Seite 34 von 35

Re: Badische Weißweine

Verfasst: Fr 10. Okt 2025, 21:26
von EThC
OsCor hat geschrieben: Fr 10. Okt 2025, 18:15 In der Ortenau wird ja auch viel Riesling angebaut, aber die Weine sind mir alle deutlich zu süß.
...vielleicht solltest Du mal hier vorbeischauen:

https://danner-weingut.de/

Re: Badische Weißweine

Verfasst: Fr 10. Okt 2025, 21:57
von Ralf Gundlach
EThC hat geschrieben: Fr 10. Okt 2025, 21:26
OsCor hat geschrieben: Fr 10. Okt 2025, 18:15 In der Ortenau wird ja auch viel Riesling angebaut, aber die Weine sind mir alle deutlich zu süß.
...vielleicht solltest Du mal hier vorbeischauen:

https://danner-weingut.de/
Das ist allerdings der vollkommene Gegensatz! Against the mainstream. Wobei ich gerade erst sehe, das die auch nicht wirklich wenig Restzucker haben. Ich vermute mal, dass sie das auch bei dem Experiment brauchen. Welcher Winzer bietet einen 2011er an, mit 7,7 Gramm RZ und 6,6 Promille Säure aktuell an? Ich kann mir nicht wirklich vorstellen, dass der noch viel Spaß macht. Ich mag gerne Winzer, die sich Gedanken machen und anders ticken. Aber hier scheint das wenig Substanz zu haben.

Gruß

Ralf

Re: Badische Weißweine

Verfasst: Fr 10. Okt 2025, 22:14
von EThC
...ich hab schon länger nichts mehr von Danner im Glas gehabt, aber ich fand die Weine seinerzeit recht eigenständig im positiven Sinne, vor allem frei von freien Zuckerschwänzchen. Sollte meinen Eindruck mal wieder neu kalibrieren.

Re: Badische Weißweine

Verfasst: Fr 10. Okt 2025, 22:34
von Bernd Schulz
EThC hat geschrieben: Fr 10. Okt 2025, 22:14 ...ich hab schon länger nichts mehr von Danner im Glas gehabt, aber ich fand die Weine seinerzeit recht eigenständig im positiven Sinne, vor allem frei von freien Zuckerschwänzchen.
Interessant, denn die Restzuckerwerte der Rieslinge sind, wie Ralf ja schon geschrieben hat, nicht unbedingt besonders niedrig.

Abgesehen davon vermute ich, dass es sich nicht uneingeschränkt um Oswalds Preisklasse handelt. Meine ist es jedenfalls über weite Strecken nicht :oops: . Es tut mir ja leid, dass ich das immer wieder so penetrant wiederhole, aber es gibt ernsthaft an Wein interessierte Menschen mit einem recht begrenzten Budget. Für die spielt es dann unter Umständen schon eine gewisse Rolle, ob ein Wein 10 oder 15 oder 20 Euro kostet. Natürlich sind sie selber schuld :twisted: - Augen auf bei der Berufswahl! - aber es ändert nichts daran, dass sie sich etwas beschränken müssen, wenn sie nicht in der Privatinsolvenz enden wollen.

Herzliche Grüße

Bernd

Re: Badische Weißweine

Verfasst: Fr 10. Okt 2025, 22:52
von Udo2009
Restzucker und Säurewerte sagen rein gar nichts aus....

Ich hatte schon mal einen Riesling, der 19,x g Restzucker/Liter hatte. Hat man nicht geschmeckt, da die Säure gut dagegen gehalten hat.

Die Zahlenwerte allein lassen nicht auf dem Gesamteindruck schließen...

Re: Badische Weißweine

Verfasst: Fr 10. Okt 2025, 23:58
von OsCor
Bernd hat es geschrieben: Mein Wein-Budget ist beschränkt, aber auch ich habe inzwischen viele Weine entdeckt, die ich mir leisten kann und die mir sehr gut schmecken. Dass mich die Claußens aber so aufs Kreuz gelegt haben, nehme ich ihnen übel ;)
Dass die Werte für Restzucker und Säure rein gar nichts aussagen, würde ich für mich überhaupt nicht bestätigen wollen.

Gruß
Oswald

Re: Badische Weißweine

Verfasst: Sa 11. Okt 2025, 00:32
von icedtea
Nur mal so nebenbei meine Einschätzung zum Württemberger Ries😉
https://alpinfans.com/viewtopic.php?p=4 ... ger#p41738

Re: Badische Weißweine

Verfasst: Sa 11. Okt 2025, 07:39
von OsCor
Hi Sascha,

für der Link zu einer Bezahlschranke? Die Seite poppt auf und verschwindet sofort wieder.

Gruß
Oswald

Re: Badische Weißweine

Verfasst: Sa 11. Okt 2025, 09:34
von EThC
...bei mir geht's...

Re: Badische Weißweine

Verfasst: Sa 11. Okt 2025, 11:30
von icedtea
OsCor hat geschrieben: Sa 11. Okt 2025, 07:39 Hi Sascha,

für der Link zu einer Bezahlschranke? Die Seite poppt auf und verschwindet sofort wieder.

Gruß
Oswald
Absolut kosten- und werbefrei ☝️