So, 12 Weine von Wagner-Stempel sind jetzt bei Pinard de Picard gelistet und ready to order.
Höllberg GG 30€
Heerkretz GG 37€
Bamberg "Rotliegend" 17€
von Porphyr 17€
Grüße aus Berlin,
Martin Zwick
Wagner-Stempel
-
- Beiträge: 1535
- Registriert: Di 23. Nov 2010, 19:21
Re: Wagner-Stempel
"Ein Leben ohne Riesling ist zwar möglich, aber sinnlos!"
Re: Wagner-Stempel
Guter Anlass, das Vorhaben etwas von W-S zu kaufen auch wirklich in die Tat umzusetzen.
Hatte beim VDP Heimspiel am 23.06. die Möglichkeit vier (kleinere) Weine von W-S probieren zu können. Die grossen Gewächse waren logischerweise zu dem Zeitpunkt noch nicht verfügbar. Bemerkenswert und herausstechend aus den vieren war für mich der Neu-Bamberg Riesling trocken rotliegend. Stoffig, feine würzige Frucht, trinkig mit schöner Länge. Martin hat sich ja speziell zu dem Wein auch schon (sehr positiv) geäussert. Für 17 Euro sicherlich ein guter Kauf.
Beste Grüsse
Christian
P.S.: Am Besten und qualitativ sehr homogen hat mir bei der Veranstaltung die angestellten Weine von Gutzler gefallen. Den zahllosen Chardonnay Fans hier im Forum sei der 2017er Westhofen ans Herz gelegt. Viel Charme, Harmonie und Balance! Der Silvaner tr. aus 86 Jahre -Alte Reben- mit sensationeller Qualität und Klasse. Last, sein 2013 Morstein. Sicherlich kein 'Felix', aber verstecken muss er sich deshalb auch nicht
Hatte beim VDP Heimspiel am 23.06. die Möglichkeit vier (kleinere) Weine von W-S probieren zu können. Die grossen Gewächse waren logischerweise zu dem Zeitpunkt noch nicht verfügbar. Bemerkenswert und herausstechend aus den vieren war für mich der Neu-Bamberg Riesling trocken rotliegend. Stoffig, feine würzige Frucht, trinkig mit schöner Länge. Martin hat sich ja speziell zu dem Wein auch schon (sehr positiv) geäussert. Für 17 Euro sicherlich ein guter Kauf.
Beste Grüsse
Christian
P.S.: Am Besten und qualitativ sehr homogen hat mir bei der Veranstaltung die angestellten Weine von Gutzler gefallen. Den zahllosen Chardonnay Fans hier im Forum sei der 2017er Westhofen ans Herz gelegt. Viel Charme, Harmonie und Balance! Der Silvaner tr. aus 86 Jahre -Alte Reben- mit sensationeller Qualität und Klasse. Last, sein 2013 Morstein. Sicherlich kein 'Felix', aber verstecken muss er sich deshalb auch nicht

Re: Wagner-Stempel
Hallo Christian,Invest hat geschrieben: Last, sein 2013 Morstein. Sicherlich kein 'Felix', aber verstecken muss er sich deshalb auch nicht
hast Du da nähere Infos, von dem hab ich auch noch was im Keller liegen!!

Gruß,
Jochen
„Eine Magnum-Flasche? Genau die richtige Größe für einen schönen Abend. Vorausgesetzt, man beginnt mit einem Champagner, man endet das Menu mit einem Sauternes, und man ist allein daheim…“
(Anthony Barton)
(Anthony Barton)
-
- Beiträge: 1535
- Registriert: Di 23. Nov 2010, 19:21
Re: Wagner-Stempel
JA, Gutzler ist empfehlenswert. Ich war im letzten Jahr auf dem Weingut. Hier ein paar Impressionen:
viewtopic.php?f=50&t=4789
viewtopic.php?f=50&t=4789
"Ein Leben ohne Riesling ist zwar möglich, aber sinnlos!"
Re: Wagner-Stempel
Hallo Jochen,
nein, mir war das WG bis zum damaligen Event unbekannt. Ausser meinen damaligen Geschmackseindrücken habe ich denn auch keine weiteren Infos. Sämtliche vier Weine alle sehr stimmig und schmeckbar von hoher Qualität. Ruhiger angenehmer Typ der Herr Gutzler. Das WG noch ungehypt.
Da ich den ganzen Juli und August in der Sommerfrische am Meer war, haben geplante Käufe von mir noch nicht statt gefunden. Du scheinst schon mehr Erfahrungen gesammelt zu haben? Berichte doch mal! Die VKN, die Martin hier verlinkt hat, klingen auch sehr sehr vielversprechend. Nach der Mittagspause sollte ich .
Viele Grüsse
Christian
nein, mir war das WG bis zum damaligen Event unbekannt. Ausser meinen damaligen Geschmackseindrücken habe ich denn auch keine weiteren Infos. Sämtliche vier Weine alle sehr stimmig und schmeckbar von hoher Qualität. Ruhiger angenehmer Typ der Herr Gutzler. Das WG noch ungehypt.
Da ich den ganzen Juli und August in der Sommerfrische am Meer war, haben geplante Käufe von mir noch nicht statt gefunden. Du scheinst schon mehr Erfahrungen gesammelt zu haben? Berichte doch mal! Die VKN, die Martin hier verlinkt hat, klingen auch sehr sehr vielversprechend. Nach der Mittagspause sollte ich .

