Diverse Winzer

Bernd Schulz
Beiträge: 7219
Registriert: Sa 11. Dez 2010, 23:55
Kontaktdaten:

Re: Diverse Winzer

Beitrag von Bernd Schulz »

Hallo Gaston,

von Frank Brohl habe ich mal vor Jahren etwas schicken lassen, nachdem die Brüder Lange das Weingut in einem ihrer Bücher ausführlicher vorgestellt hatten. Meine Begeisterung hielt sich dann aber sehr in Grenzen - insofern kann ich deine VKN gut nachvollziehen.

Ulrich Schumann war mir bislang überhaupt kein Begriff. Wie kommst du an diesen Winzer? Durch Zufall?

Herzliche Grüße

Bernd
Benutzeravatar
Gaston
Beiträge: 1109
Registriert: Mi 15. Dez 2010, 13:53

Re: Diverse Winzer

Beitrag von Gaston »

Hallo Bernd,

es handelt sich um die Empfehlung eines Bekannten, von ihm habe ich auch die Flasche. Und ich werde ihm ausdrücklich dafür danken! Das hat mir ausgesprochen gut gefallen. Macht neugierig auf mehr.
Beste Grüße
Gaston
Ralf Gundlach
Beiträge: 2408
Registriert: So 30. Jan 2011, 23:13

Re: Diverse Winzer

Beitrag von Ralf Gundlach »

Irgendwie ist ja S.A. Prüm gar kein Thema, obwohl er in den Regalen durchaus präsent ist, was anscheinend früher durchaus an Qualität möglich war zeigt die 1988er Wehlener Sonnenuhr Auslese halbtrocken in der halben Flasche, mittlerweile zeigt sich ein eher trockenes Geschmacksbild, für heutige Verhältnisse würde man so etwas eine Spätlese nennen (hat aber auch nur 10% Alkohol), wunderbar gereift, mit schönen mineralischen Noten, Zitrus und floralen Noten , die knackige Säure wunderbar eingebunden, toll, 89-90 Punkte

Gruß

Ralf
Benutzeravatar
nougat
Beiträge: 604
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 17:45
Wohnort: Stuttgart

Re: Diverse Winzer

Beitrag von nougat »

Gestern von Ansgar Clüsserath, Trittenheimer Apotheke, 2012 entkorkt. Noch ziemlich verschlossen und m.M. nach weit von Trinkfreude entfernt. Muskulös und sehr trocken für die Mosel, geht in Richtung GG Stilistik. Zwar schon harmonisch aber eben sehr fest. Mal sehen, ob er heute Abend mehr kann.
Grüße
Martin

Military justice is to justice what military music is to music [Groucho Marx]
Benutzeravatar
Panamera
Beiträge: 447
Registriert: Di 15. Nov 2011, 10:31
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Re: Diverse Winzer

Beitrag von Panamera »

Gestern Abend hatte ich zum ersten Mal einen Wein von Grünhaus im Glas und war begeistert!

Bild
bordeauxlover
Beiträge: 454
Registriert: Mi 23. Jan 2013, 19:31
Wohnort: Bonn

Re: Diverse Winzer

Beitrag von bordeauxlover »

Grünhaus finde ich auch super! Der hat hier sogar einen eigenen thread! Muss sich also nicht unter "diverse Winzer" verstecken. ;)

Schöne Grüße
Armin
Bernd Schulz
Beiträge: 7219
Registriert: Sa 11. Dez 2010, 23:55
Kontaktdaten:

Re: Diverse Winzer

Beitrag von Bernd Schulz »

Im allgemeinen bin ich ja kein großer Freund der Rieslinge aus 2005, aber der Jahrgangsvertreter, der sich gerade in meinem Glas befindet, macht durchaus Spaß:

Bild

Bei diesem Wein ist es in besonders erfreulicher Form gelungen, eine allzu feiste Anmutung zu verhindern. Die Süße wirkt harmonisch und nicht erschlagend, der Alkoholgehalt hält sich gut im Rahmen, und es fehlt vor allem nicht an einer frischen Säure. Im GM gab es dafür seinerzeit 87 Punkte, die ich problemlos nachvollziehen kann.

Viele Grüße

Bernd
Goldtröpfchen
Beiträge: 85
Registriert: Do 23. Aug 2012, 12:01
Wohnort: Berlin

Re: Diverse Winzer

Beitrag von Goldtröpfchen »

Hat jemand von euch die 2012er-Kollektion vom Weingut Dr. Hermann schon verkostet und kann Empfehlungen aussprechen? Ich würde die Weine des Gutes gerne mal probieren, und nachdem 2013 ja möglicherweise ein schwieriges Jahr werden könnte, würde ich das gerne jetzt tun ... Danke! Harriet
Benutzeravatar
Gaston
Beiträge: 1109
Registriert: Mi 15. Dez 2010, 13:53

Re: Diverse Winzer

Beitrag von Gaston »

Hallo,

nochmal Merkelbach und wieder eine Enttäuschung:

Bild

Das macht wirklich wenig Spaß. Was ist da los? Merkelbach war doch mal ein Name in der Region, oder nicht? Ausrutscher oder allgemeines Schwächeln bei den Brüdern?
Beste Grüße
Gaston
Bernd Schulz
Beiträge: 7219
Registriert: Sa 11. Dez 2010, 23:55
Kontaktdaten:

Re: Diverse Winzer

Beitrag von Bernd Schulz »

Hat jemand von euch die 2012er-Kollektion vom Weingut Dr. Hermann schon verkostet und kann Empfehlungen aussprechen?
Leider nein. Dr. Hermann zählt seit einigen Jahren zu den interessanten Betrieben, aber auch unter denen muss ich - schon aus platz- und lebertechnischen Gründen - viele weitgehend ausklammern. Die wenigen Sachen, die ich bislang von Dr. Hermann probiert habe, waren allerdings gut. Ich denke, du kannst ruhig ein paar Flaschen blind bestellen, ohne ein großes Risiko einzugehen.
Ausrutscher oder allgemeines Schwächeln bei den Brüdern?
Naja, die Brüder dürften inzwischen ein ziemlich biblisches Alter erreicht haben! Schon vor sechs oder sieben Jahren waren die Merkelbach-Rieslinge nicht mehr das, was sie noch vor elf oder zwölf Jahren waren - und auch zu diesen besseren Zeiten handelte es sich um sehr solide Weine mit einem günstigen PGV, aber beileibe nicht um besondere Überflieger...

Herzliche Grüßé

Bernd
Antworten

Zurück zu „Mosel“