Bordeaux 2010

Medoc und seine Appellationen, Bourg und Umgebung, Fronsac, Pomerol, Saint Emilion und Umgebung, Entre Deux Mers, Graves und Pessac-Leognan, Sauternes und Co.
Benutzeravatar
Tony11
Beiträge: 269
Registriert: Mo 15. Nov 2010, 17:26
Wohnort: D-92637 Weiden i. d. Opf.
Kontaktdaten:

Re: Bordeaux 2010

Beitrag von Tony11 »

Heyyyy Moonnnn, ig schwöööör, voll konkret best Jahrgang !!!

Alle Jahre wieder.... :lol:

Mit den besten Grüssen
Tony Eleven

Soll ich Dir mal was sagen... ? Die nächste Flasche wartet !!!
argentum
Beiträge: 431
Registriert: Di 7. Dez 2010, 11:28
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Re: Bordeaux 2010

Beitrag von argentum »

Verdammt und ich glaubte immer Marketing sei ein kreativer Job... Was wolle kaufe? Musse kaufe! Good Price! Good quality! :D
Gruss
Philipp

http://www.pinotphil.tumblr.com

In vinum veritas - lassum bev amo ün
weinfex
Beiträge: 1210
Registriert: Do 5. Aug 2010, 22:00
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Bordeaux 2010

Beitrag von weinfex »

Na ja, man hat sich offensichtlich dazu
entschieden, dass die Preise nicht
runter "müssen", zumindest könnte man
es so interpretieren... 8-)
Grüsse weinfex
Benutzeravatar
thvins
Administrator
Beiträge: 5097
Registriert: Mo 28. Jun 2010, 15:29
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Coswig /Anhalt, Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Bordeaux 2010

Beitrag von thvins »

Es ist halt alles in Bewegung - und steigern kann man sich ja oder? :lol: :twisted:
Beste Grüße

Torsten

http://www.torsten-hammer-priorat-guide.com
jetzt mit richtiger Startseite...
Benutzeravatar
Mr. Tinte
Beiträge: 668
Registriert: Mi 1. Dez 2010, 08:50
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Luzern, Schweiz

Re: Bordeaux 2010

Beitrag von Mr. Tinte »

Das Problem ist wohl eher, dass es zu wenig Jozrnalisten gubt, die sich kritisch und damit sachbezogen äussern (können). Wer beobachtet Bordeaux denn noch im Detail? Wer ist während den wichtigsten Phasen vor Ort? Wer hat gleichzeitig internationale Aufmerksamkeit? Wer davon ist unabhängig? Wer kennt sich in den technischen Belangen genauso gut aus, wie auch gleichzeitig ein hervorragender Degustator ist? Hmmm, wo bleiben diese Leute? Wer bezahlt sie? Wo ist der Ansporn, damit es mehr oder überhaupt solche Menschen/Journalisten gibt?
Liebe Grüsse,

Goce
weinfex
Beiträge: 1210
Registriert: Do 5. Aug 2010, 22:00
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Bordeaux 2010

Beitrag von weinfex »

Hallo Goce,

das wird sich nicht ändern, im Gegenteil...
Warum gibt es denn weder von Gabriel, noch
von Parker neue Bücher z.B. über Bordeaux?
Weil durch die Möglichkeiten des Internets
zur Information dies nicht mehr wirklich
lukrativ umzusetzen ist, und da ist absehbar
auch mit keiner Veränderung zu rechnen.
Der asiatische Markt kauft Marken, da
interessiert die Qualität nur am Rande,
und wenn sich dieser Markt im selben Tempo
weiterentwickelt wie in den letzten Jahren,
braucht es auch keine darüber schreibende
Journalisten mehr. Ich habe es schon mal an anderer
Stelle geschrieben, dieser Markt verändert sich
im Moment brachial, nur wirklich wahrgenommen
wird es offensichtlich nicht. Aber auch diese Zeit
wird kommen... :)
Grüsse weinfex
argentum
Beiträge: 431
Registriert: Di 7. Dez 2010, 11:28
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Re: Bordeaux 2010

Beitrag von argentum »

Ich frage mich, wenn wir schon in diese Sichtweise abtauchen, ob wir uns da nicht auch mit Gedanken auseinandersetzen sollten wie Kultur- und Wertewandel... Wein per se, würde ich behaupten, war in seinen Anfängen ein Objekt kleiner priviligierter oder interessierter Kreise. Und das ist glaub ich einer der massivsten Wandel der mit der globalisierten Medien- und Informationsgesellschaft einhergegangen ist. Wir sind vernetzter, besser informiert und auch immer und überall erreichbar und für sämtliche Reize von Status- und anderen Symbolen empfänglicher.

Lifestyle- und Luxusdenken / -wahrnehmen halten auch hier Einzug. Ja, globalize it. Und: wer kann den Asiaten verbieten Wein zu kaufen und zu trinken? Ob wir hier nun von einer Blase, einem Trend oder weiss Gott was sprechen wollen, da möchte ich mich jetzt nicht en Detail festlegen, aber ja, der Wandel findet statt, wohin er führt? Keine Ahnung, aber im Moment ist er eher unangenehm, wenn man das bisher Konsumverhalten beibehalten will...

Sorry, das war jetzt ein klein wenig off-topic, ich hoffe es werde mir verziehen...
Gruss
Philipp

http://www.pinotphil.tumblr.com

In vinum veritas - lassum bev amo ün
kristof
Beiträge: 895
Registriert: So 28. Nov 2010, 15:55
Wohnort: Berlin

Re: Bordeaux 2010

Beitrag von kristof »

Hallo zusammen,

wird es denn in 2010 - so wie im vergangenen Jahr noch bei taw - eine Forumsvorhut geben, die vor Ort im Bordelais an den Primeurverkostungen (vom 4. bis zum 8. April) teilnimmt und uns Zurückgebliebene informiert?

Wäre prima, hat letztes Jahr gut gefallen.
Viele Grüße,

Christoph
weinfex
Beiträge: 1210
Registriert: Do 5. Aug 2010, 22:00
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Bordeaux 2010

Beitrag von weinfex »

Hallo kristof,

da bin ich mir ganz sicher... ;)
Grüsse weinfex
Benutzeravatar
harti
Beiträge: 2569
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 15:49
Wohnort: Deutschland

Re: Bordeaux 2010

Beitrag von harti »

Hallo Christoph,

es wird mehr als einer sein ;) . Ich möchte doch gern den Widder wiedersehen :D .

Grüße

Hartmut
Antworten

Zurück zu „Bordeaux und Umgebung“