Viele Grüsse
Christian
Re: Wagner-Stempel
Hallo Christian,
danke für die Rückmeldung! Bevor wir hier zu sehr abschweifen:
Ich war vor zwei/drei Wochen im Weinkontor Keßler in Mainz und hab einige wenige Flaschen Wein gekauft:
2x Morstein Spätburgunder 2013, Gutzler
1x EMT Riesling 2016, Wagner Stempel
1x Bürgel Spätburgunder 2015, Keller
Wagner Stempel und Keller habe ich aus eigenem Antrieb, Gutzler auf Empfehlung der Verkäuferin gekauft.
Ansonsten kenne ich Gutzler ebenfalls nicht. Dachte aber Du hättest ggf.schon mehr Erfahrungen mit dem Wein gesammelt.
Also werde ich dann irgendwann mal ne Flasche aufmachen und berichten müssen!
Gruß,
Jochen
danke für die Rückmeldung! Bevor wir hier zu sehr abschweifen:
Ich war vor zwei/drei Wochen im Weinkontor Keßler in Mainz und hab einige wenige Flaschen Wein gekauft:
2x Morstein Spätburgunder 2013, Gutzler
1x EMT Riesling 2016, Wagner Stempel
1x Bürgel Spätburgunder 2015, Keller
Wagner Stempel und Keller habe ich aus eigenem Antrieb, Gutzler auf Empfehlung der Verkäuferin gekauft.
Ansonsten kenne ich Gutzler ebenfalls nicht. Dachte aber Du hättest ggf.schon mehr Erfahrungen mit dem Wein gesammelt.
Also werde ich dann irgendwann mal ne Flasche aufmachen und berichten müssen!

Gruß,
Jochen
„Eine Magnum-Flasche? Genau die richtige Größe für einen schönen Abend. Vorausgesetzt, man beginnt mit einem Champagner, man endet das Menu mit einem Sauternes, und man ist allein daheim…“
(Anthony Barton)
(Anthony Barton)
-
- Beiträge: 1535
- Registriert: Di 23. Nov 2010, 19:21
Re: Wagner-Stempel
"Einer der elegantesten und feinsten Höllberge, die wir jemals gemacht haben." Daniel Wagner
Die 17er von Wagner-Stempel jetzt ganz offiziell bei Pinard.
https://magazin.pinard-de-picard.de/pin ... 0/62115901
Grüße aus Berlin,
Martin Zwick
Die 17er von Wagner-Stempel jetzt ganz offiziell bei Pinard.
https://magazin.pinard-de-picard.de/pin ... 0/62115901
Grüße aus Berlin,
Martin Zwick
"Ein Leben ohne Riesling ist zwar möglich, aber sinnlos!"
-
- Beiträge: 1535
- Registriert: Di 23. Nov 2010, 19:21
Re: Wagner-Stempel
Wagner Stempel, Heerkretz GG, 2017
"Selbst zu kalt sehr wilde Nase, grüne Gewürze, Lorbeer, Kräuter, Limettenzeste, dunkle Johannisbeere. Abgefahren und super spannend! Mit Luft dreht das richtig auf, das Ganze beruhigt sich und fügt sich harmonisch in eine stimmiges Gesamtnase.
Am Gaumen eine geile Säure, prickelt fast auf der Zunge. Da ist es, das leicht karge, steinige, dabei aber auch saftig. Das ist grandios, trotz fehlender - nein, nicht fehlend aber filigraner, Frucht. In sich sehr stimmig. Dreht mit Luft noch mehr auf, hinten raus kommt in Salz eingelegte Zitrone. Wow. Das gefällt mir richtig gut. Der Heerkretz rockt. Mein WOTN!"
Marko "maha"
Grüße aus Berlin,
Martin Zwick
"Selbst zu kalt sehr wilde Nase, grüne Gewürze, Lorbeer, Kräuter, Limettenzeste, dunkle Johannisbeere. Abgefahren und super spannend! Mit Luft dreht das richtig auf, das Ganze beruhigt sich und fügt sich harmonisch in eine stimmiges Gesamtnase.
Am Gaumen eine geile Säure, prickelt fast auf der Zunge. Da ist es, das leicht karge, steinige, dabei aber auch saftig. Das ist grandios, trotz fehlender - nein, nicht fehlend aber filigraner, Frucht. In sich sehr stimmig. Dreht mit Luft noch mehr auf, hinten raus kommt in Salz eingelegte Zitrone. Wow. Das gefällt mir richtig gut. Der Heerkretz rockt. Mein WOTN!"
Marko "maha"
Grüße aus Berlin,
Martin Zwick
Zuletzt geändert von BerlinKitchen am Do 11. Okt 2018, 13:45, insgesamt 1-mal geändert.
"Ein Leben ohne Riesling ist zwar möglich, aber sinnlos!"
Re: Wagner-Stempel
Hallo Martin,
Eigentlich war es nicht meine Absicht aus meinen Verkostngseindrücken einen Webetext für Pinard de Picard zu machen...
Eigentlich war es nicht meine Absicht aus meinen Verkostngseindrücken einen Webetext für Pinard de Picard zu machen...

Der schönste Sport ist der Weintransport!
-
- Beiträge: 1535
- Registriert: Di 23. Nov 2010, 19:21
Re: Wagner-Stempel
Nun, ich würde sagen es ist sicherlich nicht mehr so einfach einen Händler für den Heerkretz zu finden. Und Pinard hat ihn noch.
"Ein Leben ohne Riesling ist zwar möglich, aber sinnlos!"