Unser Feierabendwein

Hohe Brisanz, kurzes Verfallsdatum
Bernd Schulz
Beiträge: 7077
Registriert: Sa 11. Dez 2010, 23:55
Kontaktdaten:

Re: Unser Feierabendwein

Beitrag von Bernd Schulz »

Auf jeden Fall ist der "Fabelhaft" ein im Fachhandel sehr häufig vertretener und zudem anständiger Wein. Hier gibt es den allerdings auch nicht im Edeka - aber mein Händler um die Ecke hat ihn.

Beste Grüße

Bernd
Benutzeravatar
Birte
Beiträge: 3125
Registriert: Di 25. Jan 2011, 21:28

Re: Unser Feierabendwein

Beitrag von Birte »

eine Idee, es geht ja jetzt erst mal darum, beschaffbare Weine festzustellen
insofern, wenn den genug beschaffen können/zur Hand haben wäre es ja keine schlechte Idee
Auf jeden Fall ist der "Fabelhaft" ein im Fachhandel sehr häufig vertretener und zudem anständiger Wein. Hier gibt es den allerdings auch nicht im Edeka - aber mein Händler um die Ecke hat ihn.
Wird natürlich mit ins Rennen geschickt. Alles, was Qualität hat und gut zu bekommen ist, ist besonders willkommen. Falls jemand den top Supermarkt Wein nennen kann, nur zu. Hauptsache es probieren genug Menschlein denselben Wein. Wir werden uns schon nicht die Geschmacksnerven verätzen.
Benutzeravatar
Dilbert
Beiträge: 756
Registriert: Di 7. Dez 2010, 16:33

Re: Unser Feierabendwein

Beitrag von Dilbert »

Also an Fabelhaft könnte ich auch rankommen! ;)

btw: war heute bei Scholzen 8-):
Erdener Prälat hat geschrieben:Eine Stunde brauchst Du auch, um alles zu sehen, was in dem Laden steht. Und noch viel mehr gibt es im Lager, da lohnt es sich schon, sich mit der www-Seite vorzubereiten...
Ja Jochen, da hast Du völlig Recht - aber ich liebe solche Läden! :P Etwas gewöhnungsbedürftig ist allerdings, dass an den meisten Weinen keine Preise sind.
Nachdem Herr Scholzen dann herausbekommen hatte, dass ich aus Bad Kreuznach komme, begann eine interessante unterhaltung über die Nahe und angrenzende Gebiete, über überschätzte Weingüter und Geheimtipps - und Birte, Du hattest Recht mit der Stunde, die hat's locker gebraucht inkl. Anschauungsunterricht in "Kölsche Lebensart"! :?
Danke für den Tipp!

Gruß,
Jochen

PS: Wer den Laden kennt, kann sich auch vorstellen, dass eine Internetbestellung auch mal etwas länger dauern kann - "et kütt wie et kütt"! :mrgreen:
„Eine Magnum-Flasche? Genau die richtige Größe für einen schönen Abend. Vorausgesetzt, man beginnt mit einem Champagner, man endet das Menu mit einem Sauternes, und man ist allein daheim…“
(Anthony Barton)
Bernd Schulz
Beiträge: 7077
Registriert: Sa 11. Dez 2010, 23:55
Kontaktdaten:

Re: Unser Feierabendwein

Beitrag von Bernd Schulz »

Wer den Laden kennt, kann sich auch vorstellen, dass eine Internetbestellung auch mal etwas länger dauern kann
Wenn es mal etwas länger dauert, finde ich das nicht so problematisch. Aber grundsätzlich würde ich schon ganz gerne die Weine, die ich bestellt habe, geliefert bekommen.... :mrgreen:

Beste Grüße

Bernd
Benutzeravatar
Dilbert
Beiträge: 756
Registriert: Di 7. Dez 2010, 16:33

Re: Unser Feierabendwein

Beitrag von Dilbert »

Hallo Bernd,

jau, aber auch das kann ich mir inzwischen nur zu gut vorstellen. Habe da einige Gesprächsfetzen zu ein paar Bestellungen aufgeschnappt ... ! :? :lol: Ist aber glaube ich nur dann lustig, wenn man nicht selbst betroffen ist! :oops:

Ach ja - gekauft habe ich:
- Ziereisen Rhini 2008
- Cordier, Pouilly Fuisse Vielle Vignes 2008

