Der letzte Beitrag ist zwar schon eine Weile her, aber das Thema kommt halt immer wieder mal auf den Tisch.
Und es ist schön zu lesen und auch selber zu erfahren, dass unsere Weine keine "Mimöselchen" sind und wegen ein paar Grad Unterschied gleich das Zeitliche segnen.
Ich habe in einem Neubau einen Keller ohne Fenster, nicht speziell auf Wein ausgerichtet, wohl etwas zu trocken, aber die Temperatur schwankt nur etwa zwischen 14° im Winter und knapp 20° im Sommer. In der Zwischenzeit bin ich damit sehr zufrieden und denke, das sind durchaus vernünftige Lagerbedingungen.
Vor drei Jahren war ich noch etwas ängstlicher und habe mir einen Weinklimaschrank gekauft, da lagern nun bei 13-14° die kleineren Schätze. Aber der ist eh voll, neuere Schätze müssen draussen bleiben
