Ich heiße Dirk, bin Ende 30 und komme aus (Ost-)Sachsen, wo die hübschen Mädchen wac....naja, lassen wir das.
Zum Wein kam ich ca. 1994 als ich autodidaktisch anfing Italienisch zu lernen und mich dann mit der beeindruckenden Geschichte der Toskana beschäftigte. Folgerichtig war dann mein erster Wein, den ich wirklich bewusst getrunken habe, ein Chianti Colli Sinesi....

Bekam jedes Jahr den kleinen Johnson und mein Fokus blieb auf Toskana und fruchtsüßen, deutschen Rieslingen.
Von da an war ich dann gefangen, also nicht nur wegen diesem einen Chianti am Anfang

Auch Bordeaux wurde gekauft, auch die teuren Güter, also damals - heute wären das Schnäppchen (Mouton, Latour, Palmer, Ducru Beau, Cos d'Es und viele mehr). Leider hatte mich kein einziger Bordeaux überzeugt (alle so Jahrgang 1992 --» eh nicht gut, 1994 und 1998). Wahrscheinlich alle in der Abtauchphase erwischt.
Und jetzt kann ich sagen, sind meine Favoriten deutscher Riesling in allen Ausprägungen, deutscher Silvaner, Vouvray und Grüner Veltliner. Bei den Roten liegt das Piemont vorne, gefolgt von Nordrhone, noch bissel Bordeaux, aber eher lieber kalifornischen Cabernet.
Trinke auch punktuell aus anderen Regionen (zB Toro, Toskana, Elsass).
Ich finde hier im Weinforum ist "wahnsinniges" Weinwissen versammelt und ich freue mich dabei zu sein, da hier grundsätzlich auch der Umgangston passt!