Rheinhessen - Diverse

Benutzeravatar
dylan
Beiträge: 819
Registriert: Mo 22. Nov 2010, 15:04
Wohnort: NRW

Re: Rheinhessen - Diverse

Beitrag von dylan »

Unter der Bezeichnung G 700 haben sich die Winzer Braunewell, Bettenheimer, Saalwächter und einige andere Akteure zu einem Joint Venture zusammengeschlossen, um Wein im Granitei auszubauen. Das G steht für Granit und die 700(L) für das Fassungsvermögen des
Graniteis. Inzwischen werden wohl auch Gebinde mit grösserem Fassungsvermögen benutzt.
Bei einer mehrtägigen Fahrradtour rund um Ingelheim bekam ich sowohl den Weissburgunder als auch den Sauvignon Blanc aus dieser Linie ins Glas.
Der Weissburgunder hat mir nicht besonders gefallen (irgendwie zu dick, zu süß, sättigend), wohingegen der SB zu überzeugen wusste.
Angenehm zurückgenommene Aromatik, kühl und sehr trinkanimierend.
Dieser Wein ist gottlob weit weg von den vielen SB, die einem gleich mit dem nackten A.... ins Gesicht springen.
Ob und inwieweit der Ausbau im Granitei Einfluss auf Aroma und Geschmack genommen hat, vermag ich nicht zu beurteilen.

Grüße

dylan
Benutzeravatar
Udo2009
Beiträge: 650
Registriert: Di 3. Jan 2023, 21:53
Wohnort: Schloß Holte-Stukenbrock

Re: Rheinhessen - Diverse

Beitrag von Udo2009 »

Hm.... wie soll ein Granitei hergestellt werden... Betonei kann ich mir der Herstellungsprozess ja noch vorstellen.... aber Granitei??
Zuletzt geändert von Udo2009 am Di 13. Aug 2024, 10:39, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 9411
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 16:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Rheinhessen - Diverse

Beitrag von EThC »

...die werden tatsächlich aus dem Vollen gearbeitet, in der Regel sind's mehrere Einzelteile / Ringe, die dann zusammengesetzt werden...
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Lars Dragl
Beiträge: 700
Registriert: Mo 3. Okt 2016, 23:24

Re: Rheinhessen - Diverse

Beitrag von Lars Dragl »

Hallo!

Das Thema Granit-Ei finde ich schon ganz spannen. Es ist sicherlich 20 bis 25 Jahre her, da habe ich einen Beitrag in einer Weinzeitung gelesen, in dem es um die unterschiedlichen Behältermaterialien zur Weinherstellung und -lagerung ging und welches davon nun im besonderen Fall nochmals ein wenig mehr Qualität in den Wein bringen könnte. Soweit ich mich erinnere, hatten Stein und Glas die Nase vorne, zumindest bei bestimmten Weinstilen. Das schien auch damals nicht so neu zu sein; die Kunst ist es wohl eher große Gebinde daraus zu fertigen und ökonomisch viele Flaschen zu füllen.

Die Reinigung der Granit-Eier dürfte nicht so einfach sein, der Transport und Platzbedarf im Keller eher schwierig, aber die Haltbarkeit möglicherweise gut, selbst wenn sie irgendwann neu zusammengefügt werden müssen.

Ich bin gespannt, ob daraus mehr wird und ob sich das Ding in größerem Stil durchsetzten kann. Aber bestimmt findet sich auch wieder irgendein besonderer Granit - vielleicht von den Malediven - der Stoff für eine gute Marketing-Geschichte ist, die Weinkennerherzen in Verzückung und die Euros ins rollen bringt :lol: Kunststoff-, Edelstahl-, Holz- oder Granitklasse? Was darf es denn sein? :lol: :lol:

Herzliche Grüße

Lars
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 9411
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 16:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Rheinhessen - Diverse

Beitrag von EThC »

...je nachdem, welchen Granit man verwendet, kann der Wein schon deutlich strahlender ausfallen. Denn je nach Herkunft enthält Granit auch relevante Mengen an Uran 238, über die Zerfallskette entsteht daraus Radon 222, das als Gas dann im Wein gelöst sein könnte...
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Benutzeravatar
Gerald
Administrator
Beiträge: 7706
Registriert: Do 24. Jun 2010, 08:45
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Wien

Re: Rheinhessen - Diverse

Beitrag von Gerald »

Na ja, da wird es wohl um kaum messbare Mengen an Radon gehen - ganz besonders im Vergleich zu den potenziellen Gesundheitsschäden durch den Alkohol im Wein. Radon ist hingegen für jemand, der in einer granitreichen Gegend im Erdgeschoß (ohne gute Abdichtung zum Untergrund) wohnt, keineswegs zu vernachlässigen - soll nach Rauchen die zweithäufigste (wenn auch mit großem Abstand) Ursache für Lungenkrebs sein.

Grüße
Gerald
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 9411
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 16:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Rheinhessen - Diverse

Beitrag von EThC »

...zumindest gibt's von offizieller Seite (z.B. Bundesamt für Strahlenschutz) Empfehlungen, sich bei Graniteinsatz über die herkunftsbedingte Radonexposition zu erkundigen, die Hersteller / Händler sind auch gehalten, dazu Informationen zur Verfügung zu stellen.
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Benutzeravatar
dylan
Beiträge: 819
Registriert: Mo 22. Nov 2010, 15:04
Wohnort: NRW

Re: Rheinhessen - Diverse

Beitrag von dylan »

Hier gibt's weitere Informationen zum Granit-Ei:
https://www.g700.de/
Lars Dragl
Beiträge: 700
Registriert: Mo 3. Okt 2016, 23:24

Re: Rheinhessen - Diverse

Beitrag von Lars Dragl »

Hallo!

So ein Granit-Ei wäre auch ein schöner Grabstein für einen hartgesottenen Weintrinker. Bzw. - vielleicht kann man sich auch gleich drin bestatten lassen - im Wein-Sarkophag sozusagen :lol:

Spaß beiseite: Ich muss da mal was verkosten!

Herzliche Grüße

Lars
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 9411
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 16:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Rheinhessen - Diverse

Beitrag von EThC »

Lars Dragl hat geschrieben: Di 13. Aug 2024, 14:12 So ein Granit-Ei wäre auch ein schöner Grabstein für einen hartgesottenen Weintrinker. Bzw. - vielleicht kann man sich auch gleich drin bestatten lassen - im Wein-Sarkophag sozusagen
...warm nicht? Renato Bialettis Asche ist auch in einer großen Bialetti-Espresso-Kanne beerdigt worden... :mrgreen:
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Antworten

Zurück zu „Rheinhessen“