Gruß,
Jochen
„Eine Magnum-Flasche? Genau die richtige Größe für einen schönen Abend. Vorausgesetzt, man beginnt mit einem Champagner, man endet das Menu mit einem Sauternes, und man ist allein daheim…“
(Anthony Barton)
Benutzeravatar
Erdener Prälat
Beiträge: 758
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 23:24
Wohnort: Erfurt

Re: Unser Feierabendwein

Beitrag von Erdener Prälat »

Dilbert hat geschrieben:Ja Jochen, da hast Du völlig Recht - aber ich liebe solche Läden! :P
Ich auch, aber es gibt Leute, die nicht verstehen, was ich daran finde. Für die fängt aber vielleicht das Thema Wein bei 100€ pro Flasche an. Ich stehe mehr auf den Typ "Fundgrube".
Dilbert hat geschrieben:Etwas gewöhnungsbedürftig ist allerdings, dass an den meisten Weinen keine Preise sind.
Die stehen dann auf der Internet-Seite. Auch die Angestellten von Scholzen schauen regelmäßig dort nach:-)
Dilbert hat geschrieben:Anschauungsunterricht in "Kölsche Lebensart"! :?
Ja!

Beste Grüße,
Jochen
Benutzeravatar
Birte
Beiträge: 3125
Registriert: Di 25. Jan 2011, 21:28

Re: Unser Feierabendwein

Beitrag von Birte »

Hallo Jochen und alle ANDEREN,

ich lese, dass Dir die Weinhandlung Scholzen Spaß bereitet hat, und dass Ihr den Charme des Ladens verstanden habt. Ich fand die Telefonate "Ich habe was anderes bekommen als ich bestellte" immer sehr erfrischend und die Gespräche vor Ort sowieso. Morgen gibt es von mir nochmal einen bodenständigen deutschen Rotweinvorschlag, den jeder auftreiben kann. Und wenn Ihr keine weiteren Vorschläge macht, müsst Ihr halt saufen was auf den Tisch kommt. Aber abstimmen, trinken und Euch beschweren könnt Ihr hoffentlich???? :mrgreen:
Benutzeravatar
susa
Beiträge: 4163
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 15:33
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: Unser Feierabendwein

Beitrag von susa »

ich würd sagen, stell die Weine als Umfrage ein, sonst wird das nix mit der Abstimmung

und ich bitte mir hoch anzurechnen, dass ich die OT-Beiträge nicht mühselig rausgepfriemelt hab und in das richtige Forum verschoben hab Bild

lieben Gruß
susa
Red wine with fish. Well, that should have told me something.
James Bond in From Russia with Love
Moulis
Beiträge: 1377
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 12:22
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Unser Feierabendwein

Beitrag von Moulis »

Eigentlich hatte ich mir vorgenommen zum Thema Scholzen/Weinpalais nichts mehr zu schreiben. Aber das der Laden jetzt hier als Vorzeigeshop hingestellt wird ist schon die pure Ironie.
Wenn ich bei VW einen roten Golf bestelle und einen blauen Polo geliefert bekomme bin ich ja auch nicht zufrieden.
Und wenn man Schnäppchenangebote im Internetshop hat, quasi als Lockangebot, und die nicht vorhanden sind und ohne Rücksprache einfach die Restbestellung geliefert wird, hat das auch nichts mit seriösem Geschäftsgebaren zu tun.
Das gute am Ladengeschäft ist eben, dass man nur das verkaufen kann was da ist. Aber dann sollte man sich vielleicht auch darauf beschränken und die Internetsparte lassen.
Benutzeravatar
Birte
Beiträge: 3125
Registriert: Di 25. Jan 2011, 21:28

Re: Unser Feierabendwein

Beitrag von Birte »

Entschuldige Susa, aber was soll ich tun? Manchmal laufen die Dingeeben nicht so wie man denkt. Vielleicht passt bald der Titel "Weinhandlung Scholzen". Das mit der Abstimmung mache ich am Wochenende, wie angekündigt. Und jetzt wieder zurück zum Thema: Scholzen ;)
Das gute am Ladengeschäft ist eben, dass man nur das verkaufen kann was da ist. Aber dann sollte man sich vielleicht auch darauf beschränken und die Internetsparte lassen.
Hey, da hast Du etwas gründlich missverstanden. Mir ist klar, dass Scholzen nicht so liefert, wie ein Quelle Katalog. Und es ist das gute Recht jedes Menschen, sich darüber aufzuregen. Ich rege mich über solche Dinge halt nicht auf und schätze den Charme und das Sortiment des Ladens. Meinen weiteren Weinvorschlag stelle ich seperat ein.
Antworten

Zurück zu „Aktuelle Themen“