Rieslingfan hat geschrieben:HerrDittsche hat geschrieben:
Jemand der Geld damit verdient, dass Menschen Wein bei ihm lagern erzählt mir also davon wie wichtig es ist den Wein bei optimalen Bedingungen (also bei ihm) zu lagern? Das ist natürlich eine riesige Überraschung

Hallo HerrDitsche,
in deinem Fall sehe ich eine zumindest halbwegs zufriedenstellende Beantwortung deiner Ausgangsfrage höchstens darin, dass du mehrere unabhängige Wissenschaftler aus diversen Ländern damit beauftragst eine entsprechende Studie über die Lagerung von Wein bei höheren Temperaturen zu starten.

Weil ich einfach so aufgestellte Behauptungen hinterfrage und Aussagen von Personen mit eindeutigen Interessenkonflikten kritisch sehe? Ich betrachte das einfach als gesunden Menschenverstand. Aber es soll jeder auf seine Art glücklich werden. Und wenn man eben gerne alles glaubt was die Werbung einem erzählt, dann ist das auch in Ordnung.
Ich für meinen Teil bin mit den Erfahrungsberichten hier sehr zufrieden. Man sollte wohl diese ganzen angeblichen Regeln nicht zu ernst nehmen und einfach ausprobieren was funktioniert. Die meisten hier sind mit der Lagerung in ihren suboptimalen Kellern ja recht zufrieden. Ich habe jetzt auch einen recht hochwertigen Spätburgunder, der laut Expertise noch vier oder fünf Jahre in der Flasche braucht, in meinem suboptimalen Keller liegen. Mal sehen ob mich dann wirklich in ein paar Jahren nach dem öffnen schlimme Suppe erwartet
Gibt da auch noch so eine schöne Geschichte:
Im Affengehege eines Zoos wurde mal ein psychologischen Experiment durchgeführt. Auf einem Podest im Gehege wurde eine Banane platziert. Jedes mal wenn ein Affe die Banane nehmen wollte wurden alle Affen mit einem Schlauch nass gespritzt. Nach kurze Zeit wurde jeder Affe der an die Banane wollte von den anderen zurechtgewiesen. Die Zeit verging, Affen starben oder gingen in andere Zoos, neue kamen. Und alle neuen wurden von den anderen von der Banane abgehalten. Auch als irgendwann kein Affe mehr da war, der den Wasserschlauch noch erlebt hat. Es durfte keiner an die Banane auf dem Podest, aber keiner der Affen wusste wieso. Und mit dem Wasserschlauch stand schon längst niemand mehr da.
Ob das so wirklich durchgeführt wurde oder nur eine schöne sinnbildliche Geschichte ist weiß ich nicht. Die Aussage ist aber wohl wahr: Wenn eine Regel existiert die keiner sinnvoll begründen kann, dann lohnt es sich vielleicht die Regel mal kritisch zu hinterfragen.