Seite 39 von 47
Re: Bordeaux 2021
Verfasst: Mi 25. Dez 2024, 12:55
von Jochen R.
UlliB hat geschrieben: ↑Mi 25. Dez 2024, 11:53
Mäßige Rotweinjahre sind in Bordeaux häufig gute Weißweinjahre, so auch 2021, und das gilt auch für Sauternes - wenn auch mit der Einschränkung, dass es wegen Spätfrost und Mehltau dort nur eine winzige Ernte gegeben hat. So auch bei
Chateau Suduiraut (Sauternes 1er GCC), wo man lediglich 1hL/ha (!) gelesen hat. Aber was da in die Flasche gekommen ist, ist einfach sensationell:
...
Hallo Ulli,
erstmal vielen Dank für die Notiz zum Suduiraut!
Hattest du auch schon was rotes im Glas und wenn ja, möchtest du deine Meinung dazu schreiben?
Viele Grüße,
Jochen
Re: Bordeaux 2021
Verfasst: Mi 25. Dez 2024, 13:30
von amateur des vins
UlliB hat geschrieben: ↑Mi 25. Dez 2024, 11:53
Chateau Suduiraut
Vielen Dank, Ulli! Von dem habe ich mir seinerzeit unter einigen Verrenkungen ein paar Flaschen besorgt (halbe waren nicht zu bekommen). Jetzt freue ich mich noch mehr auf die! Dürfen aber noch warten...
Frohes Fest!
Re: Bordeaux 2021
Verfasst: Mi 25. Dez 2024, 13:55
von UlliB
Jochen R. hat geschrieben: ↑Mi 25. Dez 2024, 12:55
Hattest du auch schon was rotes im Glas und wenn ja, möchtest du deine Meinung dazu schreiben?
Kommt noch. Ich bin dieses Jahr gesundheitsbedingt sehr spät unterwegs und konnte die übliche Verkostungsroutine nicht einhalten. Ich hoffe, einige 21er noch in der Fruchtphase zu erwischen.
amateur des vins hat geschrieben: ↑Mi 25. Dez 2024, 13:30
Von dem habe ich mir seinerzeit unter einigen Verrenkungen ein paar Flaschen besorgt (halbe waren nicht zu bekommen).
Es gibt aus 2021 wegen der Miniernte nur ganze Flaschen, Halbflaschen und Großformate wurden nicht gefüllt. Die Gesamtproduktion lag, wenn ich richtig informiert bin, bei zweitausend Dreier-Kisten, entsprechend sechstausend Flaschen. Alleine das wird den Wein verbunden mit zahlreichen Hochbewertungen zu einem Spekulationsobjekt machen. Wobei der Wein für eine Spekulation eigentlich viel zu schade ist...
Wenn du mehr als eine Flasche hast, würde ich zeitnah eine aufziehen. So, wie der jetzt ist, wird er später nie mehr sein (das gilt ja allgemein für Bordeaux in der Fruchtphase, für Sauternes eben auch).
Gruß
Ulli
Re: Bordeaux 2021
Verfasst: Mi 25. Dez 2024, 15:29
von amateur des vins
UlliB hat geschrieben: ↑Mi 25. Dez 2024, 13:55
Wenn du mehr als eine Flasche hast, würde ich zeitnah eine aufziehen.
Dann folge ich gerne Deinem Rat.
Solo, zu den üblichen Verdächtigen oder ganz anders?
Re: Bordeaux 2021
Verfasst: Mi 25. Dez 2024, 16:56
von UlliB
amateur des vins hat geschrieben: ↑Mi 25. Dez 2024, 15:29
Solo, zu den üblichen Verdächtigen oder ganz anders?
Ich hatte einen Teil zu einem kräftigen Blauschimmelkäse (Danablu), das passte gut. Den Rest dann solo.
Experimentieren würde ich nicht. Der Wein dürfte mit seiner Intensität viele Kombinationspartner einfach erschlagen und selber davon nicht profitieren. Wahrscheinlich ist es das beste, ihn zunächst "nur so" zu probieren.
