Re: Schäfer-Fröhlich
Verfasst: Mo 21. Okt 2024, 20:22
Mein ältestes Felseneck, und das letzte davon:
Schäfer-Fröhlich, Felseneck GG 2014
Goldgelb.
Nase leicht gereift; Limette, etwas frische Küchenkräuter (Basilikum, Estragon), mineralisch.
Am Gaumen frische, nicht zu knackige Säure mit einem winzigen Hauch von unterschwelligem CO₂ (vereinzelte Bläschen). Aromen wie Nase, mit zusätzlich feiner erdiger Würze. Komplexer, als dieses Gestammel vermuten läßt. Über zwei Tage stabil.
Dieser Wein trinkt sich derzeit sehr schön! Freunde von Tertiäraromen haben, gemessen an dieser Flasche, noch reichlich Zeit, aber so war es auch gut für mich.
Jetzt bleibt noch irgendwann ein 2014er Stromberg, dann geht's mit jüngeren weiter...
Schäfer-Fröhlich, Felseneck GG 2014
Goldgelb.
Nase leicht gereift; Limette, etwas frische Küchenkräuter (Basilikum, Estragon), mineralisch.
Am Gaumen frische, nicht zu knackige Säure mit einem winzigen Hauch von unterschwelligem CO₂ (vereinzelte Bläschen). Aromen wie Nase, mit zusätzlich feiner erdiger Würze. Komplexer, als dieses Gestammel vermuten läßt. Über zwei Tage stabil.
Dieser Wein trinkt sich derzeit sehr schön! Freunde von Tertiäraromen haben, gemessen an dieser Flasche, noch reichlich Zeit, aber so war es auch gut für mich.
Jetzt bleibt noch irgendwann ein 2014er Stromberg, dann geht's mit jüngeren weiter...