Seite 5 von 39

Re: Bordeaux 2001

Verfasst: Mo 17. Jan 2011, 11:40
von Burzuko
Hallo David,

jetzt hast du mich aber richtig neugierig gemacht... Du sprichst genau den Punkt an der mich beschäftigt: trinken in diesem Stadium scheint ein Erlebnis zu sein bei vielen großen 2001ern, aber dann nichts mehr im Keller zu haben (oder nur eine Einzelflasche!) ist irgendwie unbefriedigend... ALSO NACHKAUFEN!!!
Am besten in der Reihenfolge erst nachkaufen und dann probieren, es sei denn es gibt den einen oder anderen Tropfen der einenm gar nicht zusagt... Das kann ich mir aber nicht vorstellen.
Was sagt uns das? In meinem Falle, auf die eine oder andere "Aktivität" verzichten und ein paar schöne Flaschen in den Keller legen!
Nach dem Haut-Bailly halte ich schon seit längerem Ausschau hier in HH... vergebens.

Machs gut,

George

Re: Bordeaux 2001

Verfasst: Mo 17. Jan 2011, 11:52
von dazino
Hoi Georg

Der 2001er Haut-Bailly war ein Glücksgriff. Den hab ich bei einer Onlineauktion als Einzelflasche für 32 Euro ersteigert! Für diesen Preis würde ich mir sofort eine 12er OHK in den Keller legen. Leider gibt es Haut-Bailly nur ganz selten bei Ricardo/Ebay zu schiessen. Wer den Wein besitzt weiss wohl was er daran hat.

Der Montrose scheint da einfacher zu beschaffen zu sein. Wobei nach den enthusiastischen Kommentaren in diesem Forum könnte sich das wohl ändern. Habe leider auch keinen Nachschub mehr. :cry:
Wie war das mit zuerst beschaffen und dann gute Kritiken veröffentlichen? ;)

Gruss
David

Re: Bordeaux 2001

Verfasst: Mo 17. Jan 2011, 12:26
von Tony11
Hallo Jungs
dazino hat geschrieben:Der Montrose scheint da einfacher zu beschaffen zu sein. Wobei nach den enthusiastischen Kommentaren in diesem Forum könnte sich das wohl ändern. Habe leider auch keinen Nachschub mehr. :cry:
Wie war das mit zuerst beschaffen und dann gute Kritiken veröffentlichen? ;)
Also der Montrose 2001 ist mit etwas Geduld sicher zu kaufen/ersteigern für unter 70 € / 90 Sfr.

Wenn halt nicht diese Woche, dann halt die nächste Woche oder im nächsten Monat. Der Wein wird bei den bekannten Auktionshäusern immer wieder zu sehen sein. Ob online oder wie hier bei einer Präsenzauktion. Allerdings ist der Preis genau auf der Schmerzgrenze. :shock:

Kann mir jetzt auch nicht vorstellen, dass wegen unsereins plötzlich die Preise hochgehen sollten. :oops:

Mit den besten Grüssen

Re: Bordeaux 2001

Verfasst: Mo 17. Jan 2011, 12:47
von dazino
Hoi Tony

Ich hab vor knapp einem Jahr für Sfr. 55.00 gekauft! Bei Ricardo ist er letzte Woche auch noch für Sfr. 57.00 über den Tisch gegangen. Zu diesem Preis würde ich jetzt bedenkenlos zuschlagen. Sfr. 90.00 ist aber deutlich über meiner Schmerzgrenze.

Gruss
David

Re: Bordeaux 2001

Verfasst: Mo 17. Jan 2011, 13:08
von Tony11
Hoi David

Unter 70 Fr. ist er eh, im Verhältnis was der Wein bietet, sehr günstig von Dir gekauft worden. 8-)

Für den Wein ist meiner Meinung nach, wenn man andere Jahrgänge von Montrose vergleicht, bewertet was im Glas ist, Lagerfähigkeit usw. berücksichtigt, sicher ein Preis von 90 Fr. auch noch bezahlbar.

Ansonsten schau mal nach was ein 2000er, 2003er, 2005er oder 2009er kostet. :o :shock:

Nach wie vor ist der Montrose 2001 der PLGV (Preis-Leistung-Genuss-Verhältnis) Sieger der lezten 25 Jahrgänge von Montrose. Noch........ ;) :ugeek:

Mit den besten Grüssen

Re: Bordeaux 2001

Verfasst: Mo 17. Jan 2011, 14:51
von sabul
Hallo Experten!

Habt ihr in letzter Zeit Erfahrung mit Ducru Beaucaillou aus dem Jahr 2001 gemacht?
Habe noch zwei Magnums und es reizt mich, eine zu öffnen.

Gruß sabul

Re: Bordeaux 2001

Verfasst: Di 18. Jan 2011, 09:28
von Riesaux
Tony11 hat geschrieben:Hallo Leute

Sehr schöne Eindrücke von diesen 2001ern und es bestätigt meine Haltung noch mit den grösseren Weinen zuzuwarten.

Die kleineren sind schon schön anzutrinken und machen jetzt nach 10 Jahren ersten Spass.

In Deutschland kenne ich einen Händler persönlich, der den Montrose 2001 zu einem sehr fairen Kurs anbietet. Hätte ich keine Bouteillen mehr im Keller, da würde ich zuschlagen. Vor allem mit den Magnum´s kann man nix falsch machen.

Mit den besten Grüssen

Wow! Der Montrose ist weg, bis auf die Magnums. Da waren aber einige aktiv. :lol:

Gruß

Holger

Re: Bordeaux 2001

Verfasst: Di 18. Jan 2011, 10:11
von Tony11
Hallo Holger

Da bin ich nun aber entäuscht. :cry:

Freiwillig gibt man einen guten Tip ab (kauft die Magnum's) und niemand hält sich dran. :lol:

Für 65 € ist er aber auch noch bei diesem Händler zu finden.

Mal sehen wie lange noch... 8-)

Mit den besten Grüssen

Re: Bordeaux 2001

Verfasst: Di 18. Jan 2011, 10:44
von Riesaux
Tony11 hat geschrieben:Hallo Holger

Da bin ich nun aber entäuscht. :cry:

Freiwillig gibt man einen guten Tip ab (kauft die Magnum's) und niemand hält sich dran. :lol:

Für 65 € ist er aber auch noch bei diesem Händler zu finden.

Mal sehen wie lange noch... 8-)

Mit den besten Grüssen
Hallo Tony,

bekommst Du eigentlich bei allen Händlern auch eine Provision? ;)

Holger

Re: Bordeaux 2001

Verfasst: Di 18. Jan 2011, 11:26
von Tony11
Servus Holger

Ausgemacht habe ich mit den Händlern gar nichts. :cry:

Wäre aber zu schön, wenn der Eine oder Andere was in Naturalien (Flaschen) zuschicken würde... :lol:

Nein, nochmals, ich bekomme (noch) keine Provisionen. :(

Dafür aber noch ein paar Tip's für Trüffelschweine: an anderer Stelle schon erwähnt habe ich Figeac und ein paar andere empfehlenswerte Weine findet man hier und aus der Sicht des Veranstalters.

Noch was, da ja jetzt die 2001er BDX 10 Jahre alt werden, wird es so manche Verkostung, Degustation und was auch immer geben. Wer wird da wohl oben raus stechen... :roll:

Mit den besten Grüssen