Seite 4 von 76

Re: Bordeaux 2023

Verfasst: Fr 12. Apr 2024, 20:02
von Jochen R.
Um Himmels Willen, ein vergleichbarer (oder von mir aus verbesserter) 2012er: wer brauch das denn ...?
Aber Käpt´n Iglo sieht auch das bestimmt anders :lol:

Re: Bordeaux 2023

Verfasst: Fr 12. Apr 2024, 23:06
von Udo2009
Bordeaux - wer braucht das überhaupt?

Deutsche Rotweine können da allemal mithalten....

Re: Bordeaux 2023

Verfasst: Fr 12. Apr 2024, 23:47
von Elah
Amen!
Hast du denn Tipps für deutschen Cabernet/Merlot mit dem wir im Jahrgang '23 gut fahren?

Re: Bordeaux 2023

Verfasst: Sa 13. Apr 2024, 00:01
von Georg R.
Udo2009 hat geschrieben:Bordeaux - wer braucht das überhaupt?

Deutsche Rotweine können da allemal mithalten....
Meine Bordeauxzeit ist zwar vorbei und der Schwerpunkt liegt nun mehrheitlich auf deutschen Spätburgundern.
Das hat etwas mit dem Alter/Lebenserwartung zu tun, und der Verträglichkeit der Weine.
Ich würde mich aber nie trauen, solch einen Satz rauszuhauen. Das ist absoluter BS.

Re: Bordeaux 2023

Verfasst: Sa 13. Apr 2024, 10:54
von Olaf Nikolai
Ist eine erkennbare Sättigung eingetreten.
Zuviel guter Wein auf dem Markt und das Bessere ist nunmal der Feind des Guten.
Im Grunde habe ich in den vergangenen Jahren deutlich über Bedarf gekauft.....wie unlängst wieder etwas Figeac 19.
Ich kann es einfach nicht lassen.
Aber beim 23er bleibe ich sicher standhaft.....
Denke das könnte auf Suchtverhalten hinweisen.

Re: Bordeaux 2023

Verfasst: Sa 13. Apr 2024, 11:25
von Sauternes
Olaf Nikolai hat geschrieben: Im Grunde habe ich in den vergangenen Jahren deutlich über Bedarf gekauft.....
Aber beim 23er bleibe ich sicher standhaft.....
Das kann ich so unterstreichen, aber was man hat, hat man.
Wenn ich mir im Keller die Kisten mit den 19 und 20er Bordeaux so ansehe, denke ich jedesmal, oh der kostet jetzt soviel und der so viel, gut den in der Sub gekauft zu haben, und schlecht werden die so schnell nicht :lol: .

Re: Bordeaux 2023

Verfasst: Sa 13. Apr 2024, 17:21
von Bordelaiser
Liebe Weinfreunde,

ganz neues Gefühl, seit meiner ersten Subskription, seinerzeit für den 2014-er, kommt bei mir dieses Jahr so gar keine Vorfreude oder Spannung auf, und ich dachte schon, ich bin süchtig:)

Ich fasse das für mich mal so zusammen: 2023 ein wohl eher durchschnittlicher Jahrgang, der Keller relativ voll mit den „guten“ Jahrgängen, die völlig überhöhten Preise kommen wohl deutlich runter aber Kaufneigung bleibt trotzdem nahe Null, genau wie die Notwendigkeit, selbst wenn dabei sein wollte, über Subskription zu kaufen.

Es bleibt, die vielen Kommentare hier zu lesen, sehr informativ und unterhaltsam, auch nicht schlecht:)

Beste Grüße,
Jens

Re: Bordeaux 2023

Verfasst: Sa 13. Apr 2024, 18:16
von Ollie
Niemand hat die Absicht, 2023er zu subsen.

Nehmt einfach die Punkte, die euer Lieblingskritiker euren Lieblingserzeugern für deren 2021er gegeben hat, schlagt zwei Punkte drauf, zieht 30% vom Subspreis der 2022er ab.

Niemand hatte die Absicht, 2023er zu subsen.

Cheers,
Ollie

Re: Bordeaux 2023

Verfasst: Sa 13. Apr 2024, 19:05
von pessac-léognan
Ollie, du triffst den Nagel wohl auf den Kopf. Beim 22er waren wir erst am 19. April 2023 auf dem Stand der Voten vom 13. April 2024 über den 23er Bdx. Und normalerweise kann vom Schwatzen über Weine auch auf Interesse daran geschlossen werden... :lol:

Re: Bordeaux 2023

Verfasst: Sa 13. Apr 2024, 19:19
von amateur des vins
Ollie hat geschrieben:Niemand hat die Absicht, 2023er zu subsen.
Same procedure as every year, James!