Andere Winzer

Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 9402
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 16:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Andere Winzer

Beitrag von EThC »

Bernd Schulz hat geschrieben: Mi 24. Jul 2024, 21:31 kann man wohl trinken, mit Wohlwollen 86 Punkte
...Du hast aber heute einen recht gnädigen Tag! :mrgreen:
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Bernd Schulz
Beiträge: 7073
Registriert: Sa 11. Dez 2010, 23:55
Kontaktdaten:

Re: Andere Winzer

Beitrag von Bernd Schulz »

In Anbetracht dessen, dass die beiden Betreiber von Trinks-Trinks wohl zum Lehrpersonal der Hochschule Geisenheim gehören, finde ich mich gerade selber auch recht gnädig :mrgreen:.

In einem anderen Forum habe ich mal ein wunderbares Bonmot, dessen englischen Wortlaut ich leider nicht mehr parat habe, gelesen. Übersetzt hieß es sinngemäß: Leute, die ganz genau wissen, wie eine Sache geht, machen sie. Leute, die es nicht so genau wissen, unterrichten sie. Und Leute, die es gar nicht wissen, unterrichten, wie man sie unterrichtet. :twisted:

Wobei die Trinks-Trink-Winzer ja immerhin zur mittleren Kategorie zu zählen scheinen..... :evil: :mrgreen:

Herzliche Grüße

Bernd
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 9402
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 16:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Andere Winzer

Beitrag von EThC »

...sehr gut! Das kann man 1:1 auf meinen Berufszweig übertragen! :lol:
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
icedtea
Beiträge: 186
Registriert: Do 25. Jan 2024, 13:24
Wohnort: Flörsheim am Main

Re: Andere Winzer

Beitrag von icedtea »

Ich hatte neulich recht euphorisch über den Flörsheimer Herrenberg Alte Reben Riesling Spätlese Trocken aus dem Jahrgang 2022 vom Weingut Baison berichtet:
viewtopic.php?p=170611&hilit=Fl%C3%B6rsheimer#p170611
Ich hatte mir dann noch eine Flasche beim selben Getränkemarkt gekauft (der Wein hat einen Schraubverschluss) und freute mich heute Abend auf die Wiederholung.

Allerdings war ich heute enttäuscht🤷🏻‍♂️.

Anstelle der Steinobstaromen gab es heute am Gaumen eher reifen Boskop und die Eleganz der letzten Flasche und die schlanke Zitronenmelisse fehlte völlig🤔.

Jetzt frage ich mich, wie so ein Unterschied von Flasche zu Flasche bei einem Schrauber zustande kommen kann.

Hat da jemand eine Idee? Ich werde bei nächster Gelegenheit die Baisons mal drauf ansprechen, aber vielleicht hat ja die geballte Kompetenz hier auch eine Idee.

Danke für euer Feedback im Voraus 👍
Save water, drink Riesling

Grüße
Sascha
amateur des vins
Beiträge: 4788
Registriert: Sa 10. Mär 2012, 21:47
Wohnort: Berlin

Re: Andere Winzer

Beitrag von amateur des vins »

icedtea hat geschrieben: Do 10. Okt 2024, 23:39 Hat da jemand eine Idee?
Jup, Wurzeltag. :mrgreen:

Ohne Schiet: Liegt i.d.R. am Trinker (Tagesform), nicht an der Flasche.
/Arbeitshypothese
Besten Gruß, Karsten
Bernd Schulz
Beiträge: 7073
Registriert: Sa 11. Dez 2010, 23:55
Kontaktdaten:

Re: Andere Winzer

Beitrag von Bernd Schulz »

amateur des vins hat geschrieben: Fr 11. Okt 2024, 00:09 Jup, Wurzeltag.
Bei mir kein Wurzeltag, siehe meinen Beitrag zum "Nita" von Merixtell Pallejá.
amateur des vins hat geschrieben: Fr 11. Okt 2024, 00:09 Ohne Schiet: Liegt i.d.R. am Trinker (Tagesform), nicht an der Flasche.
Hier möchte ich trotzdem nicht widersprechen (vor ganz kurzer Zeit habe ich noch etwas genau in diese Richtung Zielendes unter der Rubrik" Ventoux & Luberon" geschrieben).

Der Mensch mit seinen Sinneswahrnehmungen ist keine beständig gleich funktionierende Maschine :!: . Denke ich jedenfalls....

Herzliche Grüße

Bernd
amateur des vins
Beiträge: 4788
Registriert: Sa 10. Mär 2012, 21:47
Wohnort: Berlin

Re: Andere Winzer

Beitrag von amateur des vins »

Bernd Schulz hat geschrieben: Fr 11. Okt 2024, 00:23 (vor ganz kurzer Zeit habe ich noch etwas genau in diese Richtung Zielendes unter der Rubrik" Ventoux & Luberon" geschrieben)
Ja, Bernd, hatte ich gelesen - Sascha vmtl. nicht zu dem Zeitpunkt.

Flaschenfehler sind natürlich auch beim Schrauber nicht auszuschließen. Aber Occam's Razor führt mich unweigerlich zum menschlichen Faktor, und da gibt es viel zuviele mögliche Ursachen, als daß ich mit dem Aufzählen beginnen wollte.
Besten Gruß, Karsten
icedtea
Beiträge: 186
Registriert: Do 25. Jan 2024, 13:24
Wohnort: Flörsheim am Main

Re: Andere Winzer

Beitrag von icedtea »

Danke für euer Feedback; dann werde ich demnächst noch eine Flasche verkosten müssen, um das zu verifizieren 😉🍷
Save water, drink Riesling

Grüße
Sascha
amateur des vins
Beiträge: 4788
Registriert: Sa 10. Mär 2012, 21:47
Wohnort: Berlin

Re: Andere Winzer

Beitrag von amateur des vins »

icedtea hat geschrieben: Fr 11. Okt 2024, 11:38 Danke für euer Feedback; dann werde ich demnächst noch eine Flasche verkosten müssen, um das zu verifizieren 😉🍷
...oder eine Weile lang 'was Anderes trinken, um Dich zu rekalibrieren?

Falls Dich das wirklich umtreibt: AP-Nummern vergleichen, auf Essen (durchaus auch Stunden zurückliegend) und andere Einflüsse achten, nicht gerade die Flasche von unter'm Strahler nehmen, ...
Besten Gruß, Karsten
icedtea
Beiträge: 186
Registriert: Do 25. Jan 2024, 13:24
Wohnort: Flörsheim am Main

Re: Andere Winzer

Beitrag von icedtea »

Am Wochenende mal wieder ein Schnapp aus dem Getränkemarkt:
2021er Spätburgunder Trocken im Holzfass gereift von Baison in Hochheim mit 13 Vol%.

Für € 7,50 hat man hier verdammt viel Wein im Glas☝️

In der Farbe für Spätburgunder recht kräftig; ich rieche Süßkirsche und einen Hauch Waldboden.

Am Anfang im Mund dann eher Sauerkirsche, schöne Runde Säure und leicht ätherische Noten. Überaus trinkig😋

Das bleibt auch mit mehr Luft und Temperatur so; die Tannine werden ein wenig spürbarer und der Wein gewinnt dadurch noch an Konturen. Die Aromen bleiben recht lange am Gaumen präsent ohne klebrig zu sein.

Für diesen Preis habe ich schon lange nichts mehr so gutes im Rotweinbereich getrunken ☝️
Save water, drink Riesling

Grüße
Sascha
Antworten

Zurück zu „Rheingau“