Seite 5 von 10
Re: Provence
Verfasst: Mo 9. Jan 2012, 08:24
von C9dP
Gestern im Glas:
Domaine Hauvette rouge 2001
Eigentlich nichts, um drüber zu schreiben. Einzig die Schwarzbrot-Kirsch-Speck-Nase ist schon abgefahren.
Ansonsten eher wenig Frucht und eine dominierende Säure. Anfangs auch am Gaumen diese Schwarzbrotnote. Vom Gefühl her schon etwas über den Zenit, worauf auch die deutlich bräunlich-rote Farbe deutete. Der Korken war im übrigen fast wie neu. Nur ca. 2 mm eingefärbt.
Für 15,- Euro naja, bei den ursprünglichen 23,- Euro ein schlechtes PLV.
Re: Provence
Verfasst: So 26. Feb 2012, 11:43
von innauen
Hallo,
die neue aufwenige Werbung eines saarländischen Händlers kommt mit neuer Typo auf dem Umschlag. Die vorgestellten Weine Weine sind nicht alle neu. Aber die heftig beworbenen (gemeinsames Projekt zweier Vertreter von den Domainen Dujac und Romanée Conti) Weine der Domainede Triennes kenne ich zumindest noch nicht. Hat jemand Erfahrung damit gemacht? Es gibt neben ein paar schönen Eigenschaften (Gebrauch alter Fässer von Dujac) ein paar Umstände, die mich stutzig machen.
1) geringer Preis naja. Provence ist aber auch nie sehr teuer.
2) grosse Verfügbarkeit. Die Weine sind breit erhältlich
3) alle Händler führen auch Burgunder im Angebot. Riecht verdammt nach einem Kopplungswein, nach dem Motto " wollt ihr Dujac müsst ihr auch unseren kleinen Wein abnehmen"
Hat jemand das Zeug schon im Glas gehabt?
Grüsse,
Wolf
Re: Provence
Verfasst: Fr 23. Mär 2012, 22:21
von Ralf Gundlach
Dank meinem Geiz ( muss nicht immer positiv sein) und dem Ausverkauf bei der Weinbotschaft habe ich die Weine von der Domaine d`eole kennegelernt, im Glas befindet sich gerade der 2004er Domaine d`Eole, riecht nach gerösteten Speck und Lakritz ( fast wie ein Spätburgunder aus Baden ), am Gaumen mediterrane Kräuter en masse, dezente Brombeere, angenehme Holznoten begleiten den eleganten Gesamteindruck, schöner Abgang, perfekt gereift und jetzt auf dem Höhepunkt, den er sicher in den nächsten 5 Jahren halten wird, ein richtig feiner, eleganter eher femininer Wein, 88 Punkte, auch zum Normalpreis um die 11 Euro ein toller Wein
Gruß
Ralf
Re: Provence
Verfasst: Mi 18. Jul 2012, 13:07
von nougat
Bei einer Südfranzosenprobe kamen auch 3 Vertreter von 2 Bioweingütern aus der Provence ins Glas.
Ch. de Roquefort, Vin de Pays des Bouches du Rhone "Les Mures", 2010 Mitteldichtes Rot, frische Aromen nach Kirsche, dunklen Beeren, Kräuter. Am Gaumen schlank und geradlinig. Passender Abgang. Unspektakulär aber grundsolide. Lebt von der Frische und der animierenden Säure, die ihn zu einem guten Essensbegleiter machen 15,5 nP
Dom. Hauvette, Les Baux de Provence rouge "Roucas", 2007 Rel. helles und transparentes Rot. Auch hier wieder viele frische Kirschen, gepaart mit speckigen und würzigen Reifetönen. Der schlanke Körper wird auch hier von der Säure straff gehalten. Mittlerer Abgang. Ist jetzt auf dem Punkt. Für 15 Euronen gutes PGV 16nP
Der Cornaline 2005 aus gleichem Hause war für mich überreif. Ich weiß, für viele ist ein leichtes Liebstöckel Aroma kein Beinbruch, für mich allerdings ein no go. Von der Struktur her deutlich weicher am Gaumen als die beiden anderen, der zerfließt mir zu sehr. Altweintrinker können dem vielleicht was abgewinnen, ich nicht. 15 nP
Re: Provence
Verfasst: Mi 18. Jul 2012, 16:27
von Moulis
Hat jemand gute Tipps für die Gegend um Brignoles?
