Heute im Glas:
Wenn mir das jemand als 2005er Spätlese hinstellen würde, hätte ich keinen Grund daran zu zweifeln. Das schmeckt wie eine sehr gut gereifte, 15 bis 20 Jahre alte Spätlese. Auch kommt die Süße etwas stärker durch, was ihm einen fast halbtrockenen Charakter verleiht - dem Wohlgeschmack allerdings keinen Abbruch tut.
Ein ganz anderer Wein als vor drei Jahren, mit einer Ausnahme: er ist ziemlich untypisch, diesmal in Bezug auf sein Alter. Ich hege hier auch den Verdacht auf eine extreme Flaschenvarianz oder einen nicht ganz dichten Korken, denn so sollte ein 2016er eigentlich nicht schmecken. Davon abgesehen schmeckt er sehr gut.
(P.S. Gibt es eigentlich bei offiziellen Wertungen Punktabzug, wenn der Wein wie in diesem Fall jahrgangsuntypisch ist - also viel weiter entwickelt als er eigentlich sein sollte - aber vom Alter abgesehen stimmig ist?)