Priorat

Benutzeravatar
Jürgen
Beiträge: 1743
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 11:49
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

Re: Priorat

Beitrag von Jürgen »

hendrik hat geschrieben: p.s. Heute ins Glass Planetes de Nin 2009 :mrgreen:
Interessiert mich sehr - schreib bitte mal wie er war :!:
Bild
Benutzeravatar
hendrik
Beiträge: 689
Registriert: Mo 22. Nov 2010, 18:36
Wohnort: Leusden Niederlande

Re: Priorat

Beitrag von hendrik »

Hallo Jurgen,

Planetes de Nin 2009 70% Grenache 30% Carignan Biodynamic.
They follow the influential calender of the planets. :mrgreen:
My dealer told me the wine was very close to the Nit de Nin.
I can not follow that, but it is a very nice wine, black cherries and noble wood in the nose.
Altough its youth, yet already very pleasant drinking, wil improve, more silky in a few yers time. 93 H.P.

best regards

Hendrik
Benutzeravatar
Jürgen
Beiträge: 1743
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 11:49
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

Re: Priorat

Beitrag von Jürgen »

Clos Abella 2006
Netter Wein, erstaunlich reif also schon sehr gut trinkbar, macht etwas Spaß und aus der Erinnerung heraus ca 88 Punkte.
Bild
Benutzeravatar
thvins
Administrator
Beiträge: 5097
Registriert: Mo 28. Jun 2010, 15:29
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Coswig /Anhalt, Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Priorat

Beitrag von thvins »

Hallo Prioratos,

hier ein paar aktuelle Wasserstandsmeldungen zu einigen 2004ern, die ab meinem Geburtstag bei mir im Glas waren - am ersten Tag mit Wera und Norbert Kreutzer gemeinsam "genascht".

Sehr gute Weine

Platz 8
Sangenis I Vaque; Porrera Vi Negre = 91,67 = 92/100 Th.
Celler Els Guiamets; Isis = 91,67 = 92/100 Th.

Exzellente Weine:

Platz 7
Cartoixa de Montsalvat; Montgarnatx = 93++ = 93/100 Th.

Platz 6
Celler de Capcanes; Flor de Primavera = 93,67 = 94/100 Th.

Platz 5
Combier, Fischer, Gerin; Trio Infernal 1/3 = 93,75+ = 94/100 Th.

Platz 4
Cesca Vicent; Lo Piot = 94++ = 94/100 Th.

Große Weine:

Platz 3
La Perla del Priorat; Clos les Fites = 94,67 = 95/100 Th.

Platz 2
Mas Martinet; Clos Martinet = 94,75++ = 95/100 Th.

Platz 1
Celler Cal Pla; Mas d´ en Compte = 95,5+ = 96/100 Th.

Ausführlichere Notizen dazu in meinem Blog hier http://www.torsten-hammer-priorat-guide ... er/?p=3276 und hier http://www.torsten-hammer-priorat-guide ... er/?p=3290
Beste Grüße

Torsten

http://www.torsten-hammer-priorat-guide.com
jetzt mit richtiger Startseite...
Moulis
Beiträge: 1377
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 12:22
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Priorat

Beitrag von Moulis »

Am Wochenende: Tirant 2004

Dunkel. Fruchtaromen.
Kommt mit der Zeit besser. Dunkle Früchte, aber nicht zu aufdringlich. Etwas toastig. Kräuter. Kirsche.
Schon deutlich besser als der Amadis.

@ JKL
Hattest du den nicht neulich bei 96P?

