Bordeaux 2015
- octopussy
- Beiträge: 4405
- Registriert: Do 23. Dez 2010, 10:23
- Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
- Wohnort: Hamburg
Re: Bordeaux 2015
Hier übrigens ein super-korrekter Preis, bei dem ich schwach werde. Climens kostet EVP knapp über 65 Euro, d.h. nur ein paar Euro über 2014 und deutlich unter dem damaligen Preis des 10ers und 11ers. Da werde ich wohl wie auch in den letzten Jahren 12 halbe Flaschen subskribieren.
			
			
									
													Beste Grüße, Stephan
			
						- octopussy
- Beiträge: 4405
- Registriert: Do 23. Dez 2010, 10:23
- Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
- Wohnort: Hamburg
Re: Bordeaux 2015
Duhart Milon: 48 Euro ex negociant, +14,3% auf den 2014ern Preis. Damit und z.B. auch mit dem Preis von Branaire Ducru setzt sich etwas fort, was bei mir Fragen aufwirft. So viele Châteaux sind in einem Jahrgang wie 2015 preislich irgendwo zwischen ganz knapp unter 40 Euro und ca. 70 Euro EVP. Das ist aus meiner Sicht eine ganz besonders unattraktive Preisspanne, verspricht sie doch weder Glamour noch einen guten Deal. Bin gespannt, wer die ganzen Beychevelles, Duhart Milons und Lascombes dieser Welt zu den Preisen kauft.
			
			
									
													Beste Grüße, Stephan
			
						- 
				
				Trinkfreude
- Beiträge: 349
- Registriert: Mi 19. Jan 2011, 21:49
- Wohnort: München
Re: Bordeaux 2015
Dito - das ist genau das "Niemandsland", das ich irgendwo weiter oben auch schon mal angesprochen hatte. Ich habe ja keine Ahnung, wie andere einkaufen, aber ich kenne zumindest eine ganze Reihe von Leuten, die wie folgt rangehen:
- Was sind die wirklichen Spitzen des Jahrgangs unter der indidivuellen Preisobergrenze? (Und da dürfte inzwischen bei den meisten Aficionados die Schmerzgrenze eher bei 100€ liegen.)
- Was sind die gut gelungenen PLV-Weine des Jahrgangs? (Und die werden dann eher unterhalb 30-35€ gesucht.)
Die von Dir angesprochenen zahlreichen Weine zwischen 40 und 70€ fallen meist genau dazwischen.
Sicher hat da jeder seine persönlichen Limits und Preiszonen, aber ich kenne niemanden, der typischerweise schwerpunktmäßig in der Mittelzone kauft. Am ehesten in Jahren wie 2012, wo bei schleppender Kampagne dann der eine oder andere sonst teurere Wein an den unteren Rand der Mittelzone rutscht und so ein gutes PLV kriegt.
Naja, irgendwer wird das schon alles kaufen...
			
			
									
																
						- Was sind die wirklichen Spitzen des Jahrgangs unter der indidivuellen Preisobergrenze? (Und da dürfte inzwischen bei den meisten Aficionados die Schmerzgrenze eher bei 100€ liegen.)
- Was sind die gut gelungenen PLV-Weine des Jahrgangs? (Und die werden dann eher unterhalb 30-35€ gesucht.)
Die von Dir angesprochenen zahlreichen Weine zwischen 40 und 70€ fallen meist genau dazwischen.
Sicher hat da jeder seine persönlichen Limits und Preiszonen, aber ich kenne niemanden, der typischerweise schwerpunktmäßig in der Mittelzone kauft. Am ehesten in Jahren wie 2012, wo bei schleppender Kampagne dann der eine oder andere sonst teurere Wein an den unteren Rand der Mittelzone rutscht und so ein gutes PLV kriegt.
Naja, irgendwer wird das schon alles kaufen...
- 
				
				weinfreude
- Beiträge: 1
- Registriert: Do 12. Mai 2016, 12:48
Re: Bordeaux 2015
Zuerst einmal ein herzliches "Hallo Zusammen", ein wirklich gelungenes Forum. Auch ich überlege nun das erste Mal zu subskribieren. Bis dato habe ich meinen Bordeauxbedarf immer direkt bei den Weinwochen im Elsass eingedeckt, bzw. aus Weinkellerauflösungen Wein gekauft. Irgendwie hatte ich die letzten Jahre das Gefühl, dass die Weine bei Ankunft nicht teurer waren. Und in der Tat habe ich auch eher teurere Weine auf meiner Subskriptionslistewunschliste. Wie waren eigentlich die Jahre 2011/2012/2013/2014 in der Subskription. War hier nicht die Nachfrage eher schlecht? Müsste da nicht noch einges an Wein im Umlauf sein? Angenommen, zu den jetzt aufgerufenen Preisen kaufen auch nicht so viele, was passiert dann? So große Lagerkapazitäten haben die doch auch nicht. Irgendwann muss es doch mal weg das Zeug  . Deshalb meine Frage an die Profis: Lohnt es überhaupt noch? Ich möchte ungern das erste Mal subskribieren und dann bei Ankkunft günstigere Preise sehen...Schönen Abend Frank
. Deshalb meine Frage an die Profis: Lohnt es überhaupt noch? Ich möchte ungern das erste Mal subskribieren und dann bei Ankkunft günstigere Preise sehen...Schönen Abend Frank
			
			
									
																
						 . Deshalb meine Frage an die Profis: Lohnt es überhaupt noch? Ich möchte ungern das erste Mal subskribieren und dann bei Ankkunft günstigere Preise sehen...Schönen Abend Frank
. Deshalb meine Frage an die Profis: Lohnt es überhaupt noch? Ich möchte ungern das erste Mal subskribieren und dann bei Ankkunft günstigere Preise sehen...Schönen Abend FrankRe: Bordeaux 2015
Moin,
 .
 .
Viele Grüße,
Björn
			
