Restaurantempfehlungen

zu teuer, zu billig, zu gut, zu schlecht
Benutzeravatar
theater69
Beiträge: 346
Registriert: So 6. Feb 2011, 12:24
Wohnort: Weyhe

Re: Restaurantempfehlungen

Beitrag von theater69 »

Nach 3 Jahren waren wir mal wieder in Berlin.

Erster Abend: "Bocca di Bacco" - ein etwas unterkühlter Empfang, der Service war dann deutlich besser und die Speisen und Weine hervorragend.
Zweiter Abend: "Brasserie Lamazére" (mal wieder). Immer noch schön wuselig, Karte nur auf Schiefer, diesmal den Wein glasweise bestellt (Fehler vom letzten Mal vermieden!), immer noch gute Küche (Mme hat es allerdings nicht soooo gefallen - nun ja, Geschmäcker und Tagesform sind eben verschieden)
Einig waren wir uns dann wieder am
Dritten Abend: "Bieberbau" - sehr gute Küche, sehr aufmerksamer Service (1 Person mal ausgenommen, die hatte es einfach nicht drauf) und auch die Weine in Top-Qualität
Vierter Abend: "Tim Raue" - absolutes Highlight unseres Aufenthaltes. Beide Menüs (Mme hatte Kolibri X Berlin, ich Koi) perfekt. Mme hatte die kleine (!) Weinbegleitung, bei mir gab es keine Wein-, sondern eine Getränkebegleitung :o . Die beinhaltete u.a. auch 2 Sake (zum Kaisergranat und zum Krustentiersud) und einen Pflaumenlikör. Besser ging es wirklich nicht! Auch das Back Office macht dort einen tollen Job!
LG
Andreas

_________________________________________________________________
Es soll keiner so wenig Wein trinken, dass er seiner Gesundheit schadet (Marc Aurel)
Benutzeravatar
maha
Beiträge: 1287
Registriert: Di 18. Jun 2013, 15:56
Wohnort: FFM

Re: Restaurantempfehlungen

Beitrag von maha »

Hallo zusammen,

Am Samstag haben wir uns das Mittagsmenü des Restaurants Mural in München gegönnt (1 Michelin *) https://muralrestaurant.de/. Der Gastraum befindet sich im MUCA (Museum of Urban and Contemporary Art), mitten in der Innenstadt (Anreise mit ÖV ratsam).
Man kann mittags zwischen 2, 3 und 4 Gängen wählen, in denen jeweils ein Amuse sowie Brot / Butter enthalten sind. Das Ganze ist ein abgespecktes Menü, welches auch Abends serviert wird (aktuelles Menü ist auf der Homepage zu finden).
Preislich fand ich die 4 Gänge mit 58 EUR mehr als fair für das Gebotene. Wir haben dazu, anstatt der glasweisen Weinbegleitung, aus der sehr umfangreichen Weinkarte einen 2021er Domaine Labet Chardonnay Lias gewählt. Selbiger erschien uns als ein absoluter no-brainer, a) weil er perfekt das komplette Menü begleitete und b) weil er ausgesprochen fair bepreißt war. Da der Wein erst noch eingekühlt werden musste, bot man uns als „Überbrückung“ ein Glas 2019er Aligoté von Chavy-Chouet (Les Petits Poiriers) aufs Haus an. Nicht unbedingt selbstverständlich und sehr zuvorkommend.
Der Service war zuvorkommend und freundlich. Alles in Allem eine absolute Empfehlung und ein hervorragendes PLV

Gruss
Marko
Zuletzt geändert von maha am Mo 14. Apr 2025, 17:22, insgesamt 2-mal geändert.
Der schönste Sport ist der Weintransport!
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 9410
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 16:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Restaurantempfehlungen

Beitrag von EThC »

...vielen Dank für die Wasserstandsmeldung! Im Mural war ich zuletzt kurz vor der Pandemie und war auch recht begeistert, insbesondere auch was die unkonventionelle Weinkarte angeht. Mittendrin wollte ich mal was reservieren, hab dann aber Abstand davon genommen, weil mir die in der Zeit 2 x 150 Euronen unbedingte "no show-Gebühr" zu riskant waren. Nach dem Sternerhalt wurde es dann abends so teuer, daß ich's aus den Augen verloren habe. Anscheinend hat sich's jetzt wieder auf einem freundlicheren Niveau eingependelt (auch abends, Mittags ist das für mich -leider- keine Option), muß ich vielleicht doch mal wieder hingehen...
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Benutzeravatar
maha
Beiträge: 1287
Registriert: Di 18. Jun 2013, 15:56
Wohnort: FFM

Re: Restaurantempfehlungen

Beitrag von maha »

Von einer No-Show Gebühr war bei meiner Mittags Reservierung keine Rede (oder ich hab es überlesen). Und anscheinend haben Sie den Abgang von Chefkoch Joshua Leise auch ordentlich kompensiert!
Der schönste Sport ist der Weintransport!
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 9410
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 16:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Restaurantempfehlungen

Beitrag von EThC »

maha hat geschrieben: Mo 14. Apr 2025, 10:36 Von einer No-Show Gebühr war bei meiner Mittags Reservierung keine Rede (oder ich hab es überlesen).
...kann gut sein, daß eine vorübergehende, pandemiebedingte Episode war.
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Benutzeravatar
Winedom
Beiträge: 467
Registriert: Di 3. Mai 2011, 22:36

Re: Restaurantempfehlungen

Beitrag von Winedom »

Habe mir die Weinkarte des Mural mal angeschaut. Sehr umfangreich und ausgewählt.
Aber auffällig ist das Fehlen von Bordeauxweinen.
Wirkt schon fast wie ein Statement. Aus welchen Gründen auch immer.
Viele Grüße
Rainer


"Nein, Alkohol trinke ich nicht. Ich trinke hier einen Schoppen Winzerwein!"
Benutzeravatar
maha
Beiträge: 1287
Registriert: Di 18. Jun 2013, 15:56
Wohnort: FFM

Re: Restaurantempfehlungen

Beitrag von maha »

Unpopular opinion. Ich finde Bordeaux als Essens Begleitung prinzipiell schwierig, wenn nicht gerade Steak oder Schmorgericht auf der Karte steht.
Ich glaube zur Küche des Mural passen eher die etwas "progressiveren" Weine besser
Der schönste Sport ist der Weintransport!
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 9410
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 16:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Restaurantempfehlungen

Beitrag von EThC »

Winedom hat geschrieben: Fr 18. Apr 2025, 00:35 Aber auffällig ist das Fehlen von Bordeauxweinen.
Wirkt schon fast wie ein Statement.
...das war 2020 auch schon so, ich hab das Personal sogar drauf angesprochen, die damalige Aussage war, daß man die anderen französischen Regionen ungleich spannender findet, auch in Relation zur dargebotenen Küche. Also schon ein klares Statement...
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Antworten

Zurück zu „Wein in der Gastronomie“