Re: Provence
Verfasst: Mi 18. Jul 2012, 20:02
von susa
Schau mal in der CaveCoperative in Brignoles, Les vignerons de la provence verte, rein, die mausern sich langsam und Du bekommst einen netten Eindruck. Ansonsten sind die Winzer direkt in Brignoles noch nicht so sehr erwähnenswert. Dafür hat es in Brignolesbzw. im 5 km entfernten La Celle ein super Restaurant, Hostellerie de l'Abbaye de la Celle.
Etwa 25 km von Brignoles entfernt liegt Pignans, dort findest Du einige der besten Betriebe in der Gegend: Château Babeiranne, das ist schon richtig großes Kino, probier in jedem Fall den Weißen, die Cuvée Vallat Sablou. Des weiteren Château Rimauresq, hier bevorzuge ich die roten. Nicht ganz so gut aber durchaus auch empfehlenswert die Domaine de Cressonière.
lieben Gruß
susa
Re: Provence
Verfasst: Mi 18. Jul 2012, 20:10
von susa
Wenn Du einen wirklich guten Überblick und freundliche Beratung haben möchtest und auch einen weiteren Weg nicht scheust(etwa 50 km), dann fahre nach Les Arcs - ist eine ganz nette Strecke, auch landschaftlich, wenn Du Deinem Navi sagst, es soll die Autobahn meiden. Dort ist die Maison des Vins de Provence, an der Route Nationale 7 gelegen. Dort findest Du fast alle guten Erzeuger und kannst zu ab Hof-Preisen kaufen und Du kannst einiges probieren und Dich beraten lassen. (Und dann kommst Du auch an Château Roseline vorbei, Wein sehr gut, Château sehr sehenswert, frage, ob Du die Kapelle mit den Chagallmosaiken besichtigen darfst, Fenstergestaltung von Ubac)
Das der Maison des Vins angeschlossene Restaurant ist auch sehr empfehlenswert.
lieben Gruß
susa
Re: Provence
Verfasst: Do 19. Jul 2012, 08:49
von volldau
Guten Morgen Christoph,
etwa 23km westlich von Brignoles ist die Domaine du Deffends beheimatet.
http://www.deffends.com/
Die Weine dieses Gutes trinke ich seit dem Jahrgang 2001 sehr gerne, vor allem die Haupt-Cuvee "Champs de a Truffiere" (Sy/CS) und den Viognier. Beide lasse ich aber, je nach Jahrgangseindruck, vier bis sechs Jahre liegen.Der "Becassier" schmeckt schon jung, leicht gekühlt, ausgezeichnet (schöne Fruchtnote ohne "fruchtig" zu sein, dunkelbeerig mit feinem Taningerüst).
Das PLV für alle Weine empfinde ich als mehr als angemessen.
Allerdings habe ich das Gut in Frankreich noch nie besucht sondern die Weine immer in Strasbourg auf der Messe verkostet und gekauft. Sollten Sohn und/oder Schwiegertochter anwesend sein, spricht man auch Deutsch.
Beste Grüße,
Volker
Re: Provence
Verfasst: Do 19. Jul 2012, 09:55
von Moulis
Vielen Dank für die Infos.
Nach vielen Jahren Bornholm zieht es mich doch mal in den Süden.
Gut, auf Bornholm gibt es auch ein weingut, ist auch recht teuer, aber
Ich werde die Tipps befolgen (soweit die Familie es zulässt

) und später hier berichten.
Re: Provence
Verfasst: Mo 20. Aug 2012, 09:37
von Budi
http://budisfoodblog.wordpress.com/2012 ... rail-rose/
Château Roquefort Corail rosé
In der Preisregion wirklich gelungen:
Auch wenn ich selten einen Rosé-Wein trinke und für erfrischend leichte Weine, meiste Rieslinge bevorzuge, kommt doch immer mal wieder ein Rosé unters Radar.
In diesem Fall ein ganz gelungener vom Château Roquefort aus der Provence. Die Provence ist für eine solche Art an Weinen auch besonders geeignet, da die Meeresnähe (und meist auch etwas höhere Lagen) für angenehm erfrischende und leichte Weine sorgen.
Am im Edelstahltank ausgebauten Corail Rosé (Grenache, Syrah, Cinsault, Carignan, Clairette, Rolle) gefällt mit neben der Frische, vor allem die mineralisch trockene Seite des Rosés. Die hohe Säure verleiht dem Wein Knackigkeit und Spannung. Am Gaumen hat man nicht nur die typischen ausgeprägt aromatischen roten Früchte, sondern auch Weinbergpfirsich und viel Kühle. Im Abgang kommt eine feine Würzigkeit ins Spiel.