Seite 32 von 39

Re: Aldi Aktionsweine

Verfasst: So 24. Jan 2016, 14:44
von Jochen R.
Hallo zusammen,
hatte zufällig jemand bei der Weihnachtsaktion einen Vve.Monsigny im Gepäck und
auch probiert?

Nachdem vor einem Jahr der Premier Brut bestenfalls (unterer) Durchschnitt und der
Rosé m. M. untrinkbar war, war die Qualität dieses Mal m. M. extrem gut - hatte
zwischen Anfang Dezember und gestern einige Fläschchen in geselliger Runde aufgezogen
und nur positives Feedback erhalten.
Ich meine jetzt nicht den ganzjährig erhältlichen Vve.Monsigny - der ist (meistens) Schrott...

Viele Grüße,
Jochen

Re: Aldi Aktionsweine

Verfasst: So 24. Jan 2016, 15:31
von maha
Hallo Jochen,

Das war der für 14,99 mit nem schwarzen Etikett, oder?
Ich meine wir hatten den Premier Cru in weiß und den Rosé. Aber je nur eine Flasche.
Ich hatte jetzt keine Notizen gemacht, aber in geselliger Runde kamen beide ganz positiv an.
Ich persönlich fand den Rosé fast etwas harmonischer, aber ich mags eh gern etwas fruchtiger bei Schäumern.

Für den Preis ein absolut tauglicher Apero Champagner.

Gruß Marko

Re: Aldi Aktionsweine

Verfasst: So 24. Jan 2016, 15:59
von Jochen R.
Hallo Marko,
ja genau, 15 EUR, der Premier Brut in schwarz, Rosé mit weißem Etikett.
Der Rosé hat wirklich eine extrem schöne Frucht und richtig Druck.

Viele Grüße,
Jochen

Re: Aldi Aktionsweine

Verfasst: Fr 25. Mär 2016, 13:02
von WeinLove
Also die Weine aus der letzten Aktion waren durchaus passabel!
Bei Preisen bis 12€, was für Aldi Verhältnisse ja auch nicht gerade "billig" ist, konnte man ja auch was erwarten!

Ich bin sowieso seit einigen Jahren postiv über die Entwicklung gerade Bei Aldi und lidl überascht. Was natürlich nicht heißen soll, das der heimische Wein, allen Voran der von saar und Mosel nicht zu übertreffen ist und mit Preisen ab 12€ ein weitaus besseres Preis/Leistungsverhältnis bietet! ;)

Re: Aldi Aktionsweine

Verfasst: Do 12. Jan 2017, 21:56
von tmmd
Hat schon jemand aus der Aldi Weinedition den

2015er Die Wachtenburg Winzer
Riesling
trocken
Pfalz

probiert?

Re: Aldi Aktionsweine

Verfasst: Di 21. Nov 2017, 16:47
von maha
Hallo zusammen,

ab Samstag (25.11.) gibt es bei Aldi wieder den Champus Vve. Monsigny Premier Cru für 14,99.

Die letzten beiden Jahre fand ich den ganz passabel für eine Brause in dieser Preisklasse.
Ich werde dieses Jahr auch mal den Rosé antesten. Immer gut für Besuch ;)

Gruss
Marko

Re: Aldi Aktionsweine

Verfasst: Di 21. Nov 2017, 16:59
von Jochen R.
maha hat geschrieben:Hallo zusammen,

ab Samstag (25.11.) gibt es bei Aldi wieder den Champus Vve. Monsigny Premier Cru für 14,99.

Die letzten beiden Jahre fand ich den ganz passabel für eine Brause in dieser Preisklasse.
Ich werde dieses Jahr auch mal den Rosé antesten. Immer gut für Besuch ;)

Gruss
Marko
Hallo Marko,
leider extremen Jahrgangsschwankungen unterworfen! Vor 3 Jahren war der
Rosé m. M. untrinkbar, vor 2 Jahren extrem gut (wie auch der Premier Brut),
letztes Jahr in Ordnung. Also erst mal vorsichtig antesten :idea:

Viele Grüße,
Jochen

Re: Aldi Aktionsweine

Verfasst: Di 21. Nov 2017, 18:40
von EThC
Für schlappe 12,65 Euronen bekomme ich hier bei einem meiner Weinhändler z.B. diesen verläßlichen Schäumer:

Bild

Ich wüßte nicht, was ich da noch beim Discounter soll...

Re: Aldi Aktionsweine

Verfasst: Mi 22. Nov 2017, 11:27
von maha
EThC hat geschrieben:Ich wüßte nicht, was ich da noch beim Discounter soll...
Naja, Brause ist halt nicht gleich Brause.
Du musst Ihn ja nicht kaufen.

Ich würde jetzt aber auch nicht Champagner (machart) mit italienischen Schäumern in einen Topf werfen wollen.
Und es gibt immer irgendwo einen Weinhändler der bessere Weine in der gleichen Preisklasse im Programm hat

Aber jetzt bitte keine Discounter Diskussion. Ich wollte lediglich drauf aufmerksam machen dass mir der Aldi Champus die letzten Jahre gut gefallen hat.

Gruss Marko

Re: Aldi Aktionsweine

Verfasst: Mi 22. Nov 2017, 11:55
von olifant
maha hat geschrieben:Ich würde jetzt aber auch nicht Champagner (machart) mit italienischen Schäumern in einen Topf werfen wollen.
Na na, wer klingt denn da jetzt despektierlich? Jetzt mag der von Erich gepostete Wein vielleicht im Drucktank entstanden sein, aber es gibt genügend hochklassige Prickler in Flaschengärung, (... Champagnerverfahren ;) , darf aber ja nicht so heissen ...), die zwar sicher anders sind als Champagner aus der Champagne :lol: , aber qualitativ denen nicht wirklich nachstehen.
Leider trinken die Italiener ihre hochklassigen Schäumer wohl zu ca 85% selbst, sodass diese bei aller Qualität, außerhalb Italiens schlicht weitgehend unbekannt sind, wie auch dein Post zeigt.
Zumindest hatte ich schon diverses aus dem Trentino, der Franciacorta und Südtirol im Glas, was einen qualitativen Vergleich wohl nicht zu scheuen bräuchte und unter PGV-Gesichtspunkten zudem punktet.