Gruß
Ulli
Re: Bordeaux 2021
Verfasst: Mi 25. Dez 2024, 17:03
von Sauternes
UlliB hat geschrieben: ↑Mi 25. Dez 2024, 13:55
Es gibt aus 2021 wegen der Miniernte nur ganze Flaschen, Halbflaschen und Großformate wurden nicht gefüllt. Die Gesamtproduktion lag, wenn ich richtig informiert bin, bei zweitausend Dreier-Kisten, entsprechend sechstausend Flaschen.
Was bei mir die Frage aufwirft, wenn schon eine kleine Ernte, warum dann diese nicht in kleine Flaschen abfüllen?.
Klar wird es davon nicht mehr Wein, aber mehr Flaschen zu einem im Verhältnis zu einer Eintel höheren Preis, also 2 halbe Flaschen im Verhältnis zu einer Eintel.
Grüße Heiko
Re: Bordeaux 2021
Verfasst: Mi 25. Dez 2024, 17:51
von UlliB
Sauternes hat geschrieben: ↑Mi 25. Dez 2024, 17:03
Was bei mir die Frage aufwirft, wenn schon eine kleine Ernte, warum dann diese nicht in kleine Flaschen abfüllen?.
Klar wird es davon nicht mehr Wein, aber mehr Flaschen zu einem im Verhältnis zu einer Eintel höheren Preis, also 2 halbe Flaschen im Verhältnis zu einer Eintel.
Das ist nicht zwangsläufig so. Bei Millesima, welcher für Bordeaux nahe an der Quelle sitzt, gilt in der Subs grundsätzlich, dass 12 halbe Flaschen das selbe kosten wie 6 Eintel, und das bleibt je nach Verfügbarkeit meistens auch noch nach der Subskription so. Der verhältnismäßig höhere Preis für eine Halbflasche, der bei den meisten Händlern verlangt wird, scheint mit den Ex-Chateau-Preisen gar nichts zu tun zu haben, da wird nur mit einer höheren Marge gearbeitet. Zum Teil ist das verständlich; eine Halbflasche macht beim Handling und Versand den gleichen Aufwand wie eine ganze.
Warum nun Suduiraut 2021 ganze Flaschen gefüllt hat und keine halben? Keine Ahnung, da müsste man auf dem Chateau nachfragen.
Gruß
Ulli
Re: Bordeaux 2021
Verfasst: Mi 25. Dez 2024, 18:17
von Sauternes
Im Angesicht der hohen Bewertungen und der geringen Menge an Wein, scheint das Chateau Suduiraut ja beim Jahrgang 2021 keine Absatzprobleme zu haben, da haben die sich wohl gedacht, ab damit in die Eintel und schon ist das Zeug schneller verkauft.
Da ich inzwischen pro Jahr nur noch 1 oder 2 halbe Flaschen an Sauternes öffne, habe ich den Nachkauf daran eingestellt, mein Bestand reicht da völlig aus.
Aber ich muss zugeben, ich habe kurz im Netz nachgesehen

.
Grüße Heiko
Re: Bordeaux 2021
Verfasst: Fr 7. Feb 2025, 16:58
von Alba
Hallo,
der erste Southwold Bericht zu den 2021ern ist bei Farr V. online
https://www.farrvintners.com/blog/post.php
Wenig überraschend weit weg von Jubelgesang (von Rot sprechend) eine gute (oder auch 2) Hand voll mit einigermaßen bezahlbaren Empfehlungen - ich glaube die finale Einschätzung der Gruppe (so lese ich das zumindest) sagt schon vieles:
"The job for 2021 is to be the cheapest vintage in the market. When we considered the quality against the last decade, only 2013 ranked lower."
War für mich auch vorher schon klares pass, zumindest bei den Preisen, da locken mich selbst beispielsweise -25% Rabatt (gerade in der Weinwelt für einige 21er Bordeaux) nicht wirklich.
LG
Manfred
Re: Bordeaux 2021
Verfasst: Mo 10. Feb 2025, 21:08
von Olaf Nikolai
Leoville Barton war wohl tatsächlich ein Kauf in 2021.
Chapeau an alle die sich richtig entschieden haben.
Ich habe mich da jetzt eingereiht.
Für 66€ passt das wohl.