Ich sehe ihn sehr gut bei 94-95 P
Wie er sich entwickeln wird?
Keine Ahnung.
Benutzeravatar
Jürgen
Beiträge: 1743
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 11:49
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

Re: Priorat

Beitrag von Jürgen »

Hallo Christoph,

alles ist im Fluss und nichts bleibt wie es ist ;)

Bei den Weinen, die ich öfter trinke, verändern sich meine Noten laufend. Einen am Samstag getrunkenen Alion 2003 sehe ich gerade nur noch bei 93 Punkten, nachdem ich ihn mehrmals zwischen 95-97 Punkten getrunken habe.
Bild
moc
Beiträge: 295
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 14:13
Wohnort: NRW

Re: Priorat

Beitrag von moc »

Halo zusammen!!!!

Heute im Glas...

...Mas Martinet - Martinet Bru 04

Der Wein ist jetzt 4 Stunden offen und öffnet sich langsam. Noten nach Blaubeeren, Waldbeeren und diese gewisse, puderige Badoiraromatik aus der Belle Epoque. An anderer Stelle habe ich schon, statt dessen, die Assoziation mit Parfums von Guerlain gehört. Ist für mich auch ok und kann ich nachvollziehen.

Am Gaumen gibt sich der Wein dann im Moment noch etwas härter und abweisender, als die Nase vermuten lassen würde. Orientalische Kräuter und überhaupt, der Vergleich zu Libanon oder dem jüngst genossenen Mavrud aus Bulgaien kommt wieder hoch.

Ich bleibe dabei :!: Die Nase ist umwerfend :!:

Der Gaumen hinkt noch leicht hinterher, ist jedoch sehr fleischig und noch immer tanninig. Säure ist außerdem ein Thema - aber nicht störend. Einfach noch nicht insgesamt eingebunden.

Der Wein wirkt überhaupt noch etwas zu früh geöffnet - oder ich sollte ihn über drei Tage beobachten, wie Torsten das in der Regel so macht - aber ich habe Durst :!: :oops:

Die Nase :!: Ich kann mich kaum lösen... Riechen ist hier im Moment schöner als Schmecken :!:
grüße jens
Benutzeravatar
Chris
Beiträge: 636
Registriert: Mo 22. Nov 2010, 11:49
Wohnort: Catalunya

Re: Priorat

Beitrag von Chris »

Hola Prioratos,

vielleicht hat ja noch einer Lust einige Priorat Winzer auf der Prowein persönlich kennenzulernen.

Dieses Jahr sind folgende Winzer mit Ihren Weinen anwesend:
Portal del Priorat bzw. AA aus dem Montsant, Alfredo Arribas
Familia Nin Ortiz, Ester Nin & Carles Ortiz
Terra de Verema, Antonio Cuspinera
Trossos del Priorat, Ignacio "Nacho" Vives

Auch Peter Fischer von Trio Infernal ist mit von der Partie. Dieser stellt jedoch seine Weine aus der Provence vor.

Desweiteren haben wie letztes Jahr auch viele Winzer Ihren Besuch angekündigt, wie zb Moritz von Casa Gran del Siurana, den ich heute vor Ort im Priorat besucht habe ;) :mrgreen: Falls Moritz hier mitliest: Vielen Dank nochmals für die tollen Fassproben :!: 8-)
Grüße, Chris
Bernd Schulz
Beiträge: 7077
Registriert: Sa 11. Dez 2010, 23:55
Kontaktdaten:

Re: Priorat

Beitrag von Bernd Schulz »

Den bei Torsten erstandenen Martinet Bru 2007 hätte ich gestern abend besser karaffieren sollen:

Bild

Leider war die Flasche heute abend nur noch zu einem Viertel gefüllt. Aber das ist fraglos ein toller Wein mit noch einigem Potential!

Beste Grüße

Bernd
Benutzeravatar
Chris
Beiträge: 636
Registriert: Mo 22. Nov 2010, 11:49
Wohnort: Catalunya

Re: Priorat

Beitrag von Chris »

Hallo Bernd,

da liegen wir ja ähnlich was die Bewertung angeht. Meine VKN ist allerdings schon etwas älter. 13 Monate alt um genau zu sein.

Bild
Grüße, Chris
Antworten

Zurück zu „Priorat und Montsant“