Wunderbarer Trinkfluß.
Fazit: Sehr gut gereift, nicht überreif aber auch nicht weiter lagerbedürftig. Die Nase ist einen Tick besser als letztlich am Gaumen zu Tage tritt. Dennoch ein klassischer Gloria, der sich jetzt wunderbar trinken lässt. Am liebsten würde ich 17,75 P. vergeben, bleibe aber meiner gewohnten Skala (mit halben Punkten) treu und vergebe letztlich 17,5 Punkte

.
Gruß
Robert
Re: Bordeaux 1990
Verfasst: Fr 28. Sep 2012, 21:50
von octopussy
Hallo zusammen,
wie auch in Bezug auf jüngere Jahrgänge scheinen sich am 1990
Château Troplong Mondot die Geister zu scheiden (unter anderem
hier beschrieben). Ich fand den Wein fantastisch, kann aber die Differenzen in der öffentlichen Meinung gut nachvollziehen. Diese Trockenobst-Noten (im Zweifel von extremer Reife) sind sicherlich nicht jedermanns Sache. Mir hat die Art des 1990 Troplong-Mondot aber wirklich gut gefallen. Klar ist der eher auf der reifen und hedonistischen Seite, aber warum nicht? Fein, elegant trotz der deutlichen Reife, mit exzellenter Struktur, großzügig und seidig. Ich fand den Wein einfach herrlich.

Re: Bordeaux 1990
Verfasst: Di 2. Okt 2012, 08:16
von Weinbertl
1990 Chateau Sociando-Mallet, Haut-Medoc
Auge: tiefdunkler Kern, nur wenig aufhellend zum Rand hin
Nase: sehr tiefgründiges Bouquet, orientalische Gewürze luggen immer wieder durch, Kardamom, Gewürznelken, Leder, dunkle Beeren, Mocca. Überhaupt ein sehr dunkles Nasenbild. Nach 1 Std. dann Röstaromen, zwischendurch blitzt auch mal grüne Paprika durch. Alles in allem noch etwas zurückhaltend und subtil, aber bereits nobel.
Gaumen: auch hier Anklänge von orientalischen Gewürzen. Zu Beginn immens kräftig und beträchtlich konzentriert. Tannine sehr feinkörnig und reif, jedoch sehr präsent. Holunder, schwarze Frucht, ungestüm in seiner Fruchtprägung. Mit der Zeit rotfruchtig und die Tannine etwas zurückhaltender. Wird schmelziger gepaart mit einer leichten, feinen Süße. Frucht wird fleischiger. Im Nachhall Mocca und Schokolade. Nach 2 Stunden beginnt der Wein kompletter zu werden: er öffnet sich mehr und die zu Beginn nebeneinander stehenden Komponenten scheinen jetzt verwobener. Die Tannine werde wieder präsenter und überhaupt wird die Struktur mächtiger. Abgang lang.
Fazit: Ein Wein mit beträchtlichem Tiefgang! Bereits mit Genuß zu trinken, für meine Begriffe jedoch noch zu jung. Potential definitiv vorhanden. Momentan 18,5 P.
Gruß
Robert
Re: Bordeaux 1990
Verfasst: Fr 2. Nov 2012, 10:12
von harti
Hallo zusammen,
an diesem Wochenende findet der zweite Teil der Neuauflage unserer großen 90er Verkostung statt, die wir über unser ehemaliges Stammforum organisiert hatten (siehe hier:
http://www.talk-about-wine.de/topic.asp ... ichpage=27 ). Der erste Teil der Neuauflage mit Weinen aus St. Emilion, Pomerol und Pessac-Léognan fand bereits vor 3 Jahren statt und ist hier dokumentiert:
http://www.talk-about-wine.de/topic.asp ... ichpage=45
Dieses Mal nun werden wir uns ausschließlich den Weinen des Médoc widmen.
Zum "Eintrinken" gibt es heute Abend folgende Weine:
Clarke
Fourcas Loubaney
Cantenac-Brown
Malescot-St-Exupery
Pavillon Rouge
Rausan-Segla
Poujeaux
Armailhac
Batailley
Clerc Milon
Duhart-Milon-Rothschild
Haut Bages Libéral
Haut Batailley
Lafon Rochet
Phelan-Segur
Clos du Marquis
Der zweite Abend konzentriert sich auf die vermeintlichen Schwergewichte. Mit dabei:
La Lagune
Sociando-Mallet
Chateau Margaux
Palmer
Grand-Puy-Lacoste
Latour
Lynch Bages
Pichon-Longueville Baron
Calon Segur
Cos d'Estournel
Montrose
Gruaud Larose
Lagrange
Leoville-Barton
Leoville-Las Cases
Leoville-Poyferre
Saint Pierre
Gesdpannt bin ich besonders auf die "kleinen" Weine, die vor 7 Jahren für große Überraschungen gesorgt haben. Werden diese Weine noch immer so viel Spaß machen oder beginnen sie bereits zu verblühen?
Grüße
Hartmut
Re: Bordeaux 1990
Verfasst: Fr 2. Nov 2012, 11:06
von kristof
harti hat geschrieben:
Clarke
Fourcas Loubaney
Cantenac-Brown
Malescot-St-Exupery
Pavillon Rouge
Rausan-Segla
Poujeaux
Armailhac
Batailley
Clerc Milon
Duhart-Milon-Rothschild
Haut Bages Libéral
Haut Batailley
Lafon Rochet
Phelan-Segur
Clos du Marquis
La Lagune
Sociando-Mallet
Chateau Margaux
Palmer
Grand-Puy-Lacoste
Latour
Lynch Bages
Pichon-Longueville Baron
Calon Segur
Cos d'Estournel
Montrose
Gruaud Larose
Lagrange
Leoville-Barton
Leoville-Las Cases
Leoville-Poyferre
Saint Pierre
Hartmut
Oh, was ist Göttingen doch für eine Herrliche Stadt........
Euch viel Spaß, Hartmut!
Re: Bordeaux 1990
Verfasst: Fr 2. Nov 2012, 11:12
von oli_oli_oliver
Hi Harti,
ich wünsche Euch ganz viel Spaß und ein tolles Wochenende.
Viele Grüße,
Oliver
Re: Bordeaux 1990
Verfasst: Fr 2. Nov 2012, 11:16
von harti
Hallo Oliver und Christoph,
vielen Dank, Spaß werden wir auf jeden Fall haben. Christoph, Göttingen ist natürlich die schönste Stadt weit und breit

, auch wenn wir dieses Mal auswärts trinken (nämlich in Idstein).
Grüße
Hartmut
Re: Bordeaux 1990
Verfasst: Fr 2. Nov 2012, 11:24
von sorgenbrecher
ich wünsche euch viel spaß und freude mit diesen tollen weinen, lasst es krachen !
Re: Bordeaux 1990
Verfasst: Fr 2. Nov 2012, 12:12
von innauen
1990 ist bei uns heute Abend auch das Motto. Aber im armen Osten Deutschlands wird es etwas spartanischer, dafür aber internationaler zugehen

Das Jahr war ja weltweit ein hervorragendes!
Grüsse,
Wolf