			
									
													Die Aussage ist quasi kongruent mit meiner Vorgehensweise. Wobei es Jahre gab, in denen mich die Subs mehr gereizt hat als in diesem Jahr. Irgendwie ist meine Beziehung mit dem Bordelais in die Jahre gekommenTrinkfreude hat geschrieben:Dito - das ist genau das "Niemandsland", das ich irgendwo weiter oben auch schon mal angesprochen hatte. Ich habe ja keine Ahnung, wie andere einkaufen, aber ich kenne zumindest eine ganze Reihe von Leuten, die wie folgt rangehen:- Was sind die wirklichen Spitzen des Jahrgangs unter der indidivuellen Preisobergrenze? (Und da dürfte inzwischen bei den meisten Aficionados die Schmerzgrenze eher bei 100€ liegen.)- Was sind die gut gelungenen PLV-Weine des Jahrgangs? (Und die werden dann eher unterhalb 30-35€ gesucht.)Die von Dir angesprochenen zahlreichen Weine zwischen 40 und 70€ fallen meist genau dazwischen.
 .
 .Viele Grüße,
Björn
--------------------------------------------
"Not that we needed all that for the trip, but once you get locked into a serious drug-collection, the tendency is to push it as far as you can." (Hunter S. Thompson, Fear and Loathing in Las Vegas)
			
						"Not that we needed all that for the trip, but once you get locked into a serious drug-collection, the tendency is to push it as far as you can." (Hunter S. Thompson, Fear and Loathing in Las Vegas)
- octopussy
- Beiträge: 4405
- Registriert: Do 23. Dez 2010, 10:23
- Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
- Wohnort: Hamburg
Re: Bordeaux 2015
Und weiter geht's: Giscours. €36 ex-negociant, +30.4% auf 2014. Das ist ein EVP von etwas unter 50 Euro. Giscours hat dieses Jahr von fast allen Profikritikern sehr hohe Bewertungen bekommen.
			
			
									
													Beste Grüße, Stephan
			
						Re: Bordeaux 2015
Na toll, da habe ich mich mal aus dem Fenster gelehnt und 6 Flaschen Pape Clement gesubst und jetzt eine Woche nach Bestellung erfahren, dass der Wein ausverkauft ist. Eigentlich habe ich nur so früh bestellt aus Angst er könnte bald vergriffen sein, alle kleineren Weine die ich mitbestellt hatte waren noch verfügbar  
			
			
									
																
						
- 
				
				Matthias Hilse
- Beiträge: 437
- Registriert: Di 30. Nov 2010, 18:12
- Kontaktdaten:
Re: Bordeaux 2015
Wie es aussieht, wissen die aus der "ITB-Fraktion" nicht, dass Sie gemeint sein könnten, weil sie nicht wissen, was die Fraktion von der Internationalen Tourismus Börse hier zu sagen hätteTrinkfreude hat geschrieben: Aber vielleicht ist ja auch alles ganz anders - bin gespannt, was die "ITB-Fraktion" dazu noch alles zu sagen hat.
 
 Oder anders formuliert: manchmal sind Dinge einfach anders. Mit dem Finger schnippen hilft meist nur dort, wo es schnippig zugeht.
Herzliche Grüße,
Matthias Hilse
- 
				
				Matthias Hilse
- Beiträge: 437
- Registriert: Di 30. Nov 2010, 18:12
- Kontaktdaten:
Re: Bordeaux 2015
Das ist aber kein Problem, denn den Pape Clement bekommen Sie schon noch...ledexter hat geschrieben:Na toll, da habe ich mich mal aus dem Fenster gelehnt und 6 Flaschen Pape Clement gesubst und jetzt eine Woche nach Bestellung erfahren, dass der Wein ausverkauft ist. Eigentlich habe ich nur so früh bestellt aus Angst er könnte bald vergriffen sein, alle kleineren Weine die ich mitbestellt hatte waren noch verfügbar
Herzliche Grüße,
Matthias Hilse
- Jochen R.
- Beiträge: 2930
- Registriert: Mo 6. Dez 2010, 19:53
- Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Re: Bordeaux 2015
Das ist aber schon ein Problem - ich hatte vor ein paar Jahren auch mal bei einemMatthias Hilse hat geschrieben:Das ist aber kein Problem, denn den Pape Clement bekommen Sie schon noch...ledexter hat geschrieben:Na toll, da habe ich mich mal aus dem Fenster gelehnt und 6 Flaschen Pape Clement gesubst und jetzt eine Woche nach Bestellung erfahren, dass der Wein ausverkauft ist. Eigentlich habe ich nur so früh bestellt aus Angst er könnte bald vergriffen sein, alle kleineren Weine die ich mitbestellt hatte waren noch verfügbar
Herzliche Grüße,
Matthias Hilse
hier immer wieder genannten Händler gesubst - Bestellung online bestätigt -
um dann später darauf zu erfahren, dass der Wein nicht mehr verfügbar ist. Bzw.
war er dann irgendwann wieder, halt zu einem "kleinen Aufpreis".
Ich kenne jetzt natürlich keine Details, wenn sich das aber 1 Woche nach Bestellung
rausstellt, ist das einfach nur schlechter Stil! Ich würde den Rest stornieren und
woanders bestellen.
Viele Grüße,
Jochen
"Viele haben eine Meinung, aber keine Ahnung." (Franz Müntefering)
			
						


