Bordeaux ganz allgemein!

Medoc und seine Appellationen, Bourg und Umgebung, Fronsac, Pomerol, Saint Emilion und Umgebung, Entre Deux Mers, Graves und Pessac-Leognan, Sauternes und Co.
Bradetti
Beiträge: 848
Registriert: Do 20. Nov 2014, 10:34
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Bordeaux ganz allgemein!

Beitrag von Bradetti »

Olaf Nikolai hat geschrieben: Fr 24. Jan 2025, 07:54 Rotweine sind z.Zt. schlichtweg nicht "woke".
Wellenbewegung halt.
Kein wirklicher Grund zur Sorge.
Sehe ich auch so.
Viele Grüße
Dirk
Lars Dragl
Beiträge: 700
Registriert: Mo 3. Okt 2016, 23:24

Re: Bordeaux ganz allgemein!

Beitrag von Lars Dragl »

Olaf Nikolai hat geschrieben: Fr 24. Jan 2025, 07:54 ...
Rotweine sind z.Zt. schlichtweg nicht "woke".
...
Hallo Olaf!

Wenn schon Anglizismus :lol: , dann "en vogue".

Herzliche Grüße

Lars
Olaf Nikolai
Beiträge: 1326
Registriert: So 23. Jan 2011, 16:01

Re: Bordeaux ganz allgemein!

Beitrag von Olaf Nikolai »

Denke die message ist trotzdem angekommen. ;-)
Ich gendere nicht, bin definitiv antikonformistisch ant- woke und ein Kind der freien 70er ohne die sprichwörtliche Schere im Kopf.
Von daher lässt mich das aktuelle Gefasel, im Allgemeinen, als auch in Bezug auf Rotweinkonsum recht teilnahmslos.
Wenn die breite Masse weniger Alkohol trinken will ist das sicher kein Fehler, hoffentlich betrifft das im Wesentlichen den billigen Discounterfusel, intelligente Menschen investieren eh in Qualität.
Ich vermute aber, dass bleibt ein frommer Wunsch....
Rotundweiss
Beiträge: 216
Registriert: Do 30. Dez 2010, 16:43
Wohnort: Niedersachsen

Re: Bordeaux ganz allgemein!

Beitrag von Rotundweiss »

Hallo zusammen,

vorab: Ich wollte hierfür keinen neuen Faden aufmachen. Seht's mit daher bitte nach.

Bzgl. der Bordeaux Subse 23 bin ich total erstaunt, dass es schon jetzt, alles was Rang und Namen hat, zu bestellen gibt.

In den Jahren zuvor zog sich die Kampagne gerne bis in den Juni hinein. Die Auslieferung soll nach Angabe eines gewichtigen (Achtung: Wortspiel) deutschen Händlers schon im Herbst 26 stattfinden !? Die Preise scheinen attraktiv, im Kontext zur Jahrgangsqualität kann ich diese jedoch nicht wirklich beurteilen.

Auch dass hier im Forum niemand darüber berichtet, ist tatsächlich ungewöhnlich.

Also alles neu in Bordeaux ?

Viele Grüße,
Georg
Benutzeravatar
harti
Beiträge: 2569
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 15:49
Wohnort: Deutschland

Re: Bordeaux ganz allgemein!

Beitrag von harti »

Rotundweiss hat geschrieben: Fr 24. Jan 2025, 15:40 Hallo zusammen,

vorab: Ich wollte hierfür keinen neuen Faden aufmachen. Seht's mit daher bitte nach.

Bzgl. der Bordeaux Subse 23 bin ich total erstaunt, dass es schon jetzt, alles was Rang und Namen hat, zu bestellen gibt.

In den Jahren zuvor zog sich die Kampagne gerne bis in den Juni hinein. Die Auslieferung soll nach Angabe eines gewichtigen (Achtung: Wortspiel) deutschen Händlers schon im Herbst 26 stattfinden !? Die Preise scheinen attraktiv, im Kontext zur Jahrgangsqualität kann ich diese jedoch nicht wirklich beurteilen.

Auch dass hier im Forum niemand darüber berichtet, ist tatsächlich ungewöhnlich.

Also alles neu in Bordeaux ?

Viele Grüße,
Georg
Hallo Georg,

Deine Frage verstehe ich nicht. Die Releases für die Subse laufen stets im Folgejahr und beginnen idR im Mai und enden im Juni. Die Vermarktung des Jg. 2023 hat also in 2024 begonnen. In diesem Jahr steht der Jg. 2024 an.

Grüße

Hartmut
Rotundweiss
Beiträge: 216
Registriert: Do 30. Dez 2010, 16:43
Wohnort: Niedersachsen

Re: Bordeaux ganz allgemein!

Beitrag von Rotundweiss »

Natürlich Hartmut, ich war verpeilt, sorry.
Vllt liegt es daran, dass ich mich nach dem JG 20 aus der Subserei zurückgezogen habe. Nichts für ungut 🤭
Benutzeravatar
Elah
Beiträge: 118
Registriert: Mo 18. Okt 2021, 20:13
Wohnort: Berlin

Re: Bordeaux ganz allgemein!

Beitrag von Elah »

Olaf Nikolai hat geschrieben: Fr 24. Jan 2025, 07:54 https://www.falstaff.com/de/news/kurswe ... unken-wird


Wohl eher ein Trend bei insgesamt rückläufigem Alkohol- Konsum.
Mit Klimawandel und steigendem Alkoholgehalt der Weine hat das nix zu tun.
Immerhin hat gerade der vor gut 20a dem Hype um Überseeweine (Australien, Chile und.a.m) auch keinen Abbruch getan (...und das waren nun wirklich Brummer....)
Rotweine sind z.Zt. schlichtweg nicht "woke".
Wellenbewegung halt.
Kein wirklicher Grund zur Sorge.
Ganz normale Wellenbewegung.
Nur bei der Welle haben sie ihre Stammkundschaft in Frankreich verloren. Hups.
Wenn ich mir die Restaurants in Paris anschauen, dann haben die Kaufleute aus Bordeaux etwas falsch gemacht.
Champagner und Burgund stehen auf den Karten, Bordeaux nicht wirklich..

Na ja, macht nichts! Die Chinesen kommen bestimmt wieder auf den Geschmack, wenn Frankreich ein Überseegebiet oder so abtritt.
Antworten

Zurück zu „Bordeaux und Umgebung“